SbZ-Archiv - Stichwort »Kloos«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1518 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] · . Oktober R U N D S C H AU Die Idee, die die damaligen Landesvorsitzenden Werner Kloos (Bayern) und Helmuth Gaber (Niedersachsen/Bremen) vor zwei Jahren hatten, wurde Mitte September in die Tat umgesetzt: ein Weinleseseminar für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, das ein lebendiges Zeichen für Tradition und europäische Begegnung setzte. Ziel war es, jungen Menschen die Verbindung zur Herkunftsregion durch gemeinsames Erle [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] tionenübergreifend und zukunftsorientiert dieses Projekt gedacht ist. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben insbesondere Helmuth Gaber, Werner Kloos, Astrid Göddert und Konstantin Gaber für ihre engagierte Organisation und ihr Herzblut. Robert Sonnleitner Heimatgefühle im Weinberg Berichtigung In dem Artikel ,,,Ein feste Burg` in Remseck", Folge vom . September , Seite , wurden die Bildtexte der beiden Fotos f [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] ne gekommen, hatten aber leider niemanden, um mitzufahren. Dabei war das Wetter wunderbar, weder Regen noch große Hitze, die gute Verpflegung mit Mici und danach der leckere Baumstriezel von Annerose Kloos sowie ein kühles Bier machten den Besuch lohnenswert. Aber am schönsten war das Beisammensein mit alten Freunden und Bekannten aus Kronstadt und dem Burzenland. Es gab viele glückliche Gesichter, und es wurden viele Erinnerungen aufgefrischt. Die Neue Kronstädter Zeitung wa [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15
[..] s verschiedenen Kreisgruppen, unterschiedlichen Alters, zu einer lebendigen Gemeinschaft, die Zusammenhalt und gelebte Kultur eindrucksvoll verkörpert. Ins Leben gerufen wurde diese Gruppe von Werner Kloos ein Herzenswunsch, den er mit viel Leidenschaft verwirklichte. Vier Auftritte und Höhepunkte Es gab viele nennenswerte Höhepunkte für die Gruppe in diesen Tagen: Der erste Auftritt erfolgte in Deutsch-Kreuz: Die Tanzgruppe erfreute mit Tänzen in der Ringmauer die vielen B [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] turgut zu erhalten und an die jüngere Generation weiterzugeben. Um . Uhr ist die Trachtenpräsentation vorgesehen. Gegen . Uhr wollen wir Kaffee trinken. Dazu gibt es Baumstriezel von Annerose Kloos, der im Eintrittspreis enthalten ist. Unsere Frauen können natürlich auch selbst gebackenen Kuchen mitbringen. Mit Blasmusik erfreut ab . Uhr die Blaskapelle Brenndorf unter der Leitung von Holger Darabas. Die Band ,,Memories Duo" spielt von . bis . Uhr zum Tanz [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] gann mit der Eröffnung der von Netti Königes organisierten Ausstellung im Kunstgewölbe, einem idealen Platz für solche Veranstaltungen. Die vier ausstellenden Künstler Hans Aescht, Doris Göbbel, Theo Kloos und Ute Mieskes haben sich auf ihre kreative Art mit dem Thema Freiheit beschäftigt. Zum gleichen Thema Freiheit fand im Anschluss der letzte Zeidner ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG), oder besser gesagt, der erste Zeidner Gesprächskreis (ZGK) statt. Im Namen der Nach [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] eutschland, die Rede an der Gedenkstätte ein Programmbeitrag des Landesverbandes Bayern. Er betonte: ,,Wir müssen wissen, was war, um zu verstehen, was ist und um zu gestalten, was kommt." Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender und Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Bayern, moderierte die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag im gut besuchten Schrannensaal zum Thema: ,,Wann ist wieder Dinkelsbühl? Die Stadt, der Heimattag und die Siebenbürger Sachsen". Zur Tra [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12
[..] terin Brigitte Krempels. Die Kinder im Alter von vier bis Jahren tanzten die ,,Schwäbische Tanzfolge" und den Volkstanz ,,Hanaks Konter". Am Ende des abwechslungsreichen Programms sprach Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., ein kurzes Grußwort. Er dankte allen, die den ,,Gemeinschaftsvirus" der Siebenbürger Sachsen weitergeben, und betonte, wie wichtig Auftrittsmöglichkeiten für die persönliche E [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4
[..] nd wiederholen: Ohne diese Aufgabe und ohne diese Freude an dieser Aufgabe hätte ich auch Sie alle nicht getroffen. Es freut mich sehr, dass auch wir uns kennengelernt haben. Danke dafür! Lieber Herr Kloos, Sie haben auch die Gelegenheit im letzten Jahr genutzt und mich in den Landesverband Bayern aufgenommen. Es freut mich auch sehr, dass ich so gut und eng verbunden mit Ihnen sein darf. Danke auch dafür. Ihre Heimat und Sie alle zeichnen sich nicht nur aus durch Ihren Gemei [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 8
[..] Marco Mai schloss mit einem Gedicht ab nächstes Jahr will er Schlagzeug spielen! Den Abschluss bildete die Kindertanzgruppe Herzogenaurach, die zwei Tänze mit großer Begeisterung aufführte. Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender, und Manuel Krafft, stellvertretender Bundesjugendleiter der SJD, würdigten die Bedeutung der Veranstaltung für Gemeinschaft und Nachwuchsförderung. Zum Abschluss stürmten alle Kinder für ein Gruppenfoto auf die Bühne und erhielten ei [..]