SbZ-Archiv - Stichwort »Klausenburg Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 1954 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Zum Autor: Cosmin Budeanc habilitierte in Geschichte an der Universität Bukarest, nach seiner Promotion in Geschichte an der Babe-Bolyai-Universität in Klausenburg; unter seinen zahlreichen Publikationen sind auch Veröffentlichungen über die deutsche Bevölkerung Siebenbürgens. Sein Bergel-Buch wurde der Öffentlichkeit am . März im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" in Bukarest vorgestellt. Der Anlass, dies Buch zu schreiben, war ein [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] gegangen war diesen Feierlichkeiten ein Symposion im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mediasch am . Juni . Nach einem freundlichen Empfang konnten rund aufmerksame Zuhörer den Referaten von Dr. Edit Szegedi (Klausenburg) zum Thema ,, ­ ein entscheidendes Jahr unserer Kirche" und Dr. András Bándi (Hermannstadt) über ,,Mediasch im Zeitalter der Reformation" lauschen. Zwischendurch erklang Musik aus dem . Jahrhundert, gespielt von Kantorin Edith Toth (Querflöte) u [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5

    [..] ische Können ist für Sie in der Tat immer von großer Bedeutung gewesen. Zudem legen Sie auch großen Wert darauf, eine ,,echte" Ikonenmalerin zu sein. Was genau meint das eigentlich? KATH.: ,,Echt" heißt, Du hast das Handwerk, Du bist vom Patriarchen als Ikonenmalerin anerkannt, meine Bilder heiliggesprochen. Sie haben , einige Jahre nach Abschluss Ihres Studiums an den Kunstakademien in Klausenburg und Bukarest, eine Ausbildung als Kirchen- und Ikonenmalerin beim Rumänisc [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 10

    [..] einsam gesungenen Siebenbürgenlied blieben die Mitglieder bis zum Abend bei angeregten Gesprächen zusammen. Rumänienreise im Juli: Vom . bis . Juli findet unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann wieder eine Busreise nach Rumänien statt. Neben der Besichtigung der Städte Großwardein, Klausenburg, Bistritz, Schäßburg, Kronstadt, Hermannstadt und Temeswar finden auch Besuche in siebenbürgischen und Banater Dörfern statt, aus denen die Familien Mitreisender stamme [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 1

    [..] rger Sachsen in Österreich war er ein langjähriger und geschätzter Partner (Fortsetzung auf Seite ) Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank im . Lebensjahr verstorben Der Ehrenbundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Dr. Fritz Frank, ist am . Februar im . Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Das Begräbnis fand am . Februar auf dem St. Barbara Friedhof in Linz statt. Ein Nachruf mit eingehender Würdigung der vielfältigen Verdienste des am [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] von Mioara, die zu Marie wird und im Zwischendasein der auseinanderdriftenden Identitäten gefangen ist. Die Lesung wird veranstaltet vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher (www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de). Dagmar Dusil, geboren in Hermannstadt. Studium der Anglistik und Germanistik an der Universität ,,Babe-Bolyai" in Klausenburg. Veröffentlicht Lyrik und Prosa. Übersetzerin für Englisch, Rumänisch und Spanisch. Wie jedes Jahr hat der Verein Kulturerbe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] Seestücke von Alfred Bachmann. In anderen Räumen vertraut Sächsisches, etwa Karl Brandsch, Trude Schullerus und Hans Hermann, dazwischen wertvolle Künstlerpuppen aus der Sammlung seiner Schwester Marion ForekSchmahl, die in Klausenburg Bildhauerei studiert hatte. Über ihre damaligen Lehrer Ion Mitrea und Romulus Ladea kam auch viel rumänische Kunst ins Haus, darunter Bilder von Mitrea und mehrere Bronzereliefs von Ladea. Und überall, verteilt über die Treppenaufgänge, kolorie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] re lang war Dr. KarlheinzForekhaupt-undehrenamtlich im Dienst der Kirche an den Menschen mit großem Engagement tätig. Geboren am . April in Mühlbach, wurde er nach Abschluss des Jura-Studiums in Klausenburg Rechtanwalt in Mühlbach. Bald darauf wurde er in Mühlbach (Unterwald) jüngster Bezirkskirchenkurator der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Disziplinaranwalt bis zu seiner Übersiedlung nach Hermannstadt (). Nach seiner Auswanderung nach Deutschl [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1

    [..] arpatenflecken den Retzhofer Dramapreis, das am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt wurde, wo er Teil des Autor:innenateliers war. gastierte das Stück beim Dramatikerfestival Graz und beim Europäischen Theaterfestival Eurothalia in Temeswar. Er leitet mehrere Schreibwerkstätten, u.a. die exil.Literaturhauswerkstatt am Literaturhaus Wien und das Schreiblabor am Burgtheater Wien, außerdem unterrichtete er am Nikolaus-Lenau-Lyzeum Temeswar und am Departement für Päda [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10

    [..] zwei Tanzauftritte im Welser Burggarten und neuerlich beim Flashmob für Respekt und Toleranz gewesen. Während der Siebenbürgische Kulturherbst in Wels nur in Form eines OnlineKonzerts mit dem ,,Barockensemble Transylvania" aus Klausenburg stattgefunden hatte, hatte ein Konzert des Ensembles ,,De Lídertrun" sogar in Präsenz in der Welser Musikschule abgehalten werden können. Ein Tanz-Workshop der Volkstanzgruppe im Oktober hatte in sehr kleinem Kreis nur wenige [..]