SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 2800 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] Statutarrecht bestrafte den Ehebruch mit dem Tode; so auch das frühere Gewohnheitsrecht. [...] Nach Mühlbach ist es durch eine Schäßburgerin gelangt, dem Stoff und dem Schauplatz nach gehört es Hermannstadt an, wo ,Wiese und kleine Erde` Teile der oberen Stadt sind, und wo allein Bürgermeister und Königsrichter (Komes) nebeneinander standen." In der hier wiedergegebenen zehnten Strophe, einer der früher zahlreichen kursierenden Varianten ,,Af der Wissen, af der Wissen, af der [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17
[..] tandteil beim ,,Stettemer Stroossefescht". Dieses Jahr war Jubiläumsjahr, Jahre Straßenfest im schönsten Ortsteil von Lörrach. Die Siebenbürger Sachsen waren von Anfang an dabei. Die Baumstriezel sind ein wahrer Publikumsmagnet. Für die kleine Kreisgruppe Lörrach ist es jedes Jahr eine Herausforderung. Die Hütte muss aufgebaut und geschmückt werden. Viele Helferinnen und Helfer, eingeteilt in vier Gruppen an zwei Tagen, verarbeiteten kg Mehl und Liter Milch. An zahl [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 18
[..] r und Mitglieder des Seniorenkreises, die nicht mitgewandert sind, dafür jedoch mal wieder ,,arbeiten" mussten. Die Organisation der Wandertouren eingeschlossen, doch mit grundsätzlichem Anspruch, möchte ich ein kleines Lob und einen ehrlichen Dank aussprechen: Seitdem der junge, neue Vorstand unserer Kreisgruppe im Amt ist, also seit nunmehr einem halben Jahr, ist wieder Leben in die Kreisgruppe eingekehrt. Danke auch dafür. Grazian Zieger Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Ausflug [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] rent: Gunnar Adolfi Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: () ; nächste Termine: . September, . Oktober Kreisgruppe Karlsfeld Dachau Sommerrückblick und Vorschau Der Sommer neigt sich dem Ende zu, darum lasst uns einen kleinen Blick zurück werfen, was im Sommer alles los war. Wir begrüßten den Sommer mit zahlreichen Teilnehmern, trotz sehr heißer Temperaturen, am . Juli mit dem Trachtenumzug des Siedlerfestes Karlsfeld. Am [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] schen Trachten zu präsentieren. Der letzte Reisetag begann früh: Nach dem Frühstück stand pünktlich um . Uhr die Abfahrt an. Für einen kurzen Moment sorgte ein vermisster Teilnehmer für Aufregung so begann unsere Heimfahrt mit einem kleinen Adrenalinschub. Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Freundschaften und tollen Eindrücken im Gepäck machten wir uns auf den . Ein erster Stau auf der Autobahn testete unsere Geduld, die kurze Kaffeepause danach war wohltuend. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] ll über Bernkastel-Kues). . Oktober: Nach dem Frühstück erkunden wir heute die Saar. Wir besichtigen in Mettlach das Erlebniszentrum (Einkaufszentrum und Porzellanmuseum) von Villeroy & Boch, der berühmten Porzellanfirma. Anschließend fahren wir an den Aussichtspunkt Cloef an der Saarschleife mit kleinem Spaziergang und Picknick. Zum Schluss der Tagesreise fahren wir über Saarburg, mit Aufenthalt und Besichtigung, zurück nach Zeltingen-Rachtig. . Oktober: Nach dem Frühstü [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] pe Schweinfurt Gochsheim. Zwischen Entlastung des Vorstandes und den Neuwahlen gibt es eine Kaffeepause mit frischen hausgemachten Kuchen. Nach den Neuwahlen wird es mittels Beamer eine Bilderrückschau über das vergangene und ältere Jahre geben. Eine kleine Rätselrunde in Mundart folgt nach der Rückschau. Dann singen wir gemeinsam ein paar Lieder. Es werden ,,mici" gegrillt, damit wir uns für den Abend stärken. Langjährigen Mitgliedern wird für ihre Treue zur Kreisgruppe ge [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27
[..] geerntet werden, kann das Weingut nur eine eingeschränkte Zahl an Trauben- bzw. Gartenscheren zum Traubenschneiden zur Verfügung stellen. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine eigene Gartenschere mitzubringen. Ferner ist auf wetterfeste, robuste Kleidung und festes Schuhwerk zu achten. Mittags gibt es eine kleine Vesper aus ,,Weck, Worscht und Woi". Nach getaner Arbeit werden die gelesenen Trauben und die Teilnehmenden ins Weingut zurückgebracht. Gegen . Uhr beginnt im g [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] Lachen waren sehr wohltuend. Ein Gruß geht auch an alle, die nur in Gedanken dabei sein konnten. Nun bleibt oder werdet alle gesund, seid gesegnet und behütet, bis wir uns wiedersehen! Inge König Sigrid Lander-Foof Schirkanyer beim Festumzug in Dinkelsbühl ,,Schirkanyen eine kleine Gemeinde am Rande des Burzenlandes, klein, aber fein" so wurden wir beim Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni vor der Schranne beim Vorbeimarsch vorgestellt. Ob si [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] volles Licht. Die Proben, das Dirigieren und Mitsingen danach verhalfen dem Ganzen zu vollkommenem Gelingen. Mit viel Freude, Hingabe und fleißig Üben konnten wir am Samstag in Erinnerung an unseren Männerchor, die ,,Liedertafel", ein wunderbares Chorkonzert hören, genießen und einen kleinen prägnanten Rückblick über ihren Werdegang und Entfaltung sehen. Die gelebte respektvolle Gemeinschaftspflege, der freundliche Umgang miteinander das konnten einige, die noch als junge M [..]