SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] eruf hatte ich aufgegeben. Kinderkirche, Gemeindebriefe, Konfirmationsscheine, Plakate und Pressearbeit machte ich gerne. Aber ich hatte auch mehr Zeit für meine Hobbys, Frankfurt mit seinen Angeboten lag mir zu Füßen. Wir lernten, Urlaub zu machen. Ich lernte, ohne schlechtes Gewissen mir kleine Auszeiten zu gönnen, zu einer Freundin zu verreisen, ins Kino zu gehen oder mein ,,sächsisches Kränzchen" zu treffen. Ich sang sehr gerne im Chor. Zwanzig Jahre lang, bis zur Verrent [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15
[..] mehrfachen Umsiedlungen der Familie (berufsbedingt) verbrachte er seine Kindheit nicht nur in Siebenbürgen. Zunächst zog die Familie nach Stockerau bei Wien und von dort im Jahre nach Triest. Hier machte der kleine Ludwig für sich die Entdeckung der Briefmarken eine Leidenschaft, die ihn sein ganzes späteres Leben faszinieren und begleiten sollte. Karl Flechtenmacher berichtet darüber: ,,Eines Tages sieht er in einem Schaufenster Briefmarken, die ihn sofort fesseln. Er [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10
[..] führt Holz, Regenzeichen. Ein brauner Wasserfaden verdunkelter Schutz, Einsamkeit von Monaden. Es ist nicht der Tod / Florenz II Den Zünder suchen unter der Haut, zu verstehen das Erinnerte, Hölle, Fegefeuer, Paradies, unter Dantes verzinktem Lorbeer. Längst hat die Stadt uns vergessen, undeutlicher Rest wir, grauer Belag, flache kleine Wellen über staubigem Stein, Touristen. Akrobaten auf der Piazza della Repùbblica, zu ihren Füßen das Stundenglas aus Jetzt und Sofort, Mü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13
[..] h Texte, die ich ausgewählt habe: aus Werken von Johannes Tröster, Adolf Meschendörfer, Georg Scherg u.a. Einige Texte habe ich selbst beigesteuert. Sie treten nicht in Konkurrenz zu den Fotos, sondern ergänzen sie. Als Betrachter soll man dabei eine kleine Pause einlegen, aufatmen, davor verweilen, eventuell auch schmunzeln, sich wundern, sich ärgern auch. Einem Nicht-Siebenbürger sollte vor allem mit den Texten ein Fingerzeig gegeben werden: Daraus erfährt er etwas mehr übe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14
[..] er Mensch hat endlich loslassen gelernt. Ein großes Herz schlägt nun in der Ewigkeit." Umrahmt wurden die Trauerreden von Chorälen und Liedern, die Katharina Gaadt selbst ausgesucht hatte. Zum Schluss spielte draußen eine kleine Gruppe von Musikern des Karpatenorchesters Heilbronn unter der Leitung des Dirigenten Helmut Haner die Melodie des Liedes ,,Wenn Du noch eine Mutter hast". Anschließend begleiteten die Bläser die Beisetzung der Urne in die Urnenwand mit Trauermusi [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] hsische Nationalrat fur Siebenburgen , (); (als Hg.): Geschichte Siebenburgens (); Hermannstadt. Kleine Geschichte einer Stadt in Siebenburgen (); Kronstadt in Siebenburgen. Eine kleine Stadtgeschichte (); (als Hg.): Schriftsteller-Lexikon der Siebenburger Deutschen (). Ebenfalls zum Begleitprogramm zur Ausstellung gehört die Lesung ,,Wo die Hunde in drei Sprachen bellen" () der Autorin Ioana Parvulescu (Bukarest) am Donnerstag, dem . März, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] einer Gattin Ingrid unternommen habe, nachholen kann. Diese Begegnungen, die wir bisher in Siebenbürgen bei der Weihnachtsfahrt erleben durften, haben sich in unsere Herzen eingebrannt und sind zu einer lieb gewordenen Gewohnheit geworden. Sich auf das Wesentliche zu besinnen und mit kleinen Dingen Menschen Freude zu bereiten, das ist es, was wir uns nach diesen Fahrten stets nach Hause mitgenommen haben. Trotz aller Einschränkungen wurden aber viele Onlinesitzungen mit Veran [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19
[..] itzende des Brauchtumszentrums Herminenhof, Rainer Ruprecht, Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft, und nicht zuletzt Gerhard Winkler, seit Obmann unserer Siebenbürger Volkstanzgruppe. Eine kleine Abordnung der Tanzgruppe durfte an der Feierstunde in der Welser Musikschule teilnehmen und auch einen Ehrentanz zum musikalischen Rahmenprogramm beisteuern und damit unserem Obmann zu seiner für uns alle ehrenvollen Auszeichnung gratulieren. Die Proben in unserer Tanzgru [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 22
[..] , Werner Kloos und Heinz Fray gerne eingepflegt. Der Landesverband Bayern plant sein -jähriges Jubiläum und besichtigte hierzu bereits einige potentielle Veranstaltungslokalitäten. Auf Einladung nahm eine kleine Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen sowie des Landesverbands Bayern, bestehend aus dem Vorsitzenden des Kulturwerks Harry Lutsch, dessen Leiterin Dr. Iris Oberth und dem Landesvorsitzenden Werner Kloos, an der Kulturwoche Haferland teil. Neben dem ku [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 23
[..] inder konnten ihm sogar ein Nikolausgedicht schön betont vortragen. Anschließend sangen alle gemeinsam das Lied ,,Lasst uns froh und munter sein" dem alten Mann vor. Danach beschenkte der Nikolaus zuerst die kleinen, dann die größeren Kinder mit je einer großen Tüte voller Leckereien. Freudig und mit viel Wärme in den Herzen verabschiedeten sich die Mädchen, Jungen und die Erwachsenen von dem Nikolaus und traten den an. So ging ein schöner gemeinsamer Waldspaziergang [..]









