SbZ-Archiv - Stichwort »Kostenlos«
Zur Suchanfrage wurden 1988 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] den. Der Antrag ist auf Vordruck bei der für Sie zuständigen deutschen diplomatischen Vertretung zu stellen. Gleich-, zeitig wollen Sie dort auch den Vertriebenenausweis beantragen. Das Verfahren ist kostenlos. . Staatsbürgerschaft der Deutschen aus Rumänien Frage: In der Oktobernummer der Siebenbürgischen Zeitung habe ich gelesen, daß es einen Personenkreis von Vertriebenen aus Rumänien gibt die, in rumänischer Sicht betrachtet, die rumänische Staatsbügerschaft noch nicht v [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] g von Fragen der Staatsangehörigkeit vom . . (BGB I S. ) auf Grund eines Antrages, der auf Vordruck beim zuständigen Landrats-, amt bzw. Stadtverwaltung einzureichen ist. Das Verfahren ist kostenlos und dauert mehrere Monate. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Personalausweis, der deutsche Reisepaß und der Vertriebenenäusweis keinen Ersatz für die deutsche Staatsbürgerschaft darstellen. Die vollwertige deutsche Staatsangehörigkeit kann nur durch die S [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] nnschaft ist! Wir machen darauf aufmerksam, daß die Landsmannschaft ausschließlich ihren Mitgliedern Beratung in Vertriebenenfragen gewährt, und nur Mitglieder erhalten die ,,Siebenbürgische Zeitung" kostenlos. Im Namen des Gesamtvorstandes wollen wir auch auf diesem Wege der bisherigen Leitung des Landesverbandes für ihre pflichttreue Arbeit unseren Dank aussprechen. Die Wahlen sind nun für zwei Jahre erfolgt. Wie die Neuwahlen ausfallen werden, hängt in der Hauptsache [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10
[..] den Durst vorzusorgeii. Aber auch andere Dinge des täglichen Bedarfs gehören zum Vorrat... vom Büchsenöffner bis zu den Streichhölzern. Wo finden Sie Anregungen und genaue Informationen? Fordern Sie kostenlos den ,,Ratgeber für die richtige Haushaltsbevorratung" an. Sie erhalten dann außerdem die praktische, interessante Vorratsscheibe, »Ratgeber" und Vorratsscheibe sagen Ihnen alles Wissenswerte über die Vorratshaltung. Sie erfahren vor allem, welche Lebensmittel für den Vo [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1
[..] St.-Georgs-Münster Einzelheiten über die verschiedenen Veranstaltungen sind im Wegweiser des Heimattages ersichtlich. Der Wegweiser wird jedem, der das offizielle Festabzeichen des Heimattages kauft, kostenlos ausgefolgt. Das Festabzeichen berechtigt zur Teilnahme an allen öffentlichen Veranstaltungen des Heimattages. man "dennoch hofft, daß beide vollzählig erscheinen werden. Mitglieder unserer Landsmannschaften in Deutschland und Österreich, die an dem Treffen teilnehmen wo [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2
[..] blenzer Bundesarchivs, Dokumente zum Thema Menschenrechte und Literaturhinweise. Die Schrift ist unentbehrlich für die Veranstaltungen aller BdV-Verbandsgliederungen. Sie kann in beschränkter Auflage kostenlos bei den Kreisverbänden des BdV angefordert werden. Aus der Erklärung des BdV Zum Jahr der Menschenrechte ,,In diesem Jahrhundert sind etwa Millionen Menschen unter Bruch aller herkömmlichen Normen von Haus und Hof vertrieben worden. Diese Methoden haben sich auc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11
[..] fisch enthalten. Kein Plan zur Hilfe für alte und einsame Menschen ist so wirkungsvoll wie die Aktion Silberfisch, die der ,,Paritätische Wohlfahrtsverband" in Niedersachsen begann. Silberfische sind kostenlos überall bei den zuständigen Kreisgruppen dieses Vereines zu erhalten. Alle alten Menschen können dieses Notsignal erhalten und an ihre Zimmertür, ihr Tor oder ihr Fenster außen anhängen, um Hilfe herbeizusignalisieren. Jeder, der einen solchen Silberfisch sieht, sollte [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3
[..] b es für einen geringen Preis zum Ausleihen. Da die ganze Siedlung nur Spielstraßen hatte, konnten die Kinder ohne Gefahr sich auf diesen Straßen austoben. Es gab für die Kinder bis zu Jahren auch kostenlos einen Kindergarten, wo unsere Kleinen sehr gut aufgehoben waren, und wir Mütter konnten uns, trotzdem wir mit unseren Kindern im Urlaub waren, richtig erholen und ausruhen. Bei dem sehr schönen und warmen Wetter gingen wir stets in das Schwimmbad und auch dort war immer [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 12
[..] ten Fragebogen, der bei uns anzufordern ist. Das rumänische Visum hat eine Gültigkeit von Monaten und berechtigt Sie zu einem Aufenthalt von Tagen bei Ihren Angehörigen. Das rumänische Visum ist kostenlos. Die anderen Visagebühren einschl. Bearbeitungs- und Besorgungsgebühren sind: ,-- DM bei einer Reise über UNGARN und ,-- DM bei einer Reise über JUGOSLAWIEN. Kinder, die im Familienpaß eingetragen sind, sind bis zu Jahren kostenfrei. Für Kinder von -- Jahre wir [..]
-
Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 3
[..] e übersetzen. Ebenso wurden von uns die sächsischen Namen, wie z. V. Wichen, Miartchen usw, deutsch ausgesprochen. Anfang Mai fand dei Gemeindcabend in der großen Nottendorfer Turnhalle, die uns kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, statt. Pfarrer Heß hatte sämtliche Nottendorfer Vereine, die kath. ugcnd und auch den kath. Pfarrer eingeladen. Alle waren erschienen. Die Turnhalle war bis auf den letzten Platz besetzt. Unsere Votscher Landsleutc aus Mainbernheim und Umg [..]









