SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 18

    [..] eim Hermann, Monika Ebersbach a.d. Fils Hermann, Olivia Esslingen Hermann, Renate Pforzheim Hirling, Horst Eberhardzell Hirling, Ingrid Eberhardzell Hirling, Jennifer Eberhardzell Hirling, Kevin Eberhardzell Kaul, Roland Heilbronn Kenzel, Katharina Tübingen Klein, Mihaela Eberhardzell Klopfer, Gudrun Grossbettlingen Kvanka, Jürgen Klaus Pfullingen Lanzinger, Ingeborg Nersingen Lienerth, Susanna Backnang Ludwig, Tobias Gomaringen Marks, Alexandra Schorndorf Müller, Conrad Star [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 8

    [..] likum Lesung Iris Wolffs und Jubiläumskonzert der Ldertrun im Stuttgarter Haus der Heimat Iris Wolff bei der Lesung in Stuttgart Michael Gewölb, Angela Seiwerth, Iris Wolff, Helmut Wolff, Karl Heinz Piringer und Hans Seiwerth mit der Lidertrun-Schatztruhe Fotos: Gabriel Holom In der Literaturreihe ,,Schwabach liest" wird die aus Siebenbürgen stammende Schriftstellerin Malwine Markel aus dem Buch ,,Tatsächlich Transsilvanien" von Rita Klaus am Dienstag, den . November, von [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8

    [..] festgelegt. Ein Klavierrezital eines renommierten Pianisten oder Pianistin stimmte auf den Wettbewerb ein. Eine Gala schloss die Veranstaltung ab. Und wieder richteten der Direktor der Philharmonie und der Jury-Präsident Abschlussworte an die Anwesenden. beehrte Klaus Johannis, der damalige Hermannstädter Bürgermeister, den Galaabend mit seiner Anwesenheit. Die Besten durften ihr Können unter Beweis stellen. Auch die Zweitbesten durften noch einmal am Vortag bei der soge [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2

    [..] igkeit des Vorstandes bildete der Empfang, der in Partnerschaft mit dem Rathaus Hermannstadt zu Ehren des Besuchs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis veranstaltet wurde. Ein weiterer besonderer Moment waren die Feierlichkeiten zu Ehren des jährigen Jubiläums des DWS. Der erfolgreiche Einsatz Wolfgang Köbers für die Anliegen des Clubs und seiner Mitglieder wurde durch seine fast einstimmige (nur eine Stimme dageg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] n Nürnberg Iris Wolff Foto: Maximilian Gödecke Ein Dreivierteljahrhundert Neuer Weg/Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien wurde am . März durch eine Jubiläumsbeilage begangen. Der offizielle Festakt fand am . März im Bukarester Goethe-Institut statt, im Beisein des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peer Gebauer, des Herausgebers, des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), vertreten durch dessen Vorsitzenden, Dr. Paul-Jürgen Porr, den DFDR [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] die Stadt enorm bereichert", so der SPD-Politiker. Zu Gast waren neben dem Stadtoberhaupt auch ehemalige Vorleserinnen und Vorleser aus der Politik. Bürgermeister Emil Heinlein, die Grünen-Stadtratsmitglieder Klaus Neunhoeffer und Karin HolubaRau sowie der ehemalige grüne Bürgermeister Roland Oeser, Alt-Oberbürgermeister Hartwig Reimann und mit seiner Schwiegertochter Rezarta die Leiterin des Integrationsbüros waren gekommen, um zu gratulieren. Hanne Schnabel berichtete über [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 2

    [..] die knapp hundert Personen, die infolge der Explosionen mehr oder minder große Sachschäden zu beklagen haben. Rumänien sei von einer Tragödie nach der anderen heimgesucht worden ­ sie alle könnten, so Präsident Klaus Johannis nach dem Krankenhaus-Besuch bei Brandopfern der Explosionen von Crevedia, als Unfälle gelten, doch sei es nun an den zuständigen Behörden, den Ursachen ,,viel, viel tiefer" auf den Grund zu gehen. Man müsse sich die Frage stellen, ob es Fahrlässigkeit od [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] n in Rumänien (DFDR) vor. Seinen ersten Kontakt mit der Föderation, so erinnerte sich Dr. Paul Jürgen Porr, der erst tags zuvor mit dem Ehrenstern der Föderation ausgezeichnet worden war, hatte er im Juli in Klausenburg. Später habe er als Vorsitzender des Siebenbürgenforums in dem damaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker Dürr, ,,eine große Hilfe" gehabt. Nach anfänglichen Spannungen sei es es zu gegenseitigen Besuc [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] d Kassenbericht wurde der alte Vorstand entlastet. Die Wahlleitung hatte Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Folgender Vorstand wurde gewählt: Vorstandsvorsitzender: Heinrich Kreutzer; Stellvertreter: Valentin Kreutzer; Vermögensverwalter: Klaus Oyntzen; Schriftführerin: Sibylle Zacharias; Delegierter für die Hauptversammlung: Heinrich Kreutzer; stellvertretender Delegierter: Kurt Müller; Kulturreferat: Valentin Kreutzer; Internetreferat: Bernd [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] tellvertretende Vorsitzende Helmut Scharpel, Gerda Gusbeth, Brigitte Thomke, Schriftführerin Olympia Chrestel, Kassierin Friederike Boltres, Sozialreferentin Heidi Müller, Kulturreferent Jürgen Brandsch-Böhm, Organisationsreferenten Jürgen Bartesch, Klaus Buchhölzer, Daniel und Hans Chrestel, Kassenprüfer/in Werner Haldenwang, Ulrike Horwath und stellvertretende Kassenprüfer Hermann Bodendorfer und Werner Scharpel. Zum Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe gehören noch die E [..]