SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] nia-Stiftung, Klaus Harald Sifft, der ehemaligen Chefredakteurin der ADZ, Rohtraut Wittstock, der Redakteure und Redakteurinnen aus allen Landesteilen, der Unterstützer und Freunde der ADZ. Die Gastredner erzählten über ihren ersten Kontakt mit der Zeitung und erklärten, was sie ihnen bedeutet. Als Gastgeber begrüßten Dr. Joachim Umlauf, Leiter des GoetheInstituts, und Chefredakteurin Nina May alle Gäste zum Auftakt der Feierlichkeit. Dr. Peer Gebauer erzählte, wie die ADZ ih [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16

    [..] gießen ..." bespritzten sie die besuchten Mädchen und Frauen. An einigen Stellen hatten sich mehrere Mädchen zusammengefunden, so dass jedes Treffen anders war. Die Jungs wurden bewirtet ­ alle Gastgeberinnen hatten kleine österliche Büfetts zusammengestellt und etwas Leckeres vorbereitet. So waren die Besuche eine Mischung aus Musik, Lachen und Essen. Nach kurzem Aufenthalt ging es mit Musik weiter zur nächsten Station. Ausblick auf das Jubiläum der Kreisgruppe Herten Wie be [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5

    [..] enamtlich aus. Die Stiftung ist das Instrument, mit dem die Unterhaltskosten des Siebenbürgen-Instituts sozial gerecht von der gesamten Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen erbracht werden können und sollen. Sie ist die Sammelstelle für Spenden, kleine und große Zuwendungen, Schenkungen, Vermächtnissen, zinslosen Darlehen und Erbschaften. Jedes Gemeinschaftsmitglied kann sich so, abhängig von seinen ökonomischen Möglichkeiten, seinen kulturellen Interessen und dem von ihm ge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] ck und schaut auch mit Vertrauen und Zuversicht nach vorne. Seit über Jahren leitet er die Geschicke der Kreisgruppe Rastatt. Das Licht der Welt erblickte er am . März in Felldorf als viertes Kind der Familie Schmidt; der Vater war im Krieg. Der kleine Manfred war erst sechs Monate alt, als sich die Mutter mit drei von den vier Kindern Anfang September einem Flüchtlingskonvoi anschloss, ein Kind blieb bei Verwandten zurück. Der Konvoi wurde in Oberschlesien von russ [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] ller ins Burzenland anreisen. Fluggäste bis Jahresende war ein Ziel, das erreichbar schien. In der zweiten Oktoberwoche wurde der . Fluggast gefeiert ­ ein Rumäne, der aus Stuttgart in seine Heimatstadt geflogen war. DAN Air, eine kleine Fluggesellschaft, hatte es gewagt, von Kronstadt Linienflüge nach Deutschland, Spanien und Belgien anzubieten. Ab September ist dann auch der Billigflieger Wizz Air eingestiegen mit Flügen nach London ( mal pro Woche) und Dortmun [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] nen von ihm verfassten Beitrag in Mundart mit Witz und Humor vor. Mir liegt es sehr am Herzen Radio Siebenbürgen, auch die ehrenamtliche Tätigkeit des gesamten Teams, zu unterstützen. So bat ich alle Gäste um eine kleine Spende und alle waren sehr großzügig. Herzlichen Dank dafür. Ilse Gärtner Traunreuter Kinderfasching mit Ball war ein voller Erfolg Am . Februar feierte die Kreisgruppe im Traunreuter Heimathaus den alljährlichen Kinderfasching mit anschließendem Ball. Viel [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] es mehr angeboten. Darüber hinaus zeigen die Aussteller Literatur ihrer Heimatlandschaften, musikalische Raritäten und eine Ausstellung handwerklicher Kunst, z.B. Ostereierbemalen der Siebenbürger Sachsen. Eine kleine Cafeteria rundet das Angebot ab und bietet Möglichkeiten zur Unterhaltung. Wir laden alle Landsleute und Interessierten herzlich ein. Weitere Informationen bekommen Sie gern von der DJO ­ Deutsche Jugend in Europa e.V., , Stuttgart. Ansprec [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20

    [..] ig gesungen. Hauptstation auf den Dörfern war diesmal das vom Sachsenheimer Bürgermeister Holger Albrich so genannte ,,gallische Dorf" Ochsenbach, umrahmt von Häfnerhaslach, Spielberg und Hohenhaslach und Kleinsachsenheim respektive Kleinbonum, also das kleine Gute. Bürgermeister Albrich lobte den Zusammenhalt der Ochsenbacher, stellte aber auch deren Eigensinn im Posiviten heraus, gemäß dem Buch obstinación ­ Eigensinn des großen Württembergers Hermann Hesse. Weiter ging's p [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] ler. Mitzubringen sind ein bis zwei Eierkartons für die fertigen Kunstwerke, falls vorhanden eine alte Feinstrumpfhose, Zwiebelschalen zum Färben und eine Schürze. Vor Ort sammeln wir noch kleine Blätter und Blüten für die traditionelle Färbeweise. Für Verpflegung und Getränke vor Ort wird gesorgt. Über Salatspenden freuen wir uns. Treffpunkt ist um . Uhr im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln, , in Köln-Vogelsang. Verbands- und SJD-Mitglieder zahlen einen [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4

    [..] n viele Möglichkeiten, sich beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zu präsentieren, sich mit anderen Leistungsträgern auszutauschen sowie Netzwerke und natürlich auch die Gemeinschaft zu pflegen. Schon mit einer kleinen Geldsumme kann man neuerdings als Spender oder Sponsor des Heimattages einsteigen, Werbung vielerorts in Dinkelsbühl oder im Programmheft platzieren, als Ehrengast an verschiedenen Veranstaltungen und beim CWG-Empfang teilnehmen etc. Neu sind auch die erheblichen [..]