SbZ-Archiv - Stichwort »Klingenspohr«

Zur Suchanfrage wurden 52 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 24

    [..] rene Paul geboren am . Mai in Groß-Alisch gelebt in Honigberg gestorben am . September in Nürnberg In tiefer Trauer: Heinz Mattes Silke Strobl mit Familie Wilhelm Paul mit Familie Herta Klingenspohr mit Familie Irmgard und Günther Kuntner und alle Angehörigen Nürnberg, Die Trauerfeier fand am Montag, dem . September , in der Johanniskirche in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 7

    [..] rreichischen Kaisers, die in Schäßburg, Mediasch und Hermannstadt wirkten. Nach der Mittagspause folgte, von Werner Klemm gekonnt moderiert, eine kurze Aussprache zu den Themen des Vormittags. Albert Klingenspohr bestätigte die Aussagen Peter Handels zum Thema Bestrafung mit Belegen aus Mediascher Matrikeln. Werner Klemm gab einige Erläuterungen zur Entwicklung der Hausnummerierungen seit der Zeit Maria Theresias. Sie dienten ursprünglich zur Identifizierung von Personen mit [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] hts anderes übrig, als sich wieder zur Wahl zu stellen. Es wurden einstimmig gewählt: Vorsitzender und Schriftführer: Frieder Latzina; Stellvertreter und Kulturreferent: Hermann Kraus; Kassier: Heinz Klingenspohr; Beisitzer: Marianne Roth, Dorothea Stirner und Ernst Schwartz; Kassenprüfer: Bernd Lutz und Michael Simonis. In der Sitzung wurde neben Rechenschaftsund Kassenbericht auch das Jahresprogramm besprochen. Da sich zwischenzeitlich die Termine konkretisiert haben, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20

    [..] rstützen werden ihn dabei Sigrun Kelp (Freiburg), Edith Gökeler (Balingen) und Wilfried Römer (Augsburg). Für die Aufgabe der Mitgliederverwaltung wurde Christian Rampelt (Winkelhaid) gewählt. Albert Klingenspohr (Nürnberg) wurde als Referent für Ahnenforschung und Digitalisierung der Mediascher Kirchenmatrikeln in seinem Amt bestätigt. Zum neuen Schriftführer und Kulturreferenten der HG wurde Dr. Hansotto Drotloff (Alzenau) gewählt. Die erweiterten Vorstandssitzungen werden [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7

    [..] ist. Klaus Haffner berichtete anhand von Bildmaterial über seine Erfahrungen mit der Digitalisierung der Matrikeln von Mühlbach. Er empfahl eine Anmeldung für alle Archivarbeiten in Rumänien. Albert Klingenspohr informierte über den Stand der Digitalisierung der Mediascher Matrikel: Prozent sind bereits digitalisiert, über Karteikarten müssen noch erfasst werden. In der abschließenden Diskussion wurde festgestellt, dass es zur Erstellung einer genealogischen Datenb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 12

    [..] ie Eltern wurden im Januar zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt, ihr kleiner Sohn sollte fast vier Jahre lang elternlos bleiben, wenn auch liebevoll betreut von der verwandten Familie Klingenspohr. Viele Monate verbrachten Otti und Götz bei harter Arbeit und großen Entbehrungen in Russland; symbolträchtig traf Götz am Heiligen Abend in Mediasch ein. Seine Frau war im Juli des gleichen Jahres heimgekehrt. Die Freude über Heimkehr und Wiedersehen mit dem So [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17

    [..] gung ihrer Kandidatur, wurden anschließend einstimmig für die nächsten vier Jahre gewählt: Frieder Latzina als Vorsitzender, Hermann Kraus als Stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent, Heinz Klingenspohr als Kassenwart, Dorothea Stirner als Schriftführerin, Marianne Roth, Erwin Dörr und Heinz Schwartz als Beisitzer sowie Bernd Lutz und Michael Simonis als Rechnungsprüfer. Der alte und zugleich neue Vorsitzende bekundete zum Schluss seine Freude über das Zustandekomme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] Nachrichten" entlastete die Versammlung den alten Vorstand. Walter Lingner dankte den Mitgliedern der Führungsgremien, die nicht mehr kandidierten, dann wurden unter der Leitung von Wahlleiter Albert Klingenspohr die neuen Gremien gewählt: Vorstand, erweiterter Vorstand, Ältestenrat. Zum Vorsitzenden wurde Walter Lingner, der an diesem Tag seinen . Geburtstag feierte, wieder gewählt; seine beiden Stellvertreter sind Hermann Theil (wieder gewählt) und Günther Czernetzky. All [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 21

    [..] bundene Bewerber für diese Funktionen, für alle Leitungsgremien gesucht. Bewerber sind gebeten, ihre Kandidatur bis zum . August dieses Jahres (der Termin wurde verlängert) schriftlich Herrn Albert Klingenspohr, , Nürnberg, mitzuteilen. HOG-Mitglieder, die am Treffen nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit der Briefwahl. Sie können vom . bis . September die Wahlunterlagen bei Albert Klingenspohr per Postkarte beantragen. Die Wahlunt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 12

    [..] nt er mit Jahren war. Aus Heimatverbundenheit kehrte er wieder nach Mediasch zurück, begann im Architekturbüro ,,Haner & Co." seine berufliche Laufbahn, wechselte dann zur Baufirma ,,Fabini & Klingenspohr". Nach Ausscheiden von Dipl.-Ing. Fabini gründete er (um ) mit Baumeister Albert Klingenspohr eine für die damaligen Jahre moderne Baufirma unter der Firmierung ,,Dipl.-Ing. Erhard Roth & Albert Klingenspohr", die bis zur Verstaatlichung erfolgreich bestand. [..]