SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Klein Buch«

Zur Suchanfrage wurden 545 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 11

    [..] Frieder Schuller hat zahlreiche Zuhörer angelockt. So reisen aus München an: Dr. Lilia Antipow vom Haus des Deutschen Ostens, Hans Peter Schuster vom Institut für deutsche Geschichte und Kultur Südosteuropas und SbZ-Mitarbeiter Konrad Klein. Auch dabei die beiden Dorfschreiber Thomas Perle und Dagmar Dusil. Sie alle wurden von Josef Balazs begrüßt. Balazs gibt Einblicke in das Werk Frieder Schullers, verweist auf seine Vielseitigkeit und Güte. Er führt durch die Biographie Sc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] elt Diakonin Petra Stöckmann tags darauf eine bewegende Abschiedspredigt, die auszugsweise zunächst in der Hermannstädter Zeitung abgedruckt wurde und nun auch in der Siebenbürgischen Zeitung erscheint. ,,Anne Junesch sprüht vor Ideen": Die Autorin mit einigen ihrer Kinderbücher im Hof des Teutschhauses im August . Foto: Konrad Klein In der am . November eröffneten Sonderausstellung ,,Schön war die Zeit ­ Schäßburger Reiseerinnerungen aus den Goldenen Zwanzigern" im Sieb [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] y Krauss-Kalmár in die Geschichte des Hermannstädter Puppentheaters eingegangen ist, oft und gerne. Am . September ist sie im Dr. Carl Wolff-Altenheim in Hermannstadt verstorben. Lilly Krauss-Kalmár am Eingang zu ihrer Wohnung in der /Str. Dr. Bagdazar (). Foto: Konrad Klein Gertrud Roth, geboren am . September in Nadesch, verstarb am . August in sanftem Schlaf in ihrer Wohnung in Fürth bei Nürnberg. Die Trauerfeier fand am . August in der Kapell [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 5

    [..] und der Erfüllung seien ihm von Herzen gegönnt! Hans Bergel ,,Was in meiner Lebensstunde getan werden muss" Dem Schriftsteller Joachim Wittstock zum Achtzigsten ,,Es spricht wenig dagegen, an jener Stelle zu verbleiben, wo man zur Welt kam und sich in jungen Jahren aufgehalten hat": Joachim Wittstock, aufgenommen im Juni dieses Jahres auf dem Huetplatz in Hermannstadt. Foto: Konrad Klein Hermannstadt ­ Auch wenn vielerorts chinesische Massenwaren der traditionellen Töpfer-Ha [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] dem Trio ,,Aventd'anches". Weitere Informationen auf www.michelsbergerspaziergaenge.evang.ro. Michelsberger Spaziergänge Scherenschnitte von Hedda Hoyer Sanfter Rebell mit IM-Vergangenheit: Werner Söllner nach einer Lesung im Münchner Lenbachhaus im März . Foto: Konrad Klein In der Josefstadt, flankiert vom Erlenpark und der Kadettenschule, steht das Elternhaus von Dr. Kurt Thomas Ziegler, jenes Haus, auch heute in seinem Besitz, das als Ort der Musen und Gäste eine bedeu [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 6

    [..] des Flucht- und Vertreibungsschicksals schuf eine Identifizierungsgrundlage mit den Siebenbürger Sachsen und gleichzeitig wurde mein Interesse für ihre Geschichte und Kultur geweckt. Dass wir beide uns, Herr Balazs, begegnet sind ­ im November letzten Jahres haben Sie einen WortWechsel zwischen Professor Dr. Konrad Gündisch und mir in Nürnberg moderiert ­, kam im genau richtigen Augenblick. Sie sind nicht nur ein gebürtiger Kronstädter ­ sie tragen auch die Kultur dieser Regi [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] wie einfühlsam über die Beziehungen seiner Familie zur Hohen Rinne, beginnend mit seinem Großvater Dr. Karl Ziegler, der zu den Gründungsmitgliedern zählte, über seinen Vater Dr. Kurt Ziegler bis zu ihm selbst. Ein besonderes Kapitel hatte Konrad Klein vorbereitet, der anhand einer Powerpoint-Präsentation mit Bildern und Karten die kleine Welt der ,,Rehwiese" und ihrer Bewohner auf der Schanta vorstellte. Bekannte Hermannstädter Persönlichkeiten hatten ihre Hütten dort erric [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] ihresgleichen suchte. Von den Trauergästen hatte sich Haas je zwei gelbe Rosen (Lieblingsfarbe von Klaus) erbeten. Ein bewegender Anblick das in frischem Gelb leuchtende Urnengrab, in dem die beiden nun für immer vereint liegen. Zum Abschied gelbe Rosen Weltbürger und Vorkämpfer der gleichgeschlechtlichen Liebe. Zur Erinnerung an Erich Haas und seine Welt / Von Konrad Klein, Gauting Am . März nahmen auf dem Münchner Nordfriedhof rund Freunde und Wegbegleiter Abschied vo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9

    [..] mutlich Julius Kirchner. (Gusto Gräser-Archiv Freudenstein) Reklamepostkarte des Münchner Lokales ,,Klein-Bukarest" mit seinem in rumänischer Tracht posierenden Betreiber, dem ehemaligen Fliegeroffizier Aurica Popescu (Ende er Jahre). Die Aufnahmen machte Franz Paulini (-), ehemaliger Fotogehilfe von Fritz Römischer. Als Gräser noch Gast des Cafés war, befand sich dieses in der in Schwabing. Sammlung Konrad Klein Unter dem Titel ,,Zwei Künstler zu [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] lesak nicht nur Zustimmung gefunden haben. Doch es ist auch ihm alles andere als leicht gefallen, sich vom ,,Hiersein" ­ in dem man sich, der allgemeinen Erwartungshaltung seiner Herkunftswelt gemäß, von Kindesbeinen an ohne viel Wenn und Aber einrichten sollte ­ gedanklich zu distanzieren und schließlich zu lösen. Deshalb sei ihm hier mit seinen eigenen Worten aus dem Band ,,Namen Los" nachgerufen: ,,So schüttel ab / den Hirngedanken, das weiße Haar, / streif ab den Lebenssc [..]