SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7
[..] gebacken hatte. Auch mit den Luftballons hatte es etwas auf sich. Sie wurden zu einer Traube zusammengebunden, und die Teilnehmer mußten schätzen, wieviele Ballons in der Traube wären. Der Sieger, dessen Zahl der tatsächlichen m nächsten kam, erhielt einen kleinen Preis. Mit diesen Spielen nicht genug, hatten sich die Veranstalter weitere lustige Dinge einfallen lassen. So hatten sie vier verschiedene Flüssigkeiten (trinkbarer Art) in vier BabyTrinkflaschen gefüllt. Vier Mä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 8
[..] esbaden. Darüber haben wir anläßlich ihres . und später ihres . Geburtstages an dieser Stelle ausführlich berichtet; auch ihre Vortragstätigkeit und ihre unermüdliche musikalische Ausgestaltung von Feiern und Veranstaltungen in großem oder kleinerem Kreise haben wir gewürdigt. So bleibt für diesesmal nur noch übrig, der Unermüdlichen, die es bis zuletzt verstand, sich auf geistigem und musikalischem Gebiet weiterzubilden, im Namen ihrer vielen Schüler und Schülerinnen und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] NBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Dinkelsbühl wählte einen neuen Vorstand ,,Wir ziehen alle an einem Strick..." Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Kreisgruppe Dinkelsbühl In den kleinen Schrannensaal geladen. Zahlreiche Siebenbürger Sachsen konnten von Kreisvorsitzenden Hans Sommerburger begrüßt werden. Der Vorstand der Kreisgruppe wurde bis auf Neugewählte wiedergewählt. Der bisherige . Vorsitzende Hans Grum schied nach jähriger Mitgliedschaft in [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] . Februar! TZ * Fröhlicher Kinderfasching Der am Sonntag, dem . Februar im Vereinsheim erlebte Kinderfasching hatte überraschend reichen Zuspruch auch von Müttern, die erstmalig ihre Kleinen in lustigen Kostümen hinbrachten. Wieder bemühten sich Gerda Petrovitsch und Grete Gärtner, Christi und Gida Petrovitsch um pausenlose Beschäftigung der Kinder mit Wettspielen, und Tanzspielen. Das Büffet wurde durch Mitbringsel reichlich ergänzt. Frisch aufgeblasene gr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] Ansprache Frau Axmanns und aus Kritiken, die in der Ludwigsburger Zeitung und der Stuttgarter Zeitung erschienen, geben wir unten Auszüge wieder. ,,Die großformatigen Aquarelle", heißt es im Text der Eröffnungsansprache unter anderem, ,,die Marianne Ambrosi seit über zehn Jahren malt -- in letzter Zeit sind sie etwas kleiner in ihren Ausmaßen und weisen eine lebhaftere BUdbewegung auf --, entstehen aufgrund eines überaus reichen Formenrepertoires. Den einzelnen Elementen komm [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4
[..] iler Kenner und Verehrer der Kostbarkeit ,,Buch" ist, als einen wichtigen Teil der Geistes- und Kulturgeschichte einer deutschen Volksgruppe von Seelen auf. Was ist hier in vier Jahrhunderten, wechselnd zwischen Klausenburg, Kronstadt und Hermannsburg, dann aber auch noch kleinere Städte einbeziehend unter kundigen und wagenden Buchdruckern, Verlegern und Buchhändlern geschaffen worden! R. S. Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn: Me- ' schendörfer schreibt dieses Buch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10
[..] t- und Nikolausfeier. Dank der guten Vorbereitungen durch das Festkomitee wurde der Nachmittag zu einem unvergeßlichen Erlebnis; Der Vorsitzende Adalbert ; Gabrin begrüßte Mitglieder und Freund« unserer Kreisgruppe, die den etwas zu kleines Saal bis auf den letzten Platz füllten: es waren über hundert Personen erschienen. Gabrin gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß sich unsere Landsleute wieder einmal als ,,große Familie zusammengefunden haben". ''···'·.' ' Marion, das Flö [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] mm zusammengestellt. Tombola mit Baumstritzel, selbstangefertigte Handarbeiten und andere Preise. Dia Theatergruppe Frau Marinkas bracht» das Lustspiel: ,,Der Herr Mayer mit dem falschen ei". Mit Volkstänzen unserer Jugendtanzgruppe, Frau Ed. Lochner, wurde das Programm verschönert. Danach spielte die Blaskapelle in kleiner Besetzung. # Der Kreisvorstand veranstaltete am . Dezember im Siebenbürger-Haus das diesjährige siebenbürgische Altenfest Die Jugend-Volkstanzgruppe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] orlage noch gesungen werden konnten. Dann aber folgten: ,,Siwe Kruede ..." und ,,Der. Kukuk, der Zaiku, der Elespäjel ...", lustige Kanons, die schon beim Einüben zeigten, daß die Siebenbürger noch immer gerne fröhlich singen. Lustige Geschichten zwischendurch von den siebenbürgischen Bischöfen, den Lehrern und den Kantoren sowie kleine Gedichte in siebenbürgjsch-sächsischer Mundart ergänzten den fröhlichen Teil und gaben den, Sängerinnen und Sängern Gelegenheit, sich und ihr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6
[..] zwar den anstrengenden Tag wunderbar abgerundet, aber beim Klang einer -Mann-Kapelle gab es fast nichts mehr, was man sich an diesem Tag hätte wünschen können. Am dritten Tag fuhren wir bis Heidelberg. Wir machten gewollt eine kleine Stadtrundfahrt und hielten uns dann bis zum Spätnachmittag in der Altstadt und in der Fußgängerzone auf, machten eine Fahrt mit der Zahnradbahn oder gingen spazieren, um den sonnigen Tag zu genießen. Es war ein angenehmer Ausflug, ein Ausflug, d [..]









