SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Johannis«

Zur Suchanfrage wurden 1026 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] d zu fördern. Die Jubiläumsausgabe zählte mehr als Besucher und fand unter großer Medienpräsenz sowie, nun bereits zum zweiten Mal, unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten von Rumänien Klaus Johannis statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung konzentrierte sich auf die Förderung der interkulturellen Erziehung und der Umweltbildung. Daher richteten sich die angebotenen Aktivitäten vor allem auch an Kinder und Jugendliche, da sie die Zukunft darstellen. In s [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] Kulturpreis ehren durfte, oder ihre Ansprache beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt. Sehr nachdenklich hat sie eine Auszeichnung gestimmt, die sie am . April von Staatspräsident Klaus Johannis erhielt. ,,Ich musste unwillkürlich an die Jahre des bangen Wartens auf die Heiratsgenehmigung denken. Wer hätte damals während der rund drei Jahre langen Wartezeit, als ich nichts anders im Sinn hatte, als das Land zu verlassen, daran gedacht, dass mich ein Staats [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 2

    [..] werde. US-Präsident Joe Biden kündigte die Verlegung weiterer amerikanischer Verbände nach Europa an. In Rumänien sei eine Brigade mit US-Soldaten und Militärangehörigen geplant. Präsident Klaus Johannis begrüßte die Beschlüsse, die alle Erwartungen Rumäniens erfüllt hätten: die NATO-Ostflanke werde ,,erheblich verstärkt", das Schwarze Meer sei zu einer Zone von strategischem Interesse erklärt und Russland als ,,unmittelbare Bedrohung" eingestuft worden, so Johanni [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 5

    [..] ig erst mit Beginn der . Schulklasse und nur mit dem Einverständnis der Eltern stattfinden. ,,România Educat" (Gebildetes Rumänien) ist ein weitläufiges Bildungsprojekt, das von Staatspräsident Klaus Johannis ins Leben gerufen wurde. Abschließend bezog sich der Referent auf die Maßnahmen der Regierung zur Integration der ukrainischen Flüchtlingskinder in das schon bestehende Schulwesen der ukrainischen Minderheit. Den zweiten Teil der Tagung eröffnete Dr. Erwin Jikeli m [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 1

    [..] digkeiten (hauptsächlich in Hermannstadt) oder Gästehäuser auf einer Karte im Smartphone anzeigen lassen können. Dabei kann man die Liste wahlweise (Fortsetzung auf Seite ) Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis besuchte am . Juni Kiew, um gemeinsam mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Premier Mario Draghi der kriegsgebeutelten Ukraine weitere Unterstützung im Kampf gegen Russlands Angriff zuzusi [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] teilweise online verfolgt werden. Das Programm wurde am . Mai bei einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. Schirmherr der Veranstaltung ist zum zweiten Mal in Folge Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Im Gespräch mit Dr. Heinke Fabritius stellte der Fotograf Marc Schroeder beim Heimattag in Dinkelsbühl seine Publikation im Zeichen der Erinnerung an die Deportation von Rumäniendeutschen zur Wiederaufbauarbeit in die damalige Sowjetunion vor. Die Buchpräsen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] e die Ausstellung auf Roll-Ups ,,Samuel von Brukenthal. Eine Dokumentation", die Sie anschließend besichtigen können. Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete der . September , als Staatspräsident Klaus Johannis und Hermannstadts Bürgermeisterin Astrid Fodor die bronzene Statue Samuel von Brukenthals auf dem Großen Ring enthüllten. Das über drei Meter hohe und , Tonnen schwere Standbild des Gubernators von Siebenbürgen wurde von Bildhauer Árpád Deák aus Großwardein (Orad [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3

    [..] mit ansprechen, dass ich mich unheimlich gefreut habe, dass es extra an diesem Wochenende möglich war, nachdem zunächst auch verschoben wegen der Corona-Pandemie, dass der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis jetzt endlich tatsächlich leibhaftig den Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft entgegennehmen konnte. Ich sage das deshalb, weil ich der festen Überzeugung bin, dass gerade Klaus Johannis ein großartiges Beispiel ist für die Siebenbürger Sachsen, die in i [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5

    [..] ls dem Land Ihrer Wurzeln ist heute wieder wichtiger denn je. Aus diesem Grund ist es ein sehr starkes Zeichen, dass der ehemalige Bürgermeister von Hermannstadt und heutige Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis nicht nur den Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten hat. Er wird heute in Hof, auf dem Sudetendeutschen Tag, auch mit dem Europäischen Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft geehrt. Die Verleihung des Preises ist ein eindeutiges Zeichen: Sie bauen [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 11

    [..] tikerin in ihrem Grußwort (siehe Seite ). Rumänien war beim Heimattag durch zahlreiche Gäste in Dinkelsbühl vertreten. Präsidialberater Sergiu Nistor übermittelte Grüße von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Thema des Heimattages sei die Verbindung zwischen den Wurzeln der Identität und den Zielsetzungen, auf denen die Zukunft einer Gemeinschaft aufgebaut ist. ,,Genauso wie Siebenbürgen im Geist und der Seele eines jeden von Ihnen präsent ist, so schätzen wir in Rumän [..]