SbZ-Archiv - Stichwort »Kleines Gedicht Zum 80 Geburtstag«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 141 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] hr. Der Kulturteil beinhaltet Grußworte, Rückblick über die Veranstaltungen der Nachbarschaft und des Chores. Anschließend folgt die gemütliche Kaffeestunde. Danach freuen wir uns über den Auftritt des Fürther Chores, Ehrungen verdienter Mitglieder, das Überraschungsprogramm verschiedener Kulturgruppen. Wir genießen noch während des gemütlichen Beisammenseins ein kleines Abendessen und freuen uns auf das gemeinsame Singen mit unserer Hermine. Bis dann! Nachbarschaftsmutter Ro [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9

    [..] ntes Motivspiel und einen erfrischend freien Umgang mit Sujets und Sprache. Er macht sich nicht nur seinen eigenen Reim (wobei er tatsächlich kaum reimt), sondern auch seine eigenen Begrifflichkeiten. ,,Sesselhaftigkeit" ist so ein Begriff, damit belegt er ,,die Maßgeblichen", die sich um die Mikrofone versammeln und in die Runde talken. Die Freude am Schaden der Angeführten streichen sie später in großen Scheinen ein. Darüber lässt sich fein sinnieren. Wie auch über dieses B [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] Geburtsjahr des Geehrten. Gut konnten zugleich familiäre Verhältnisse und eine einst prosperierende Gegend, wo zu Lebzeiten von Filtsch mindestens Klaviere auf einem eher räumlich überschaubaren Raum standen, dargestellt werden. Als kleines Kind ermahnte der Einzigartige bereits Kirchenmusiker bei unkorrekten Tönen und träumte zugleich von einer Welt jenseits der für ihn sichtbaren elterlichen Weinberge. Im Alter von fünf Jahren schaffte es der Außergewöhnliche bis nach [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 10

    [..] der Welser Trachtenvereine begrüßen zu können. Alle Anwesenden waren an diesem Nachmittag, der vor allem im Zeichen des gemeinschaftlichen Beisammenseins stand, Ehrengäste und erhielten auch ein kleines vorweihnachtliches Ehrengeschenk. Für die musikalische Umrahmung sorgte erstmals das ,,Quartetto Diletto" aus Wels. Die neu gewählte Kulturreferentin der Nachbarschaft, Sabine Mes, ist musizierendes Mitglied in diesem Ensemble ­ wenngleich aufgrund einer Verletzung diesma [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] viel Sehnsucht und Glaube an die innige Bindung zwischen zwei Menschen. Dieses Gedicht wurde ausgewählt, um in einem Lyriksammelband zusammen mit den Gedichten anderer Autoren veröffentlicht zu werden. Die zu den Gedichten passenden Bilder sind sehr gut ausgewählt, sie fangen auch die Stimmung ein, die von der Dichterin vermittelt werden will. So ist ein sehr schönes kleines Kunstwerk entstanden, das große Anerkennung verdient. Christa Sowinksi-Gierelt Für Euro kann das B [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] gen ,,Deutsche Volkstänze aus dem Karpatenraum" (Karl Horak, ), ,,Deutsche Volkstänze, die man in Siebenbürgen tanzte und zum Teil noch tanzt" (Marie-Luise Schuster, ), ,,Deutsche Volkstänze in und aus dem Banat" (Ludwig Berghold, ) und ,,Sudetendeutsche Volkstänze, Folge " (Ursel Großschmidt und Erich Sepp,) zu tanzen. Dazu musizierte ein kleines Ensemble der Volkstanzmusik ,,Auhäusler Musi" aus dem oberösterreichischen Innviertel. Insgesamt Volkstänze wu [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8

    [..] e war es, die es zu hegen und zu pflegen galt. Aus eben dieser Seele kamen die Blüten und der Duft und die herrlichen Farben. Das alles wusste Erzsébet. Ihre Mutter hatte es ihr einmal vor langer Zeit anvertraut, als sie selbst noch ein sehr kleines Mädchen gewesen war. Es musste im steinigen Garten hinter dem Haus unterhalb des steilen Bergrückens gewesen sein. Ihre junge, aber schon sehr verhärmt aussehende Mutter hackte die harte Erde rings um die Tulpenknollen auf und die [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6

    [..] ch der Eintracht Band". Über zwei Jahrzehnte gab er die Zeitung der Neppendorfer HOG Neppendorfer Blätter heraus und führte Chronik über Neppendorfer Lebensäußerungen in der außersiebenbürgischen Zerstreuung. Für seine Pfarrgemeinde Gardenheim im Odenwald veröffentlichte er ein kleines Buch zur Geschichte und Gegenwart des Ortes und zwei Jahre später ein Festbuch zum hundertjährigen Bestehen der Kirche. In seinem Buch ,,Musik kennt keine Grenzen" (Eigenverlag, ) besc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 14

    [..] chaft der Stadtobrigkeit, dem Hermannstädter Königsrichter und Kammergraf Johannes Lulay (gest. ) sowie den Senatoren der Stadt und den Vertretern der Sieben Stühle. Der Titel des Büchleins lautet auf Deutsch: ,,Kleines Werk über die Vorbeugung und Behandlung der Pestilenz, nicht minder nützlich als notwendig und akkurat dargelegt für den Gebrauch durch den gemeinen Menschen". Der Autor hielt es ­ im Vorwort ­ für außerordentlich wichtig, dass Siebenbürgen von der Pest ve [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8

    [..] lied von den wenigen Anwesenden gesungen. Für beide Verstorbene wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Trauergottesdienst stattfinden. Frank Schleßmann Tätigkeitsbericht Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, wie wir inzwischen alle erfahren durften, kann ein winzig kleines Etwas, das nicht einmal Lebewesen genannt werden kann, Länder und Kontinente total durcheinander bringen ­ und somit auch unsere geselligen Zusammenkünfte, die Hauptversammlung und damit auch die Wahlen. Wi [..]