SbZ-Archiv - Stichwort »Kochrezepte«
Zur Suchanfrage wurden 43 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 2
[..] -, Trachten- oder Theatergruppen mitgewirkt und Verantwortung getragen. Darauf war der Verstorbene sehr stolz. Der Südwestrundfunk brachte aus dem Hause Richard Löws eine Sendung über siebenbürgische Kochrezepte und Speisen. Für seine verdienstvolle Ehrenamtstätigkeit wurde Richard Löw vom Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, und von Ministerpräsident Günther Oettinger mit der Verdienstmed [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8
[..] eschmackvoll aufgemachte Bücher. Witzig und nostalgisch zugleich sind schon ihre Einbände; sie stammen aus der Feder des Grafikers Willy Dusil. Der Text enthält eine Sammlung heimatlicher und fremder Kochrezepte; die aber sind eingebettet in humorvoll geschilderte Erinnerungen des Kindes beziehungsweise der erwachsenen Reisenden; Geschmack und Duft als Erlebnis, das sich immer wieder einordnet in die Koordinaten früher Prägung. Zu Farbe und Geschmack kommt in den letzten Verö [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 6
[..] schenkidee für Weihnachten? Die Kunst des Schenkens will gelernt sein das Geschenk soll überraschen, Jahre überdauern, praktisch und persönlich sein? Dann haben wir das Richtige für Sie: Katharinas Kochrezepte (, ) oder Katharinas Backrezepte (, ) mit einer Auswahl an wahrhaft leckeren siebenbürgischen Rezepten bietet die Siebenbürgerin Katharina Gabber zum Verkauf. Stangeracker , Workerszell Tel.: ( ) E-Mail: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 17
[..] . Oktober in das Evangelische Gemeindehaus der Petruskirche zur Buchpräsentation und Lesung mit Dagmar Zink, geborene Dusil, eingeladen. Wiltrud Wagner führte mit einem humorvollen Vorwort in Sachen Kochrezepte in das Thema des Nachmittags ein. Das neueste Buch bzw. Kochbuch mit dem Titel ,,Kulinarisches Heimund Fernweh" wurde von der Autorin vorgestellt. Die gelesenen Abschnitte und Kostproben aus dem Buch wurden gekonnt von dem Konzertpianisten Peter Szaunig am Klavier mus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 9
[..] at in Stuttgart aus ihrem neuen Buch ,,Kulinarisches Heim- und Fernweh" (Johannis Reeg Verlag). Die Autorin des erfolgreichen Buches ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" verbindet in ihrem neuen Buch Kochrezepte aus aller Welt mit eigenen Reiseerlebnissen. Daraus ergeben sich auch vielfältige Rückblenden in die Zeit, als Dagmar Dusil noch in Rumänien lebte. Diese Erinnerungen sind mit siebenbürgischen Speisen aller Art verbunden. Die Lesung wird von Peter Szaunig am Klavier m [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 7
[..] ichtigen Zeit: ,,Küche und Haushalt aus Siebenbürgen" Dies in einer Neuauflage nach Christine Schuster erschienene Buch ist eine Fundgrube der traditionellen siebenbürgischen Küche. Längst vergessene Kochrezepte und Haushaltsratschläge werden hier wieder lebendig. Großformat (x cm), über Rezepte auf Seiten. Jetzt nur noch Euro zuzüglich Versandkosten. Ihre Bestellung richten Sie bitte auf einer Postkarte an Georg Fiest, Eibacher , Nürnberg, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6
[..] en Zeit: ,,Küche und Haushalt aus Siebenbürgen" Dies in einer Neuauflage nach Christine Schuster erschienene Buch ist eine wahre Fundgrube der traditionellen siebenbürgischen Küche. Längst vergessene Kochrezepte und Haushaltsratschläge werden hier wieder lebendig. Großformat ( x cm), über Rezepte auf Seiten. Jetzt nur noch Euro zuzüglich Versandkosten. Ihre Bestellung richten Sie bitte auf einer Postkarte an: Georg Fiest, Eibacher , Nürnbe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 4
[..] enteils ins damals hohenzollernsche Ansbach und Umgebung. Eine Dissertation von bewies, dass nach drei Generationen die Erinnerung an die alte Heimat vergessen war und heutzutage nur mehr einige Kochrezepte, die es merkwürdigerweise nur im Ansbachischen und im Mühlviertel gäbe, die alten Zusammenhänge aufdecken, worüber sich aber kein Koch und keine Köchin irgendwelche Gedanken mache. Ob es unseren echt siebenbürgischen Würsten, dem Holzfleisch oder dem Hanklich und Bums [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3
[..] in jener dort Zweig (Branch) genannten Gemeinschaft, in der sie daheim war. In der Erkenntnis, wie sehr die Landsleute fern der alten Heimat an ihren Bräuchen und Gepflogenheiten hingen, sammelte sie Kochrezepte der früheren Heimat und veröffentlichte sie über Jahre in der amerikanischen Verbandszeitschrift ,,Volksblatt" unter dem Titel ,,Knedel Körner". Es wäre damals verfehlt gewesen, die anerkannten sächsischen Kochbücher der Verfasserinnen schaft in Deutschland, Lo [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] Winterspielen bleibt Zacharias in erster Linie Handballer. Mit dem Hermannstädter Turnverein gewinnt er mehrere Landesmeistertitel. Nach dem Krieg trainiert Zacharias In Heilbronn: Hilfsaktion sucht Kochrezepte: Wie schmeckt Osteuropa? Italienisch, chinesisch, indisch und griechisch - in Deutschland mangelt es nicht an diversen ausländischen Einflüssen auf unserem Speiseplan. Die Aktion der Evangelischen Kirchen ,,Hoffnung für Osteuropa" fragt nun: ,,Wie schmeckt Osteuropa?" [..]