SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Fuhrmann«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8

    [..] elte es sich um den Rechtsanwalt und damals zweiten Direktor der Bodenkreditanstalt Dr. Albert Arz v. Straussenburg, der damals in einer jener Bielzischen Villen mit markantem Wohnturm in der b, heute Bd. Victoriei , gegenüber der heutigen Lucian-BlagaUniversität, wohnte. Die Stadtverwaltung hatte einen Rückzieher bei dem in Aussicht gestellten Rathaussaal gemacht (vgl. hierzu auch Siebenbürgisch-Deutsche Tagespost v. .., S. . ­ Anmerkung Konrad Klein). [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8

    [..] liegen Würdigungen in den halb-öffentlichen Jubiläumsschriften des Kronstädter Honteruslyzeums vor. Der Schriftsteller Joachim Wittstock ergänzt das bereits Vorhandene mit einigen Auskünften über die schwierigen, die kritischen Momente in Schergs Leben. Georg Scherg bei einer Lesung im Münchner Haus des Deutschen Ostens (). Die Aufnahme entstand nur wenige Monate vor seinem Tod in Bodelshausen. Foto: Konrad Klein Frieder Schullers Gedichte wirken wie Erlebnisberichte, die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11

    [..] ßend heißt es in der Laudatio: ,,Wir grüßen ihn in Ehrfurcht ... Seine schlichte Größe sei uns Maaß und Sporn!" Walter Schuller Siebenbürgische Impressionen Aus den Briefen des Kulturphilosophen Eduard Spranger Heimatkundliche Broschüre von Friedrich Reimesch mit einer Widmung des Verfassers für den Sprachwissenschaftler Dr. Andreas Scheiner (,,Seinem lieben Freunde u. Gesinnungsgenossen Dr. A. Scheiner z. fr. Erinnerung. F. Reimesch, Honigberg, . April "). Sammlung Konr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16

    [..] Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Katharina Rittsteuer zum . Geburtstag am . November, Frau Edeltraud Weber zum . Geburtstag am . November und Frau Katharina Schneider zum . Geburtstag am . November. Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die Zukunft. Renate Greisinger Verein Vöcklabruck Todesfall: Im . Lebensjahr verstarb Herr Konrad Hellwig, Europahof , Vöcklabruck, und im . Lebensjahr Frau Ilse Penteker, , Vöcklabruck. Die Nac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8

    [..] d das ,,Männerbildnis" () mit der expressiven Kulisse fangen die Blicke des Besuchers sofort auf. Überdies umfasst die Ausstellung Fritz Kimms ,,Männerbildnis" (), die idyllische ,,Ansicht von Balcic" () von Heinrich Schunn, traditionelle heimatliche Landschaften und Szenen aus dem Dorfleben wie ,,Im Hof des Kastells von Kleinschenk" () von Eduard Morres, die intensive Chromatik der ,,Ansicht aus Venedig" () von Konrad Vollrath/Veleanu, oder die pastellfar [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] it Bravour vermocht hat, in ihrer Geschichtsbetrachtung stets die richtige Balance zwischem dem Ethos als Wissenschaftler und den spezifischen Gruppeninteresen zu finden, feiert dieser Tage ihren . Geburtstag: Konrad G. Gündisch, Doktor der Philosophie und Honorarprofessor. Auch wenn er sich nicht unbedingt gerne feiern lässt, weil es ihm immer um die Sache und nie um die Person geht, so ist es doch unumgänglich und mehr als nur guter Anstand, ihn anlässlich dieses Jubiläum [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 7

    [..] usgeber zeichnen Virginia Carianopol und Hans Liebhardt. Der Band bietet praktisch eine Geschichte der Eminescu-Übersetzungen ins Deutsche, angefangen mit Nachdichtungen von Carmen Sylva, Hans Diplich und Viktor Orendi-Hommenau über solche von Konrad Richter, Hermann Roth, Zoltan Franyo bis hin zu Übersetzungen von Alfred Margul-Sperber, Wolf von Aichelburg, Alfred Kittner, Immanuel Weißglas, Georg Scherg und Dieter Roth. Dieter Fuhrmann hat einige neue, bislang unveröffentli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8

    [..] der Sternbilder aus dem gleichen Jahr . Er nahm als Vorbilder die Himmelskarten von Dürer aus dem Jahr , die besten und schönsten der damaligen Zeit. Honterus hat die Sternkarten für den Verleger Henric Petri geschnitten. Sie waren, wie der Züricher Gelehrte Konrad Geßner nachwies, für eine Ausgabe des Lehrgedichtes ,,Phainomena" des griechischen Dichters Aratos von Soloi gedacht. Für seine Holzschnitte mußte Honterus die Sternkarten Dürers verkleinern. Auffällig ist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 6

    [..] ann wird gebraucht, als anerkannter Mediävist, als bedeutender siebenbürgischer Landeskundler, als Redner und als Wissenschaftsorganisator, er wird von seinen Landsleuten geschätzt, als eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. Weil er bekannt ist und sich zu seiner Herkunft bekennt, über die Siebenbürger Sachsen schreibt und für sie wirkt, ist auch sein kleines Völkchen bekannter geworden. KonradGündisch *Harald Zimmermann: ,,Siebenbürgen und seine Hospites Theutonici. Vor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7

    [..] lefon: () . .-. Mai: Wanderung auf dem , südliches Teilstück; Kontaktperson: Kurt Bayer, Telefon: () ; letzter Anmeldetermin: . April. . Mai: Bergwanderung im Appenzellerland auf den Hohen Kasten; Charakter: leicht, Kontaktperson: Johann Salmen, Telefon: () . Juni . oder . Juni: Wanderung auf den Rinderberg bei Lenk in den Berner Alpen (Schweiz); Charakter: leicht; Kontaktperson: Konrad Stamm, Telefon: () [..]