SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 18

    [..] a, Bruder und Schwager Siegfried Knuff geboren am . . in Zeiden gestorben am . . in Crailsheim aus unserer Mitte gerissen. In tiefer Trauer: Helga Knuff, geb. Goldschmidt Brigitte Knuff Sigrid und Klaus Gross mit Ralph und Doris Wir danken allen, die ihr Mitgefühl in Wort und Schrift bekundeten und unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten. Nach langem, schwerem Leiden ist am . November unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und G [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 19

    [..] rer Liebe nahmen wir Abschied von meinem guten Mann, Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater Peter Herbert geboren am . . in Heltau/Siebenbürgen gestorben am .. in München In stiller Trauer: Frau Susanna Söhne Alfred, Kurt, Eugen mit Familien Enkel Klaus, Wolfgang, Kurt, Lieselotte mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Münchner Waldfriedhofstatt. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest doch so gerne bei uns sein. Schwer ist es dies [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17

    [..] utter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Katharina Zink geborene Schromm geboren am . . in USA gestorben am . . gelebt in Mardisch/Siebenbürgen in Stuttgart In stiller Trauer: Töchter: Gerda und Johann Schmidt Katharina und Heinrich Fronius Enkel: Gerda, Hanni, Elfi, Martin und Klaus mit Familien Urenkel: Holger, Dietmar, Silke, Martina und Bettina Schwestern: Johanna und Anna Bruder: Karl mit Frau und alle Angehörigen Die Beisetzung fand am . . auf dem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17

    [..] ater und Schwiegervater Georg Mayer Kaufmann i. R. geboren am . . in Petersberg gestorben am . . in Kronstadt In stiller Trauer: Gattin Rosi Mayer Sohn Horst mit Gattin Elfriede Tochter Ingrid mit Gatten Klaus Volkmer sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Bartholomäer Friedhof in Kronstadt statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Rosa Hertrich geborene Copony geboren am . April [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] eben werden. Kreisgruppe Regensburg Wandertag Wandertag am Donnerstag, . Mai (Christi Himmelfahrt). Dauer der Wanderung ab Beratzhausen - Stunden, bei jedem Wetter. Treffpunkt Uhr am Hauptbahnhof Regensburg oder Uhr im Zentrum von Beratzhausen. Telefonische Informationen bei Klaus Andree, Telefon: () , oder Dieter Folberth, Telefon: () . Fahrt zum Heimattag Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Juni. Anmeldung bitte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 15

    [..] () ab Uhr, Schnell Biete arbeitsuchendem, älterem Ehepaar oder Familie mit erwachsenen Kindern gesunde Arbeitsstelle in selbstvermarktendem Betrieb. Drei-Zimmer-Wohnung, neu renoviert, mit teilweiser Möblierung, ist vorhanden. Bitte rufen Sie mich abends ab Uhr an: Telefon () Zahnärztin aus Klausenburg sucht für eine kleine, moderne Praxis mit lockerer Atmosphöre eine passende Auszubildende ab sofort oder später. Günstige Verkehrsverbindung, Nähe U- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] des Vorstandes seines Trägervereins zusammen, um St. L. Roths . Todestag zu gedenken. Stimmungsvoll wurde die Gedenkstunde mit Musik von Händel durch Interpretationen von Frau Kammerloher und Frau Ongyerth eingeleitet, die zum Schluß auch ein Konzert von Vivaldi brachten. Durch die Chorlieder ,,Zu Klausenburg im Ungarland" und ,,Af deser Ierd" wurde man unmittelbar in das Thema des Vortrags von Pfarrer Mathias Schuster, Rosenau, eingeführt. Da St. L. Roths auch in der Heim [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen, München; Prof. Dr. Ludwig Binder, Augsburg; Prof. Dr. Walter König, Reutlingen; Dr. Wolf Reissenberger, Graz; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Gisela Richter, Gundelsheim; Horst Gehann, Kludenbach; Hans Maurer, Schwäbisch Hall; Klaus Heidel, Heidelberg; Patenschaft der Stadt Wetzlar für das ostdeutsche Lied, Wetzlar; Clemens-Sels-Museum, Neuss; Prof. Dr. Teta Moehs, Brouxville, USA; Otto Schmidt, Tübingen; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Otto Schobel, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] Dank des Vorsitzenden und mit Blumenstrauß verabschiedet. Paul Rampelt bedauerte das fehlende Interesse der Arbeit über Kinderbetreuung und Kinderlandverschickung während und zwischen den beiden Weltkriegen sowie auch das fehlende Interesse an der Pflege der Mundart. Vermögensvervvalter Heinz Le onhardt legte den Bericht seines Referates vor. Klaus G a n z e rt berichtete über die Arbeit des Referates Betreuung, und Hans Durlesser verlas den Prüfungsbericht, den er gemeinsam [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5

    [..] wischen den Weltkriegen. Aber auch Freizeitteilnehmer bestritten einen großen Teil des Programms. Für das ,,Historische" waren Harald Roth und Werner Gustav Binder zuständig, die über Türken und Türkisches in Siebenbürgen sowie über die Reformation und Johannes Honterus berichteten. Klaus Lingner zeigte Dias von einer ,,Bizikeltour" durch Siebenbürgen und vom Schäßburger Scopationsfest. Es wurde ferner ein Film über die heutige Situation in Siebenbürgen gezeigt und die Tätigk [..]