SbZ-Archiv - Stichwort »Konrad Markus«

Zur Suchanfrage wurden 318 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7

    [..] germeister Norbert Burger willkommen geheißen, Dr. Walter Engel, Direktor des Gerhart-Hauptmann-Hauses in Düsseldorf, freut sich, Werner Söllner ein weiteres Mal als Gast begrüßen zu dürfen, und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin beehrt sich, zu einer Lesung von Richard Wagner einzuladen. Das alles innerhalb von drei Wochen: Der Ausgang der rumäniendeutschen Literatur aus ihrer selbsteingebildeten Unmündigkeit ist längst ein Fakt, seit einigen Jahren findet nun al [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] für Geldspenden: Georg Hitsch, Wernau, DM ; Elvira Göbbel, Lünen, DM ; Dr. Christian Zaminer, Berlin, DM ; Richard Albert, Meisenheim, DM ; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin, DM ; Roswitha Albrich, Wiehl, DM ; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch, DM ; Gisela Richter, Gundelsheim, DM ; Heinrich Mantsch, Düsseldorf, DM ; Doris Sadler, Augsburg, DM ; Katharina Wetschera, Tübingen, DM ; STR. i. R. Johann Tittenhofer, Altdorf, DM ; Dr. Konrad G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 10

    [..] Speyer mit Dom, Altstadt und Führung durch die Ausstellung ,,Leben im Mittelalter" im Historischen Museum der Pfalz sowie dem Pfälzischen Landesarchiv. Am Tag darauf waren wir Gäste des Gundelsheimer Siebenbürgischen Museums mit Führung durch Dr. Volker Wollmann und Dr. Beate Wild und der Siebenbürgischen Bibliothek mit Führung durch Dr. Konrad Gündisch. Weitere Referate boten Nils H. Mäzgäreanu (Nürnberg), der im Rahmen eines Diavortrags Flügelaltäre in Siebenbürgen vorstel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 14

    [..] Hoffen im Leben - das Warten auf Gottes Sohn, das lebenslange Warten auf die himmlische Heimat. Weihnachtslieder, Kaffee und Kuchen ließen die Vorfreude auf Heiligabend richtig aufkommen. Nach alter Tradition hatten fleißige Kinder mit Lehrer Hans Waedt mehrere Gedichte sowie Flöten- und Klavierspiel (Heike Engedy, Karin Simeria, Konrad Arend) vorbereitet und dargeboten. Alle Kinder wurden von einem Weihnachtsmann in Spendierhosen reichlich beschenkt. Vielen Dank allen, die z [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 7

    [..] kannte; es ging im Dienst für die Nächsten auf. Nicht die Theologie, ach nein, das christliche Sein, Handeln, Sorgen, auch das Richten und Verzeihen, dazu die Not des Volkes und dessen Rechte, * · . . f ' . \ . * * · ? > . ,, · . · · : · . " · " " ' * · * * * " . " · * Friedrich Teutsch. Aufnahme aus dem Jahre (Fotogeschichtliches Archiv Konrad Klein). waren für ihn der beseelte Inhalt von Amt und Schaffen." Eine langsame Wiedergenesung der Gemeinden nach den schwersten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 18

    [..] Theodor Luk. ,- . Kor. ,- Dan. , Matth. ,-a . So. Septuagesimä, Richard,Volker © . Mo. Wolfram . Di. Appolonia . Mi. Irmgard, Renate . Do. Adolf . Fr. Rothild . Sa. Gilbert @ Mark. ,- Hebr. ,- Hebr., Luk. ,- . So. Sexagesimä, Valentin, Elfriede . Mo. Kurt, Siegfried . Di. Juliana . Mi. Dagmar . Do. Konrad . Fr. Susanna . Sa. Herbert, Jutta Luk. ,- . Kor. Luk. , Mark. ,- . So. Estomihi, Eleonore [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] st-Aufstieg). Schwierig. Teilnehmerzahl begrenzt. Informationen: Richard Schuller, Telefon: () . - Am . Oktober eine Hochtour am Brienzer Rothorn (Schweiz). Charakter: leicht bis mittelschwierig. Kontaktperson: Konrad Stamm, Telefon: () . - Am . Oktober eine Herbstwanderung auf den Trausnitzberg (oder Schinder) im Mangfallgebirge. Kontaktperson: Richard Schuller, Telefon: siehe oben. - Am . Oktober eine Dreitage-Wanderung in den Allgäuer Alpen ,,Nebelhor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 8

    [..] s, des Magisters Johannes Honterus" u. a. Es war zu jener Zeit üblich, daß sich Gebildete, Wissenschaftler einen Gelehrtennamen zulegten, selbstverständlich vorwiegend in Lateinisch, denn dies war ja die Gelehrten- und Amtssprache. Andreas Scherer, Honters Freund und Parteigänger, nannte sich Rasoris, der Baseler Reformator Ökolampad hieß eigentlich Heußgen. Man denke ferner an Namen wie Konrad Bickel oder Pickel, genannt Konrad Celtis, an Philipp Schwarzerd, genannt Me-. lan [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 16

    [..] ken Herrn Pfarrer Nicolai für seine Trostworte und allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber, unvergeßlicher Vater, Schwiegervater und Großvater, Herr Dr. Konrad Ullrich Samstag, den . November , nach kurzem Leiden, im . Lebensjahr von uns gegangen ist. Der liebe Verstorbene wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof zur Ruhe gebettet. Christa Knochner, Tochter Dagmara Haller, Tochter im Na [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] ung und gute Stimmung sorgen die bekannte ,,Party Combo" sowie die berühmte Münchner Prinzengarde ,,Narhalla". Dazu tritt die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Geretsried (Leitung: Ingeborg Konrad) auf. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine Tombola - zu gewinnen ist ein Auto. Traditionsgemäß ist Abendgarderobe erwünscht. Eintrittskarten sind ab . Januar in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , erhältlich. Telefonis [..]