SbZ-Archiv - Stichwort »Kontenklärung Rente«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 9 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5

    [..] nerkennung der Zeiten im Herkunftsgebiet oft von der Beibringung noch erforderlicher Unterlagen von ehemaligen Arbeitgebern oder zu Ausbildungszeiten abhängt, sollte eine Schlüssigkeitsprüfung der Bewertung eigener Zeiten in den Bescheiden zur Kontenklärung oder in den Rentenbescheiden vorgenommen werden, so lange diese Unterlagen noch erreichbar sind. Bei der Prüfung der anerkannten Zeiten ist auf folgende Fragen zu achten: ) Sind im Bescheid der Behörde alle Aspekte meines [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 3

    [..] gehen wollen. Weil die Höhe der eigenen Rente ganz entscheidend von der Bewertung der Zeiten im Herkunftsgebiet abhängt und diese sogar Auswirkungen auf die Bewertung einzelner Zeiten in Deutschland haben kann, sollte eine möglichst genaue Schlüssigkeitsprüfung der Bewertung eigener Zeiten in den Bescheiden zur Kontenklärung oder in den Rentenbescheiden vorgenommen werden. Weitere Informationen und praktische Hinweise zum Rentenrecht folgen in der nächsten Ausgabe dieser Zei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2

    [..] idsprüfung auf Zuordnungsfehler wird empfohlen Bei Gewährung einer Rente aus Deutschland werden auf Grund der vielfältigen Rechtsänderungen auch solche Rentenkonten erneut geprüft, für die in den vergangenen Jahren bereits Bescheide zur Kontenklärung erlassen wurden. Weil die Rentenhöhe neben den unterschiedlichen Kürzungen von vielen anderen Faktoren (wie Qualifikationsgruppen, Wirtschaftsbereiche etc.) wesentlich abhängt, wird Betroffenen empfohlen, unmittelbar nach Zugang [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 4

    [..] r Ausbildung zugrunde liegen. Die bisherige pauschale Anhebung der ersten Pflichtbeiträge wird damit auf Zeiten einer tatsächlichen Berufsausbildung konzentriert. Betroffene, die z.B. im Rahmen der Kontenklärung keine Belege für eine Berufsausbildung am Anfang des Berufslebens erbracht haben (weil die ersten drei Jahre nach dem bis . . geltenden Recht sowieso entsprechend angehoben wurden), müssen nun die tatsächliche Berufsausbildung durch Unterlagen oder Zeugena [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 12

    [..] Dieter Schlesak an Bundeskanzler Helmut Kohl. Im Artikel ,,Fremdrente: eine ungerechtfertigte Leistung?" wendet sich Lauer mit Argumenten gegen eine Diffamierung der ,,Fremdrente als Fremdleistung", im Beitrag ,,Kontenklärung - Rentenantrag -- Rentenbescheid" leistet er Hilfestellung im Umgang mit verschiedenen Anträgen. Wer seine Rente selbst berechnen will, kann die Excel-Dateien verwenden, die Ria Kraus zur Verfügung stellte. Rechtsanwalt Bernd Fabritius schildert die verf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 2

    [..] eil des Sozialgerichts Mannheim zur dreißigprozentigen Rentenkürzung kann sich der Benutzer auch andere kostenlose Dateien herunterladen, die ihm und seinen Angehörigen weiterhelfen: einen Antrag auf Kontenklärung, ein Excel-Programm zur Berechnung der Rente, zusammengestellt von Ria Kraus, sowie die Begründung einer Klage gegen Rentenkürzung. Weitere Diskussionsbeiträge und Meinungen zum Thema Fremdrenten können per E-Mail an oder als Textdatei auf D [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13

    [..] wie die Reduzierung um Prozent. Lauer riet den Betroffenen, unbedingt Widerspruch einzulegen und den zu nutzen, falls die Versicherungszeiten nicht zufriedenstellend anerkannt werden. Zudem sollten alle, die in Rumänien gearbeitet haben - unabhängig vom derzeitigen Alter -, eine Kontenklärung vornehmen. Die Kontenklärung bedeute eine verbindliche Feststellung der rentenrelevanten Zeiten. Eile sei deshalb geboten, weil in bis Jahren viele Bescheinigungen und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 3

    [..] issenschaften", Band , Peter Lang GmbH - Europäischer Verlag der Wissenschaften,, Frankfurt am Main, , ISBN ---, DM ,-; im Buchhandel erhältlich oder direkt beim Peter Lang Verlag, Eschborner -, Frankfurt. Kontenklärung - Rentenantrag - Rentenbescheid Vorsorge für die Zukunftjetzt schon notwendig Der Rentenantrag bzw. -bescheid ist ein Buch mit sieben Siegeln. Er ist so kompliziert, daß er nur von Fachleuten von A bis Z nicht nur verstand [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 8

    [..] sere Landsleute aus Rumänien, die als Vertriebene anerkannt werden, gilt diese Vorschrift des Arbeitsförderungsgesetzes voll und ganz für die Zeiten unmittelbar vor der Aussiedlung, demnach die dreijährige Rahmensfrist und die auf sieben Jahre erweiterte Rahmensfrist sowie auch das vollendete Lebensjahr des arbeitslosen Aussiedlers. Hans Huniar Gesetzliche Rentenversicherung Frage: Ich bin seit kurzer Zeit aus Rumänien in die Bundesrepublik gekommen. Den Vertriebenenausweis h [..]