SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 360 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] iere weallen und net wässe wat. bitte: Ifachäsetnet.meLäwer DM Lastich Mänjtschen uch Gedärer DM Lachen uch Nodinken DM Noch ist Saksesch, en Kassett mät Gedichtern uch Liedern DM Mir Keakelpiraten, fiur Medwescher DM Bestellung per Postkarte: Paul Rampelt, , Gernlinden. Klaus \V. Bredt in Düsseldorf: Zwischen den zweiWelten ,,Mit dem Nachtzug nach Westen - Erinnerungen und das Jetztglück" - Haus des deutschen Ostens, Düsseldorf, . Januar, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 4

    [..] t lebhafte Diskussionen, meist von Gusti Binder geleitet, nach den einzelnen Referaten waren die Regel, überboten wurden sie jedoch durch die Gegensätze, die einer der zehn Filme, die wir sahen und für die alle Klaus Lingner verantwortlich zeichnete (er führte ferner auch noch Dia-Serien über Schäßburg vor): es war der Film ,,Der Glockenkäufer" von Frieder Schuller, der weiterhin umstritten bleibt. Ein weiterer besonderer Programmpunkt war der Besuch beim Vater der Weltraumfa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 1

    [..] doute der Öffentlichkeit vorgestellt hat, enthält eine Fülle von wichtigen Beiträgen von Bernhard Ohsam, Hans Bergel (auch Pseudonym Curd Bregenz), Dr. Karl Stein, Andreas Birkner, Helmfried Hockl, Walter Engel, Klaus Müller, Wilhelm Wunderlich, Dr. Horst Fassel, Franz Heinz, Kaspar Hügel, Horst A. Baumann und Franz Einholz u. a. Die Broschüre gibt in interessanter Form einen ausgezeichneten Überblick über die jahrhundertealte Kultur der Deutschen in Rumänien. Über Färb- [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14

    [..] ner annimmst? Unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Eugenie Reisenbüchler geborene Eder ·.. . . ist von uns gegangen. In stiller Trauer: Eva und Paul Scheiner Annemarie und Klaus Bonfert die Enkel, der Urenkel, die Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am Samstag, dem . November , in Grab statt. Wir wollen nicht trauern, daß wir ihn verloren haben. sondern wollen danken, daß wir ihn solange gehabt haben In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abs [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 15

    [..] ,,,,,,,,,,Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR Franz-von-Sickingen-StraBe , Oberderdingen . Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. Rumänien-Spezial-Reisebüro Klaus Wlüllet Hamburg , Tel. Fahrten nach Rumänien inclusive sämtlicher Formalitäten und Nebenkosten Gert Femengel Telefon: () oder [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] das zentrale Thema unserer Tagung. In der Podiumsdiskussion, von Dr. Günther von Hochmeister moderiert, an der Diakon Reinhard Brakhage, Wolfgang Grobe (Deutsches Rotes Kreuz Hamburg), Kurt Mild, Wilhelm Schiel (Sozialwerk), Georg P a u i ni (Heimatortsgemeinschaft Heitau) und Frau Bärbel Schöfnagel (Wien) teilnahmen, wurden konkrete Möglichkeiten der Hilfe für unsere Landsleute in Siebenbürgen aufgezeigt. Dr. Klaus Niedermaier wies in einem Vortrag Unbeschriftete Fotos wer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 14

    [..] iegmund Lukas (Sigi) ..-.. hat uns für immer verlassen. Friedrichsdorf/Ts. In stiller Trauer: Melitta Lukas, geb. Juga Wolfgang und Dietlinde Trapp, geb. Lukas mit Tobias und Sabine Heidelore Lukas Klaus und Dagmar Föllmer, geb. Lukas Wilhelm Lukas (Neffe), Mediasch Eugenie Lukas und Kinder Karin, Doris, Ursula (Nichten), Mediasch Während der Trauerfeier läuteten die Glocken in Mediasch. Nach einem erfüllten Leben, voller liebe und Güte, nehmen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] on gewordenen evangelischen Gottesdienst mit Abendmahlfeier in siebenbürgischer Form ab. Auch auf diesem Wege sprechen wir Pfarrer Distler unseren Dank aus. Pfarrer Hans Ehrlich, bis S in Nösnerland, z.Zt. in Mannheim, hält den Gottesdienst, Klaus Fograscher/Kronstadt spielt die Orgel. Gottesdienstordnung und Liedertexte finden Sie in der Kirche vor. Es werden in Siebenbürgen bekannte Kirchenlieder sein. Wir entsprechen damit einem oft geäußerten Wunsch von Siebenbürgern u [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 3

    [..] ls ihr Ich? In solchen Überlegungen wurzelt die relativ gesonderte Fragestellung einer sächsischen Geragogik. Die Losung heißt: Altwerden in unseren Reihen ohne Wesensverlust soll Zukunft haben! Der geragogische Fachvortrag, zusätzlich mit Beiträgen von Frauenreferentinnen und Heimleitern und einer ausgiebigen Aussprache, findet Sonnabend, den . Oktober , ab . Uhr in dem Bildungshaus ,,Bruder Klaus", (Marktplatz), statt. Interessierte seien he [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 4

    [..] en. Allerdings wurde im Wertungsgespräch deutlich, daß in den nächsten Jahren für eine weitere Durchführung von Wettbewerben ein Katalog von klaren Bewertungsrichtlinien zu erarbeiten sei, der den Juroren als Grundlage für ihre Wertung zu dienen habe. Leider war die Besetzung der Jury durch den Ausfall eines wichtigen Fachmannes (Klaus BöhSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! Schriftliche Frauenberichte aus der Kriegsund Nachkriegszeit Der Deutsche Frauenrat führt eine [..]