SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 14
[..] l Lassel, der international renommierte Kunstmaler, würdigte in seiner Eröffnungsrede die immense künstlerisch-dokumentarische Malerei des Friedrich Eberle: ,,Die hier ausgestellten strahlenden Bilder sind nur ein kleiner Teil seines Lebenswerkes. Die Zahl seiner Bilder geht in die Hunderte und die Zahl seiner bisherigen Ausstellungen liegt bei weit über vierzig. Was die hier bei der Vernissage ausgestellten Aquarelle gemeinsam haben, ist die perfekte Beherrschung der altmeis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16
[..] r einmal ihre Loyalität. Sie gibt sich mit einem Händedruck zufrieden. Gar keine Fehler macht ausgerechnet die Kindertanzgruppe. Dafür, dass erst die falsche Musik eingespielt wird, kann sie ja nichts. Und dann kommt der große Trachtenaufmarsch. Kleine Mädchen und große Jungs, Jung und Alt werden von Sunny Mai, Anita Gross und Maria Benning in wundersamen Schleifen über die Tanzfläche geführt, bis sich der Trubel plötzlich löst und alle in ihren prächtigen Trachten vor dem Pu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20
[..] pt fassen könnte. Sie konnte es und es fand ein bewegender Gottesdienst statt, eingeleitet von dem Lied ,,Heiland führe du dein Kind". Hierfür war tags zuvor mit allen Sängern unter der Leitung von Heinz Mieskes fleißig geprobt worden. Die Kirchenburg bot eine perfekte Kulisse für ein kleines Platzkonzert nach dem Gottesdienst, während sich die Besucher mit viel Wasser und Salzgebäck stärkten. Angeführt von der Blaskapelle und den Trachtenträgern ging es danach in den Gemeind [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7
[..] e und fächelnde Publikum trug es mit stoischer Gelassenheit. Immerhin stand die Vorstellung des lang erwarteten, von Dagmar ZinkDusil im Auftrag der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt herausgegebenen Bandes ,,Hermannstadt. Fakten, Bilder, Worte" bevor. Doch bis dahin war noch eine kleine Durststrecke zu bewältigen, um im Bild zu bleiben. Geboten wurde aber Hochkultur pur: die Schauspielerinnen Marietta Lissai und Renate Müller-Nica lasen Gedichte von Franz Hodj [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] sischen Minderheit mit ihren über Jahrhunderte gewachsenen Strukturen und Traditionen in den Dörfern Siebenbürgens mag wohl vorüber sein, doch an diesen Tagen wurde für uns offenbar, welche Kraft und Zuversicht die kleine noch in Siebenbürgen verbliebene deutsche Minderheit in Siebenbürgen immer noch auszudrücken vermag. Mit dieser Stimmung im Herzen haben wir noch einige Tage im Raum Kronstadt verbracht und das nach Sommer duftende Siebenbürgen genossen. . Volkstanzseminer [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20
[..] schanski Respekt und Dank ausgesprochen. Die Verpflegung im Saal war problemlos, der Krampel am Anfang und die köstlichen heimatlichen Klotschstücke (und weitere Mehlspeisen) hier ein großes Lob an unsere emsigen Frauen! boten gute Anhaltspunkte zu vertiefter Geselligkeit. Die zahlreichen jüngeren Elternpaare mit den beglückenden kleinen Kindern sind sehr positiv aufgefallen. Ebenso die passende Musikerformation ,,Evergreens", das Tanzgeschehen mit einführender Polonaise [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] e.de. Unsere Bankverbindung: Volksbank Oberberg eG, Wiehl, BIC: GENODEDWIL, IBAN: DE . Für eine Zuwendungsbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Die Ruhe vor dem (An)Sturm: Noch fast menschenleer präsentiert sich der Kleine Ring mit Schatzkästlein und Lügenbrücke im Licht der Morgensonne. Zwischen dem .-. August (nach Drucklegung dieser Zeitung) wird Hermannstadt mit rund Gästen zum Schauplatz des größten Sachsentreffens, das die Stadt j [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9
[..] Reisegruppe beeindruckte. In diesem Bau fand während der Revolution die ungarische Nationalversammlung statt, in der Lajos Kossuth die Unabhängigkeit Ungarns vom Habsburger Reich erklärte. Eine kleine Stadtrundfahrt gab es durch Großwardein/Oradea, mit besonderem Augenmerk auf den barocken Bischofspalast aus der Zeit Brukenthals und auf die frisch restaurierte Festung im Vauban-Stil. Dann ging es an der Schnellen Kreisch entlang und über die Siebenbürgischen Westgebirge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 20
[..] bitten Sie Salate und gegebenenfalls Kuchen für den Nachmittagskaffee mitzubringen. Die Kreisgruppe sorgt für Mici, Fleisch, Würstchen, Senf, Baguette und Getränke wie Wasser, Säfte, Bier. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da ein kleiner Saal vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass das Grillfest ursprünglich für den . August geplant war und nun zwei Wochen später, am . September, stattfinden wird. Infos bei Hildegard Plajer, Telefon: ( ) , oder He [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] ai (Furkeschdorf) und Thobiasfalu (Tobsdorf)" sich im Besitz des siebenbürgischen Woiwoden Nikolaus befunden hatten. Am Ufer der Großen Kokel gelegen, wird Mediasch hier erstmalig urkundlich erwähnt, damals noch ein kleines Dorf auf ungarischem Adelsboden. Das spätestens ab als ,,Zwei Stühle" (Medisch und Schelk) bekannte Gebiet rund um die heutige Stadt erringt im . Jahrhundert den rechtlichen Anschluss an den Königsboden. Mehrere reiche Orte konkurrieren dort lange u [..]









