SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Luft«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 11

    [..] s selbst gestalten ­ in diesem Jahr gelang das besonders gut. So wartet beispielsweise ein täglich wechselnder Küchendienst der Teilnehmer mit multinationalen Küchenkreationen auf, kocht in badewannengroßen Töpfen und Pfannen Kaiserschmarrn, Klausenburger Kraut, Holzfleisch, Palukes oder Nudeln mit Gorgonzolasauce und sorgt in den Hütten für Sauberkeit und Ordnung. Das schafft nicht nur Zusammenhalt, sondern ermöglicht auch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für alle Teiln [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] zählung Gefährte Rebhuhn, die als ,,einziger literarischer Text Eginald Schlattners im sozialistischen Rumänien veröffentlicht wurde", wie es in der Einführung heißt: im ,,Almanach für das Jahr " der Tageszeitung Neuer Weg unter dem Pseudonym Klaus Fahrenkrog. Bis auf die zweite Erzählung Gediegenes Erz, entstanden in der ersten Hälfte des Jahres und damit die älteste, wurden alle Texte von Schlattner durchgesehen und überarbeitet ­ einigermaßen erstaunlich, nac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 20

    [..] zlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina/Annemarie Klein geborene Gahl, geboren am . . in Schönau, wohnhaft in Augsburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben. Es gratulieren Dein Mann Thomas, Thomas und Christine mit Rhea und Patricia, Annemarie und Klaus, Karl-Heinz und Margot mit Anna Sophie und Lukas Michael, Harry und Bettina mit Leon und Lara. Anzeige Nachbarschaft Garching unterw [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] l, Gundelsheim und Stuttgart, mitfinanziert von der HOG-Regionalgruppe Burzenland, war ebenso erfolgreich wie der musikalische Beitrag, den die Vereinte Burzenländer Blaskapelle unter der Leitung von Klaus Knorr (HOG Honigberg) beim Sachsentreffen in Kronstadt am . September leistete. Die Regionalgruppe Burzenland hat das Sachsentreffen auf einer Doppel-DVD dokumentiert (erhältlich bei Karl-Heinz Brenndörfer, auch während des Heimattags im Katholischen Pfarrheim i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25

    [..] Alle waren sich einig, dass bei der nächsten Eiskletterei der Verbesserungsprozess weitergeht und dass das ,,Ballett am Eisfall" eine ,,coole Nummer" ist. Teilgenommen haben: Lisbeth Kassargian, Tatiana und Vladimir Nogaller, Dagmar Götz, Klaus Gündisch, Andreas Wolff, Michael Kraus und Eugene Volski. Reinhold Kraus Eisklettern am Wasserfall Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Eisklettern in Kolm Saigurn. Foto: Reinhold Kraus Projekt Honterus-Denkmal Wilhelm Ernst Ro [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18

    [..] , . Mai, . Uhr Seniorentreffen, Leitung Lothar Blickling: Montag, . Mai, . Uhr Vorträge im HdH Dienstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Hedwig von Schlesien", Referentin: Ingeborg Höverkamp Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag: ,,Jochen Klepper (-). Zum . Todestag des Journalisten, Erzählers und Lyrikers", Referent: Dr. Klaus Hildebrandt Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Blickpun [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 2

    [..] ng diskutierten Vertreter des BMI und des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am . Februar in Hermannstadt. Geleitet wurde die Sitzung auf deutscher Seite von Marie Therese Müller sowie dem DFDR-Vorsitzenden Klaus Johannis. An der Konferenz nahmen auch Vertreter der Deutschen Botschaft Bukarest, des Generalkonsulates Hermannstadt und des Bundesverwaltungsamtes teil. Die Fördersumme wurde im Vergleich zu der im Jahresplanungsgespräch beschlossenen Summ [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 29

    [..] tion Karpaten des DAV, Alpingruppe Adonis, berichtet über seine Expedition zum Khan Tengri. Am . Juli konnte ich meine Expedition zum Khan Tengri im Tien Shan Gebirge an der Grenze von Kasachstan, Kirgisistan und China beginnen. Ich reiste Klaus Gündisch und Klaus Simonis nach, die bereits dort waren. Ich flog nach Almaty in Kasachstan und fuhr von dort über Bischkek nach Cholpon Ata und weiter ins Alpinistenlager Karkara. Im Alpinistenlager auf m war nicht viel lo [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24

    [..] rmen hin. Als Kontrast dann die beiden deutschen Tanzgruppen ­ etwa mit einem Tanz, den schon Generationen von Kindern und Schülern mitmachten: ,,De reklech Med". Der Zeidner Kirchenchor unter der Leitung von Klaus Dieter Untch sang einige Volkslieder. Mit einem nachdenklicheren Teil, etwa dem Rudi-Gross-Lied ,,Ein Dorf im Burzenland", und danach einem flotteren Swingpart trat das Gesangstrio auf. Aufgelockert wurde das Programm durch Gedichte des Zeidner rumänischen Dichters [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11

    [..] ahreswechsel / ist es vier Siebenbürgern gelungen, den höchsten Gipfel Südamerikas, den Cerro Aconcagua ( m), und den höchsten Vulkan der Erde, den Nevado Ojos del Salado ( m) in der AtacamaWüste, zu besteigen. Den Aconcagua hatten schon / Egin Scheiner und Reinhold Kraus von der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV und im Dezember im Alleingang der gebürtige Kronstädter Klaus Petzak bezwungen. An der Unternehmung zum Jahreswechsel [..]