SbZ-Archiv - Stichwort »Kostenlos«

Zur Suchanfrage wurden 1988 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11

    [..] llung einer Nürnberger Hobbymalerin ein: Elisabeth Jarosch, eine Oberschlesierin, die ihre Aquarelle und Hinterglasmalerei ihrer neuen Heimat widmet. Der Eintritt ist überall frei, Malutensilien sind kostenlos vorhanden! Herzlich willkommen! Für Tanzgruppen, Chöre und Trachtenträger ist der . September in der Reformations-Gedächtnis-Kirche am Stadtpark reserviert, wo ein ökumenischer Gottesdienst, Blasmusik und Tanz vor der Kirche sowie ein Imbiss vorgesehen sind. Dazu Nähe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7

    [..] abt, ich hätte jeden Tag einfach hören können. Unter dem Zinnenwald, in Kirchen oder Kirchenburgen, großen oder abgelegenen, siebenbürgische Musiker, rumänische, europäische; meist unglaublicherweise kostenlos, wie die anderen Festivals auch. Wenn es musikalische Städte gibt, ist Kronstadt eine. Vielstimmig. Eine wunderbare Lesung mit DJ hatte ich hier. Und noch nie habe ich mit so vielen OrganistInnen an einem Tisch gesessen. Tradiert spielen können sie, volkstümlich, virtuo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 17

    [..] Annemarie Wagner: . Februar, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH · Samstag, . Januar, .-. Uhr, Seminarraum: Konzert ,,Die schönsten Operetten der Welt", Gesangsgruppe ,,Lyra", Eintritt kostenlos · Donnerstag, . Januar, .. Uhr, Seminarraum: Vortrag ,,Kalte Duschen ­ Warme Bäder. Schlesische Heilbäder", Referent: Ulrich Schmilewski Aussiedlerbetreuung Telefon: () , Dienstag, Sigrid Sighisorean von .-. Uhr Kreisgruppe Würzburg Advents [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19

    [..] ir laden alle Kinder mit Familien herzlich ein und freuen uns auf viele Faschingskostüme. Es wird ein buntes Programm mit Spielen, Musik und vielen Überraschungen geboten. Für Kinder ist der Eintritt kostenlos, Erwachsene bezahlen drei Euro. Kombiticket für beide Veranstaltungen: Mitglieder des Verbandes zwölf Euro, Nichtmitglieder Euro. Des Weiteren laden wir unsere älteren Mitglieder zum ersten Seniorennachmittag zu Kaffee und Kuchen ebenfalls in die Turn- und Festh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] iehungen im Generalsekretariat der Rumänischen Regierung durch das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien und das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt gedruckt wurden und zum Teil kostenlos beim Forum erhältlich sind, werden im Folgenden kurz vorgestellt. Bücher zum Reformationsjubiläum SWR zeigt ,,Nellys Abenteuer" Der SWR strahlt den Kinderfilm ,,Nellys Abenteuer" am Sonntag, den . November , um . Uhr aus. Direkt anschließend (ab . Uhr) sol [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 4

    [..] wichtigste Aufgabe der Stiftung Kirchenburgen besteht darin, Maßnahmen zu koordinieren, Akteure zu vernetzen, Aufsicht zu führen und zu beraten. ,,Guter Rat ist teuer", lacht Betghe, ,,bei uns ist er kostenlos!" Doch nicht immer ist es leicht, alle Interessensgruppen an einen Tisch zu bringen ­ das Denkmalamt, die HOG, die Diaspora der Siebenbürger Sachsen, die Förderer, den ehrenamtlichen Verein vor Ort, den Bürgermeister ­ und Einigkeit zu erzielen. Auch wollen Spender meis [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7

    [..] ten` in des Wortes doppelter Bedeutung." Nach einer kurzen Dankesrede stellte sich Michael Lassel den zahlreichen Fragen der Kunstfreunde und der Medienvertreter. Er signierte auch Kataloge, die ­ da kostenlos ­ schnell vergriffen waren. Ebenso schnell lehrten sich die vielen bereitgestellten Wein- und Wasserflaschen. Nur die Wirkung der Werke und der Ausstellung insgesamt wird noch lange anhalten. Mit Sicherheit bei den Besuchern der Vernissage und der Ausstellung, die einen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 8

    [..] als Statussymbole dienten. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim ist am . September von . bis . Uhr geöffnet. Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind am Tag des offenen Denkmals kostenlos! Im Siebenbürgischen Museum: Tag des offenen Denkmals Von all den Akteuren, die in leitender Funktion bzw. als Mitarbeiter und Mitwirkende am IKGS im Laufe von mehreren Jahrzehnten tätig waren, kann bislang keiner auf eine so lange Zeit zurückblicken wie Anton Schwob, u [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 6

    [..] te Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck aufführen. Als Vorbereitungshilfe hat der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. ein Chorheft herausgegeben, das kostenlos bestellt werden kann bei Emmi Mieskes, , Bietigheim-Bissingen, Telefon: ( ) , E-Mail: Mit Zustimmung des HOG-Verbandes drucken wir einige Liedtexte daraus in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" der heutigen Ausgabe und de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 5

    [..] rzfilm zum ,,Filmstar". Am . April veranstaltete der Fotoclub Heilbronn e.V. einen Fototreff im Schloss. Mehrmals hat Anneliese Vater Details im Schloss fotografiert und die Bilder dem Trägerverein kostenlos für seine Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung gestellt. Und der Künstler sowie Werbe- und Medienfachmann Lucian Binder Catana will hier ebenfalls Film- und Fotoaufnahmen machen, damit und mit anderen Hilfeleistungen den Schlossverein ehrenamtlich bei der Öffentlichkeits [..]