SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Zey Maler«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] im Rahmen der Pressekonferenz gezeigt wurde und in der er sein Konzert am . August in Hermannstadt in deutscher und rumänischer Sprache ankündigte. Das Große Sachsentreffen steht unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten Klaus Werner Johannis. Das Motto der Veranstaltung lautet ,,Heimat ohne Grenzen"; auf Rumänisch ,,Pretutindeni acas". Das dreitägige Programm umfasst rund kulturelle Veranstaltungen auf dem Großen und Kleinen Ring, dem Huetplatz und in der Hartene [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] n Nürnberg Iris Wolff Foto: Maximilian Gödecke Ein Dreivierteljahrhundert Neuer Weg/Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien wurde am . März durch eine Jubiläumsbeilage begangen. Der offizielle Festakt fand am . März im Bukarester Goethe-Institut statt, im Beisein des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peer Gebauer, des Herausgebers, des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), vertreten durch dessen Vorsitzenden, Dr. Paul-Jürgen Porr, den DFDR [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] alwerk spenden. Danke an alle Hinterbliebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Johannis beklagt schlimmste Weltlage seit Zweitem Weltkrieg Buka [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] das leibliche Wohl sorgten traditionelle Gerichte aus der sächsischen und rumänischen Küche, die allesamt von Catalin Vaidas Team sehr schmackhaft zubereitet waren. Die Musikanten des ,,Karpatenblechs", zu deren Mitgliedern Klaus Knorr gehört, untermalten den Nachmittag mit flotten Melodien und trugen zur ausgelassenen Stimmung bei. Die Tanzfläche war dauernd gut besetzt und die beharrlichen Forderungen nach Zugaben zeugten vom beachtlichen Erfolg der Blaskapelle. Bis tief i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] Seestücke von Alfred Bachmann. In anderen Räumen vertraut Sächsisches, etwa Karl Brandsch, Trude Schullerus und Hans Hermann, dazwischen wertvolle Künstlerpuppen aus der Sammlung seiner Schwester Marion ForekSchmahl, die in Klausenburg Bildhauerei studiert hatte. Über ihre damaligen Lehrer Ion Mitrea und Romulus Ladea kam auch viel rumänische Kunst ins Haus, darunter Bilder von Mitrea und mehrere Bronzereliefs von Ladea. Und überall, verteilt über die Treppenaufgänge, kolorie [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 15

    [..] d der Nikolaus die anwesenden Kinder wieder beschenken. Also, liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Adventsfeier mit einem Gedicht, Liedchen oder kurzen Instrumentalstück mitzumachen. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp unter Telefon () wenden, der gerne mit Rat und Unterstützung zur Seite steht. Liebe Kinder, wir laden euch her [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] iedlung bis heute skizziert. Dieser Überblick wird mit begleitenden Bildern veranschaulicht, von der Karte Rumäniens, über ein historisches Bild mit den unterschiedlichen Ethnien, einer Tanzgruppe bis zu Klaus Johannis, dem heutigen Staatspräsidenten Rumäniens sächsischer Herkunft. Den Hauptteil dieses ersten Teils bilden die Ausführungen zum Burzenland mit den Besonderheiten seiner Lage und Geschichte. Die Lage im äußersten Südosten Siebenbürgens mit den Pässen über die Karp [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] ätige Jury die Arbeit des in Großwardein lebenden Bildhauers Árpád Deák aus. Nach neun Monaten intensiver Vorbereitungen konnte das Denkmal am . September in Anwesenheit seiner Exzellenz, des Staatspräsidenten von Rumänien Klaus Johannis enthüllt werden. Auf einem cm hohen Marmorsockel erhebt sich die drei Meter hohe Bronzestatue Samuel von Brukenthals im Gewand der Heiligen Stefan-Ordens vor seinem die Zeiten überdauernden Lebenswerk. Es ist dies mit Abstand eines [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] a Lübbers (Oldenburg/Deutschland), hielt der Juryvorsitzende Anton Sterbling. In ihrem Dankeswort sagte Lübbers: ,,Wie näherte ich mich diesem Schriftsteller? Mit Respekt. Mit Bewunderung. Mit Zuneigung. Rolf Bossert spricht zu mir aus dem Gestern ins Heute, er spricht vernehmlich in einem lichten Raum, ich muss nur hineingehen." Als Überraschungsgäste dabei waren die beiden Söhne von Rolf Bossert, Frank und Klaus. Musikalisch abgerundet hat den Tag das Reschitzaer ,,Intermez [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] enker und anderen Sachsen unsere Sendung verfolgen würden. Oalle Sochsen of er et gloift, mir Schoinker sen en Uissenhoift. Helmuth Zink Großschenker Mundartsendung Für ihren Beitrag zur Bekanntmachung und Verbreitung rumänischer Kultur in der Bundesrepublik Deutschland hat Rumäniens Präsident Klaus Johannis den Orden für Kulturelle Verdienste (Meritul Cultural) an mehrere Persönlichkeiten verliehen: Im Range ,,Kommandeur" (Comandor) wird im Bereich der Literatur (Kategorie A [..]