SbZ-Archiv - Stichwort »Konnerth Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1441 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23

    [..] marsch der Mergler vom Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl nachzuspielen. Es folgten eine Art Trachtenschau und ein visueller Spaziergang durch unser Heimatdorf Mergeln. Erinnerungen wurden wach, heimliche Tränen schnell weggewischt ... Spontan rief unsere ehemalige ,,Hannitante" Grall zusammen mit Hildegard Konnerth zu einer kleinen Spende für die ,,Künstler" auf, was mit Begeisterung aufgenommen wurde. Nach einem wiederum ausgezeichneten Abendessen spielte die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 28

    [..] t E. Lingner. Meine geliebte Frau, Mutti, unsere liebe Schwiegermutter, Omi und Uroma Emilie Dreßmann geborene Hugelshofer geboren in Schönau ist im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Martin Dreßmann Erna und Daniel Konnerth Claus-Günther Konnerth Wolfgang Konnerth Anna-Maria Dreßmann Sonja Diehl mit Familie Susanne Göpfert mit Familie Sabine Dreßmann Günther Dreßmann Neubiberg, . Juli , Die Beerdigung fand am . Jul [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2

    [..] tlichen Gliederungen aus anderen Landesgruppen und aus Organisationen wie z.B. den Heimatortsgemeinschaften, deren Vorsitzenden Herrn Michael Konnerth ich hiermit herzlich grüße, für deren vielfältiges Engagement ich an dieser Stelle besonders herzlich danke. Auch unserem Ehrenvorsitzenden, Herrn Dr. Wolfgang Bonfert, sowie meine Stellvertreterinnen und Stellvertreter, die Vorsitzenden der Landesgruppen begrüße ich herzlich und danke ihnen für ihren unermüdlichen ehrenamtlich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 6

    [..] Franziska und Isolde Scharpel, vorgetragen. Am Trachtenumzug nahmen in diesem Jahr rund Gruppen teil. Für die Aufstellung des Trachtenzuges verantwortlich waren Ines Wenzel, Rainer Lehni und Elmar Wolff seitens der SJD sowie Michael Konnerth seitens des HOGVerbandes. Angeführt wurde der Zug wie immer von der Bundesjugendleitung der SJD, gefolgt von der Volkstanz- und Jugendgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels und der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Am Trachtenzug waren no [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27

    [..] Gelegenheit wahrzunehmen und nach Möglichkeit mitzumachen. Die Kosten (Saal, Musik, sonstige Ausgaben) werden an der Tageskasse als Eintritt bezahlt. Zwecks Planung ist die Anmeldung der einzelnen Personen bis spätestens . Juli sehr wichtig. Übernachtungen bitte selbst zu buchen. Anmeldung bei Familie Konnerth, , Ebersbach, Telefon: ( ) oder ( ) , E-Mail: Hier einige Daten zu unserem Heimatort: [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28

    [..] lle Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften und andere Landsleute ein, an der Reise teilzunehmen. Interessenten melden sich bitte bis zum . Juni unter Angabe der mitfahrenden Personen. Bei der Belegung der Busplätze berücksichtigen wir die Reihenfolge der Anmeldung. Anmeldung und Programmanforderung bei Michael Konnerth, , Ebersbach, Telefon: ( ) oder ( ) , E-Mail: Michael. Das Programm und die A [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4

    [..] adt ­ Europäische Kulturhauptstadt". Staatsminister a. D. Konrad Grundmann (links) und Ministerialrat Johannes Lierenfeld bei der Ausstellungseröffnung in Düsseldorf. Ölgemälde aus der Ausstellung ,,Ausbruch aus der Tradition": Hermann Konnerth, ,,Liegende", , x cm, Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Das Goldene Ehrenwappen der Landsmannschaft überreichte der Bundesvorsitzende Volker Dürr (. von links) an (von links nach rechts): Inge Petri (Mönchengladbach), Ade [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21

    [..] hen Apostelkirche in Weilheim, /Ecke , alle Landsleute und Freunde ein. Das Fest beginnt um . Uhr und findet bei jedem Wetter statt, da sicherheitshalber Zelte aufgestellt werden. Die bekannten Grillspezialitäten nebst kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, dazwischen Musik, Tombola und Darbietungen der Volkstanzgruppe Landshut werden mit Sicherheit für einen angenehmen und unterhaltsamen Nachmittag sorgen. Ulrich Konnerth Siebenbürgische Zeitun [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 30

    [..] len Zeichen der Anteilnahme. Wer so gewirkt wie du im Leben, wer so erfüllt hat seine Pflicht und stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Gerda Breit geborene Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Sulzbach-Rosenberg Dieter, Ursula, Mark und Robert Werner, Renata, Helga und Andrea Gerhard und Mioara Der Trauergottesdienst mit ansch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 4

    [..] zten noch offenen Punkte tagte der Heimattagsausschuss der Landmannschaft der Siebenbürger Sachsen am . April in der Siebenbürger Stube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Zur Sitzung begrüßte Bundesorganisationsreferent Johann Schuller den Vorsitzenden der den Heimattag mitausrichtenden Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, dessen Gattin Bundesfrauenreferentin Anna Janesch, den Vorsitzenden des HOGVerbandes, Michael Konnerth, seitens der Siebenbürgis [..]