SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Fabritius«
Zur Suchanfrage wurden 1103 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] krede: Freiheit und Demokratie weltweit schützen Die deutsch-rumänischen Beziehungen prägten auch das Gedenken zum Volkstrauertag am Sonntag (. November). Gemeinsam mit dem rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis legte der Bundespräsident an der Neuen Wache in Berlin einen Kranz nieder. Anschließend verlas Steinmeier bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Deutschen Bundestag das Totengedenken. Den Volkstrauertag hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] ußerten Sympathien von Clin Georgescu widersprechen den demokratischen Prinzipien des DFDR und seiner proeuropäischen und pro-NATO Einstellung." Kurz vor der Parlamentswahl vom . Dezember sorgen die Rücktritte der PSD- und PNL-Vorsitzenden für erhebliche Unruhe in den beiden Regierungsparteien, die sich im Wahlkampf gegenseitig angegriffen hatten. Beide führen ihr schlechtes Ergebnis bei der Präsidentschaftswahl auch auf ihre Nähe zu Staatspräsident Klaus Johannis zurück, de [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 1
[..] ahlen in Rumänien . . . . . . . . . . Carl Wolff-Gedenktage . . . . . . . . Schloss Horneck leuchtet . . . . . . Jahre Landesverband Bayern . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Franz Hodjak . . . . . . . . . . . . . . Der Lyriker Georg Hoprich . . - Neuerscheinungen . . . . . . . . . . . Von Abtsdorf bis Zied . . . . . . . . . Apothekenmuseum Klausenburg . Dies und das . . . . . . . . . . . . , Kirche und Heimat . . . . . . . .- [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 6
[..] ssion organisiert. Durch das Abendprogramm führte Sneska QuaedvliegMihailovic, Generalsekretärin von Europa Nostra. Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Werner Johannis statt. Präsidentenberater Sergiu Nistor überbrachte die Botschaft des Staatspräsidenten. Die Kulturministerin von Rumänien, Raluca Turcan, nannte die Nationalen Programme für Restaurierung in Rumänien. Prof. Dr. Hermann Parzinger, ehrenamtlicher geschäftsfüh [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] t der Aufforderung, sich als neues Mitglied einzubringen, endete. Der Bericht aus Honigberg, der sehr anschaulich mit Fotos untermalt war, behandelte Themen wie die Sanierung der Kirchenburg und des Gästehauses, das mittelalterliche Ritterfest ,,Teutonicfest", die Aktivität des Kirchenchores u.v.m. Klaus Knorr ermahnte die Anwesenden, sich im kommenden Sommer in einem Arbeits- und Feriencamp in Honigberg zu engagieren. Das Gruppenfoto, mittlerweile ein fester Bestandteil unse [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 4
[..] flegeheims Rimsting der ,,Siebenbürgerheim-Rimsting" gGmbH, einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) des Vereins mit einer angestellten Geschäftsführung, übertragen wurde, betonte Klaus Waber. Alleiniger Gesellschafter und Förderer dieser gGmbH ist der Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth", der damit die oberste Kontrolle über den Heimbetrieb behalten hat. Alle Grundstücke und Gebäude sind im Vereinsbesitz verblieben und wurden zur Fortführung des Betri [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 6
[..] Kultur und Gesellschaft. Mit ihren authentischen Werten hätten sie wesentlich zur Entwicklung Rumäniens beigetragen. Dass die Werte der Siebenbürger Sachsen im Land geschätzt werden, zeige auch die Tatsache, dass Klaus Johannis zwei Mal als Staatspräsident Rumäniens gewählt worden sei. Die Kulturministerin, die sich den Siebenbürger Sachsen stark verbunden fühlt, gab bekannt, dass sie erhebliche Investitionen für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes vorgeschl [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3
[..] tschen Minderheit. Damit setzte Scharf die von Barbara Stamm mit großem und nachhaltigem Erfolg begonnene Tradition fort. Scharf betonte: ,,Das Erbe von Barbara Stamm lebt weiter. Die Geschichte der deutschen Minderheiten in Rumänien führt uns eindrucksvoll vor Augen, wie aus Entrechtung und Diskriminierung ein gutes Miteinander werden kann. Die Tatsache, dass mit Klaus Johannis ein Vertreter der deutschen Minderheit Staatspräsident werden konnte, zeigt das sehr deutlich." Ba [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] räsentiert werden sollten. ,,Und dass wir auch mit sensiblen Themen stören!", betont sie. ,,Ein Trend, der von den Unterstaatssekretären Dincer Geafer und Thomas indilariu dankenswerterweise vertieft wird", freut sich Reiter. war Staatspräsident Klaus Johannis erstmals Schirmherr des Festivals. ist er es erneut. Doch nicht immer lief alles problemlos: und gab es eine schmerzhafte Pause, ,,und ohne die Ermutigungen von Carol König (Kulturministerium) und Bü [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1
[..] Jugendpavillion soll die in der Ferne Geborenen neue Bindungen zur alten Heimat und den hiesigen Altersgenossen knüpfen lassen. Rahmende Höhepunkte sind: der Auftritt des Staatspräsidenten und Schirmherrn des Events, Klaus Johannis, mit First Lady Carmen, wie bereits zum ersten Großen Sachsentreffen , damals unter dem Stern der Erklärung von Hermannstadt im Europarat die Verpflichtung, ,,durch die Energien der uns bereichernden kulturellen Vielfalt, durch Solidarität u [..]