SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 12
[..] wlgsburg-Neckarweihingen, Ruf () Werden Sie Reiseberater im Nebenberuf, denn Sie kennen Rumänien mit Land u. Leuten Als deutscher Reiseveranstalter haben wir das umfassendste individuelle Rumänien-Programm · mit Flug · Bahn · Auto · Bus und Schiff # für Einzelpersonen, kleine oder große Gruppen Die Programme gehen von · Reisen zu Verwandten und Freunden über Q Städtereisen nach Wunsch des Reisenden (mit Inlandflügen/Bahnfahrten, Mietwagen) bis [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 3
[..] lten Heimat stark beengt. · Der Dießener Töpfermarkt Nach der Umsedlung der Familie Etter in die Bundesrepublik waren Jahre nötig, um einen Neubeginn zu ermöglichen: erst gelang es, eine eigene kleine Werkstatt zu errichten und an die Verwirklichung der vielen Ideen zu gehen. Durch die begrenzten Mittel war aber auch hier der Anfang: schwer; jeder kleine Erfolg mußte mit harter Arbeit und mit großer Liebe zum Schaffen erkämpft werden. Heute ist die Werkstatt weit über de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 12
[..] Nebenberuf, denn Sie kennen Rumänien mit Land u. Leuten Als deutscher Reiseveranstalter haben wir das umfassendste individuelle Rumänien-Programm' # mit Flug · Bahn · Auto ·Bus und Schiff # für Einzelpersonen, kleine oder große Gruppen Die Programme gehen von # Reisen zu Verwandten und Freunden über # Städtereisen nach Wunsch des Reisenden (mit Inlandflügen/Bahnfahrten, Mietwagen) bis zu Ferien an der Küste oder im Gebirge O sowie Kuren in den berühmten rumänischen Kurbäder [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3
[..] hätzen sie. Was uns diesmal gelang, war ein schon lange gehegter Wunsch unseres Chores und Chorleiters: Der Chor, der dreiundvierzig Mitglieder zählt und zum Großteil ein Jugendchor ist, wurde selber von der Musik und der Dramatik der Handlung erfaßt. Das Singen wurde dadurch lebendiges Erlebnis. Exakte Einsätze, sichere Stimmführung und nicht zuletzt der suggestive Rhythmus der Musik zogen die Zuhöhrer in Bann. Daß aus einer so kleinen Gemeinschaft soviel an musikalischer Le [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] Obertauern eine Selbstversorgerhütte aufzutreiben, die sich bereits für unsere Zwecke bewährt hatte, und am . April traten Teilnehmer den Marsch ins Gebirge an. Di« ,,Kochesfran" Frau Frank, Frau Roth und Frau Kreutzer hatten uns nach ausgeklügeltem Speiseplan mit einem Berg vorbereiteten Essens versorgt, so daß wir, bepackt wie eine Expedition, unsere kleine, abseits gelegene Hütte erreichten. Mit vereinten Kräften hatten wir bald die urtümliche und von der Zivilis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 4
[..] r. Unser Frauenchor probt ab . . jeden Dienstag um . Uhr, wieder im evang. Gemeindehaus Bernberg. Da wir uns für das Siebenbürger-Chortreffen im Juli nach Drabenderhöhe angemeldet haben, würden wir uns über neue Mitglieder freuen, die Lust am Singen haben und unser kleines Häufchen verstärken. Für den . . laden wir um . Uhr zu einem Nachbarschaftsabend ins evang. Gemeindezentrum Hackenberg in Bergneustadt ein. Es wird ein Dia-Vortrag über das Donau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 2
[..] seum mit seiner siebenbürgischen Abteilung eröffnet wurde. Viele Landsleutc, Mitbürger, Ortsfremde und Schulkinder besuchten es und gewannen einen Eindruck von Siebenbürgen und unserem Volksstamm. Viel Anerkennung wurde ,uns zuteil. Daß dieses kleine Museum ( qm) geschaffen werden konnte, verdanken wir der tatkräftigen Hilfe vieler Frauen und Mfinner, dazu großzügigen Schenkungen, Leihgaben und Geldspenden aus Geretsried, München und ganz Bayern; doch dürfen wir ebensowenig [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] Prall Minnl, Motha Manna, Sander Fidi, Waltraud Daichendt, Ohler Fidi, Schmidt Kati und Daichendt Kati als Soufleuse!" Der Faschingsabend der Frauenschaft und der Gesellige Chorabend des Stephan-Ludwig-Roth-Chores sind kleine Kostümfeste, die im Saal des Evangelischen Gemeindezentrums abgehalten wurden. Hier feiern die Aktiven mit ihren Frauen und Männern wie in einer großen Familie, mal bei siebenbürgischer Bratwurst, mal mit Krautknödeln und immer in tollen Kostümen. Das P [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] sein, wurde die Tanzfläche um . Uhr freigegeben, die Begrüßung aber etwas später nachgeholt. Die Siebenbürger Kindergruppe Drabenderhöhe: Behinderte Kinder zu Besuch ,,Willst Du meine Freundin sein?" fragte ein kleines behindertes Mädchen eines unserer Kindergruppenmitglieder. ,,Ja, ich möchte!" war die Antwort, und schon lagen sich beida in den Armen. Ein kleines Erlebnis am Rande des Geschehens, das aber die Atmosphäre widerspiegelte, in der die Begegnung dieser beiden [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] iler Kenner und Verehrer der Kostbarkeit ,,Buch" ist, als einen wichtigen Teil der Geistes- und Kulturgeschichte einer deutschen Volksgruppe von Seelen auf. Was ist hier in vier Jahrhunderten, wechselnd zwischen Klausenburg, Kronstadt und Hermannsburg, dann aber auch noch kleinere Städte einbeziehend unter kundigen und wagenden Buchdruckern, Verlegern und Buchhändlern geschaffen worden! R. S. Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn: Me- ' schendörfer schreibt dieses Buch [..]









