SbZ-Archiv - Stichwort »Klein Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4669 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] alles sind begrüßenswerte Initiativen, die der Pflege der Gemeinschaft und Identität der Siebenbürger Sachsen dienen. Und das nicht nur auf dieser länderübergreifenden Ebene, sondern hin bis zur kleinsten Kreisgruppe oder Heimatortsgemeinschaft. Von großer Bedeutung sind die Beziehungen unseres Verbandes zur Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Unsere Heimatkirche, auch wenn sie zahlenmäßig klein geworden ist, bietet weiterhin die geistige Heimat für unsere Gemeinschaft. Au [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] ls Sachsen ­ ein gutes Beispiel für das rasche Zusammenschmelzen unterschiedlicher westlicher Siedler zur Gruppe der Siebenbürger Sachsen. Siedlungsforscher nehmen an, dass es vor dem Mongolensturm von / zwei oder drei kleinere Ortschaften auf der Heltauer Gemarkung gab, eine wallonische und eine oder zwei deutsche, deren Bewohner sich nach der Zerstörung durch die Eindringlinge zusammengeschlossen hatten. Zwischen den Urkunden von und bestehen offensichtlich [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 10

    [..] en Bankbeamten Karl Max Glückselig (geb. Trautenau, gest. Berlin) und der Sängerin und Gesangslehrerin Maria Valeria Popescu (geb. Hermannstadt, gest. Berlin) geboren. Die Familien Popescu und Glückselig lebten damals beide auf dem Kleinen Ring, nur wenige Häuser voneinander entfernt, zweifellos aber hatte die Musik Karl und ,,Mitzi" (wie Maria Valeria von allen genannt wurde) zusammengeführt, denn neben seinem Beruf bei der Hermannstädter allgemeinen Spar [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] haft der Banater Schwaben, Christine Neu, konnte aus persönlichen Gründen leider nicht anwesend sein, ließ aber durch die Moderatorin Glückwünsche und ein paar bewegende Worte überbringen. Frau Neu wagte in ihrer vorbereiteten Rede einen kleinen Rückblick in die Vergangenheit und auf die Anfänge des Verbandes. Die Siebenbürger hätten mit der Erhaltung und Förderung ihrer Kultur einen weiteren Beitrag zur Integration und zum interkulturellen Dialog geleistet. Weiterhin hätten [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 5

    [..] · Bücherverkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek & Präsentation von Neuerscheinungen durch Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Uni Heidelberg, · . Uhr: Fotos, Objekte und Materialien zur siebenbürgischen Fotound Bildgeschichte. Ausstellung von Konrad Klein, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Str. · . Uhr: Wahrnehmen ­ Bewundern ­ Bewahren. Martin Eichler | Jahre Siebenbürgen-Fotografie, Kunstgewölbe, Spitalhof [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] eprägt. Sie entstand in einer rumänischen Realität und in einer deutschen Sprache, die allerdings von der täglichen, lebendigen Entwicklung der deutschen abgenabelt war und sich in einer eigenen Dynamik entwickelte. Ein Kritiker meinte, dass du jetzt bei kleineren Verlagen veröffentlichst, wäre tragisch. Wie siehst du das? Ich sehe das so, wie es ist. Meine literarische Heimat sind jetzt kleinere Verlage. Durch das Internet allerdings haben sie die gleichen Chancen, Werbung z [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 10

    [..] al sind es Zufälle, die in letzter Minute eine Initiative ermöglichen, etwas aufzugreifen und in einem neuen Licht zu betrachten. Solch ein Zufall ergab sich vor Jahr und Tag in einem Gespräch mit Konrad Klein, der sich auch für das gleiche Thema interessierte wie ich, mir dann aber den Vortritt ließ, weil ich die hier vorgestellte Person noch persönlich kannte. Die Rede ist von Mathilde Mangesius (-), die mir noch aus meinen Kindheitstagen sehr gut in Erinnerung ist, [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] den Chormitgliedern, dem Vorstand und besonders bei der Chorleiterin Regine Melzer für ihre musikalische Führung. Mehrere Chormitglieder wurden für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt: Brigitte Thomke (), Hans Klein (), Kathi Drotleff, Andreas und Regine Melzer (), Gerda Gusbeth (), Enni und Harald Janesch ( Jahre). Die Vorsitzende hob die Verdienste jedes Einzelnen hervor und bedankte sich mit einer Chornadel, Urkunden, Blumen und Geschenken. Eine zusätzliche [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 14

    [..] · . April V E R B A N D S L E B E N Wolfi Klein zu Gast in Stuttgart Am Freitag, dem . April, um . Uhr findet im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe eine musikalische Lesung mit Wolfi Klein im Haus der Heimat, , in Stuttgart statt. Hier die Einladung des gebürtigen Hermannstädters Wolfi: ,,Wir haben vor, den Besuchern einen schönen Abend mit Geschichten & Gedichten aus beiden ,Heimaten` zu bieten ­ klar, nur brave und anständige Geschichten. D [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] ril nach Hohenelse bei Rheinsberg, wo sie weiter die Schule besuchten. Mutter und Großmutter folgten in die Nähe der Kinder. Doch die Wirren des Krieges holten ihn auch ein. Sein Lehrer rettete ihn und eine kleine Gruppe von Schülern nach Dänemark, wo er aber zur Luftwaffe eingezogen und später in der Nähe von Mannheim zur Verteidigung eingesetzt wurde. Beim Rückzug kam er schließlich nach Rosenfeld, wo er seine zukünftige Frau Marta kennenlernte. Doch zunächst musste er [..]