SbZ-Archiv - Stichwort »Korp«

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 7

    [..] von Grammelpogatschen bis zum Baumstriezel Leckeres aus der siebenbürgischen Küche. Meistbestaunte Geräte im Basar waren die Grillöfen für den Baumstriezel, der unter Leitung von Frau Knall und Frau Korp entstand. # Im malerisch gelegenen Unteribental bei-, Freiburg trafen sich am . . etwa Siebenbürger aus Freiburg und Umgebung zum Grillfest. Bei Sonnenschein begann das Fest nach einer kurzen Andacht von Pfarrer D. Barthmes. Der Siebenbürger Chor sang u. a. aus der ,, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 13

    [..] aß mich ganz stille sein. Nach einem arbeitsreichen Leben hat Gott, der Herr, meine liebe Gattin, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Katharina Henning geb. Korp geboren am . . in Michelsberg nach schwerem Leiden zu sich gerufen. gestorben am . . In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Gatte: Viktor Henning Kinder mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Ruit statt. Nach einem arbeitsreichen Leben ist mein l [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 11

    [..] reiburg, ( ) . Stellvertreter: Astrid Prediger, , Freiburg, ( ) . Stellvertreter: Maja Petri, , Freiburg, ( ) . Tanzgruppe: Ursula Korp, , Freiburg, ( ) . Chor: Heinrich Truetsch, . , Freiburg, ( ) . Göpingen, Jugendreferent: Hans Martini, , Göppingen. Heidenheim, Jugendreferent, Tanzgruppe: Helmut Rill, , Hei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] den Leser -zumal den sächsischen -- niemals vergessen läßt, daß der Ort der Handlung am Fuße der Karpaten, in der Heimat der Siebenbürger Sachsen liegt. So heißt in ,,Miesken und Riesken" der Martin Korp der ,,Korpen Mart", die Frau Orben ,,die Orbenin"; der Hund-des Herrn Groß in der ,,Siebenbürgischen Bärenjagd" heißt ,,dem Professor seiner". Im ,,Hochzeitsschmuck" erscheint der Zigeuner Molnär vor dem Polizeihauptmann und spricht durchaus nicht zur Sache, dem vermeintlich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8

    [..] der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Ludwig die Wichtigkeit der Pflege und Wahrung des siebenbürgisch-deutschen Kulturgutes. Nach dem Auftritt der Frelburger Tanzgruppe, Leitung Uschi Korp, stellte Manfred Huber seine Ausführungen unter den Satz von Carl Jaspers: ,,Heimat ist, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde". Präzise und beschwingt, ein guter Klangkörper, sangen dann die ,,Cantores Cibiniensis". Viel Anerkennung gab es für siebenbürgische Weine un [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 7

    [..] e am . Januar den neuen Vorstand mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender: Ludwig Zerbes., Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Erwin Tartier, Schriftführer: Wilhelm Lapka, Frauenreferentin: Renate Korp, Ilse Thomandl, Sozialreferenten: Heinrich Truetsch, Hans Bielz, Johann Halbweiss, Julius Kirscher, Kulturreferent: Manfred Huber, Jugendreferent: Nora Huber, Reisereferent: Sofia Zerbes, Rechnungsprüfer: Erich Sigmund, Franz Owsianetzki. Olga Kaiwies Kreisgruppe Würzburg Im [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] th, Dr. med. dent. Hans und Käthe Markus, Susanne Molnar, Emil Taute, Richard Sturm, Gustav Kaunz, Michael Föhnes, Gustav Vogelsang, Johann Bielz, Viktor Gromen, Michael Duldner, Hoffstaetter, Sophie Korp, Martin Weber, Stefan Hedrich, W. Grail, Oberstudienrat Helmut Rehner, Helmut Simonis, P. Georg Schuster, Gerda Lamprecht, Hans Zeides, Realschuloberlehrer Hans Herbert, Adolf Hermannstädter, Elsa Wermescher, Hans Gärtner, Heinrich Melzer, Roland R. Orendi, Dipl.-Ing. Arthur [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] it des Verstorbenen. Viele sandten Blumenspenden und viele sagten ihm Dank für sein menschenfreundliches Wirken. Anna Gündisch t Am . Februar starb in Hermannstadt Frau Anna Gündisch, geborene Korp, nach kurzer Krankheit im . Lebensjahr. Das Begräbnis fand unter starker Beteiligung des großen Verwandtschaftskreises am . Februar in Hermannstadt statt. Der vorbildlichen und liebevollen Mutter, Großmutter und Urgroßmutter gilt die Liebe und Dankbarkeit ihrer Angehörig [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 8

    [..] Bekanntschaft eines netten, soliden Landsmannes bis Jahre. Zuschriften erbeten unter Ka an die SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Anna Gündisch aeb. KorP ist am . Februar nach kurzer Krankheit im . Lebensjahr sanft entschlafen. Ihr größter Wunsch, ihre lieben Kinder, Enkel und Urenkel noch einmal zu sehen, ging leider nicht in Erfüllung. Sie wurde am . Februar in Hermannstadt zur ewigen Ruhe gebettet. München, [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8

    [..] im Alter von Jahren in Hermannstäulfewersctiieden. Sein Leben war von aufopferungsvoller Arbeit und Liebe für die Seinen erfüllt. "">-... ^ ^ - -- In t i e f e r T r a ü'eT.;. Anna Gündlsch. geb. Korp.~Hermannstadt Michael Gündlsch und Marta, geb. Henning, München Vlfctor GOndlsch und Edith, geb. SeholtesMUünchen Hermann GOndisch und Frieda, geb. Roedlich, München die Enkelkinder Rolf, Edda, Herta, Hermine und Inge Das Lastenausgleichsgesetz enthält in § Abs. Ziffer [..]