SbZ-Archiv - Stichwort »Kloss Erich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 19 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] oppelt (Folge /), Oskar Jacob (Folge /) u.a., oder deren Biographien und literarische Werke unseren Landsleuten nicht oder kaum bekannt waren, wie: Dr. Peter Weber (Folge /), Wolfram Wolff (Folge /), Anton Maly (Folge /), Eduard Zaminer (Folge / ), Ernst Wilhelm Müller (Folge /) u. a. Voller Zuversicht erwarten wir ­ mit Hilfe unserer Leser ­, in Bälde den des Schriftstellers Erich Kloss (auch Kloß) eruieren zu können. Wer sich [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 10

    [..] von (Ladis-) laus kommen. Dann fiele Kischs Theorie weg, insbesondere, wenn wir die urkundlichen Formen ,,Leus-kyrch" (), Loeskirchen () heranziehen. Ähnliche Namensverkürzung wie etwa ,,(Ladis)laus", ,,Leus", ,,Loes" zeigt ja auch ,,(Ni)kolaus", ,,Klos", ,,Klös", ,,Kloß". Gegen den Wandel von s-k zu sch-k auch in der Silbentrennung: Leus-kyrch zu Leschkirch ist nach Huß lautlich nichts einzuwenden. Ich fand Huß' Theorie glaubwürdig, weil das Pfarramt von Leschk [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 9

    [..] rezeptionsgeschichtliche Aspekte zur Sprache gebracht werden. Zudem wird dem Einfluss einzelner Lyriker (Goethe, Schiller, Eichendorff, Heine, Lenau, Rückert, Storni, Liliencron u. a.) in den Gedichten südostdeutscher Schriftsteller (Friedrich Wilhelm Schuster, Friedrich Krasser, Michael Albert, Eduard Schullerus, Hermann Kloß u. a.) intertextuell nachgespürt. Das Seminar beginnt am . April und findet jeweils mittwochs, - Uhr, in der , , statt. Anmeldu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] e Heltauer! Das dritte große Heltauer Treffen findet am . und . Oktober , ab . Uhr, in der Mühltalhalle ( Plätze) sowie für die Jugend im Kursaal ( Plätze) in Bad Rappenau bei Heilbronn statt. Dazu sind alle Heltauer und Landsleute, die sich mit Heitau verbunden fühlen, im Namen der Arbeitsgruppe der HOG Heitau eingeMargarete Szanto, geborene Almen, Ekaterina Kloss und Grete Rosler werden zur jährigen Abschlußfeier des Lehrerseminars aus Klausenburg am . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10

    [..] hauen müßten. Es gebe aber auch viele Verluste durch Todesfälle. Kassier Reinhold Stintzel belegte dies mit Zahlen: Innerhalb von nur drei Jahren sei die Mitgliederzahl von auf zurückgegangen. Das Ergebnis der Neuwahl: Stellvertretender Vorsitzender an der Seite von Georg Hiesch bleibt weiterhin Stefan Kloss. Neuer Schriftführer wurde Andreas Schmidt, neuer Kassier Michael Gottschling. Das Referat Jugend und Kultur führt Laura Schmidt. Neue Frauenreferentinnen wurden K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 11

    [..] rachtenreferentin der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, vorweisen: für die vorige Tanzgruppe wurden seinerzeit acht Trachten genäht, nun sollen Hemdchen für die Frauen des Dortmunder Chors angefertigt werden - sechs sind bereits fertig -, zwischenzeitlich werden Männerhemden für die Heimatstube in Drabenderhöhe gestickt. Arnold Müller würdigte den Einsatz der Nachbarschaftsväter Hans Hamlischer, Andreas Bordon, Karl Kloss sowie der Nachbarschaftsmutter Anna Pieldner bei za [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 6

    [..] usgegeben. Fast alle der Herausgeber und Redakteure dieser kurzlebigen Blätter und viele ihrer Autoren erschienen - meist später - auch im ,,Ostland", der Freund Erwin Wittstocks, Erwin Reisner, neben Zillich und Wittstock, Hermann Kloß und Oscar Walter Cisek, Stefan von Hannenheim und sein anderer Bruder Wilhelm, Gerda Mieß und Egon Hajek, Bernhard Capesius (mit Pseudonym Karl Bernhard), der zeitweilig auch die Redaktion der Zeitschrift leitete, und eine Reihe von Verfassern [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 12

    [..] Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Ida Kloos geborene Plajer '.. t l . . Zeiden/Siebenbürgen In Liebe und Dankbarkeit: Otto und Brigitte Kloos mit Harrtet und Helge Frieda Kloss, geb. Zay mit Doris und Detlef Die Beisetzung fand am . . in Zeiden statt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwägerin Berta Hufnagel geborene Schneider geboren am .. in Mühlbach gestorben am . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 10

    [..] fert, geb. Schlosser und Angehörige Dr. Alfred Bonfert und Familie Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . August , auf dem Friedhof Bergäcker in Freiburg statt. Nach längerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Elsa Kloss geborene Schuller * . Mai . August Sächsisch-Regen (Siebenbürgen) Echem sanft entschlafen. - In stiller Trauer: Echem Helmut Kloss und Frau Ingrid, geb. Schröder Gerhard Kloss u [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11

    [..] auptfriedhof in Bad Cannstatt-Steinhaldenfeld statt. Mein geliebter Joke, unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder und Schwager Julius Emil Teutsch geb. am . . in Kronstadt hat uns unerwartet am . . verlassen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Else Teutsch, geb. Kloss Hans Christian und Erika Caspar Lukas, Grete mit Margret und Rolf Johanna und Erich von Kimakowitz mit Erich und Ernst Nach langem, schweren. Frau ihren ersehnten Frieden. Sie war mei [..]