SbZ-Archiv - Stichwort »Krafft Müller«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] , mit Zeichnungen von E. von Dombrowski, S., Aufl. . -- Gesamtauflage . Ungarische Übersetzung: Attila alkonya. Übersetzt von Denes Tibor. Budapest: Athenaeum . . Wälder und Laternenschein. Novelle. Hermannstadt: W. Krafft , S., Gr.. ° -Aufl. . Seit bei L. Staackmann, Leipzig, als Teil des Novellenbandes .Sturz aus der Kindheit'. Als gesonderte Buchausgabe dort wieder erschienen . Aufl. . Flämische Übersetzung: Licht van Geheimeni [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] att. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die vielen Blumen und Beileidsbekundungen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester und Oma Hermine Schenk * . . Seiburg t . . Kronstadt In stiller Trauer: Johann Reimesch und Familie Anneliese Gall, geb. Reimesch, mit Familie Fr. Wilhelm Schenk mit Familie Johanna Krafft, geb. Schenk, mit Familie Elfriede Müller, geb. Schenk, Schäßburg Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11

    [..] iefer Trauer Otto Hoffmann ihre Schwestern Edith, Olga und Ilse ihre Neffen Uwe, Ingo und Helge und alle Verwandten Karlsruhe Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser geliebter Vater Waldemar Krafft * . . f . . von seiner sehr schweren Krankheit, die er mit Optimismus und außergewöhnlicher Tapferkeit und Geduld ertragen hat, am . . erlöst wurde. In tiefer Trauer: Britta G. Krafft Dagmar Singer, geb. Krafft, ' mit Heinric [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] en, daß es in seinem Fach kaum eine gleichwertige Konkurrenz -gibt. Aber in München, wo immerhin mehrere tausend Siebenbürger Sachsen leben, scheint es unter unseren Landsleuten wenig Verständnis für wahrhaft hochstehende ernste Musik zu geben. Die wenigen Jahre, die unsere Umsiedler bis jetzt im goldenen Westen verbracht haben, waren genug -- so scheint es --, um ihre geistigen und künstlerischen Ansprüche auf ein Minimum zu reduzieren. Hermine Krafft ZDF-Magazin-Sendung nic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 4

    [..] war der Stoff in Jahren so angewachsen, daß aus den einst einbändigen ,,Nachrichten von Siebenbürgischen Gelehrten" nun ein dreibändiges Lexikon wurde. Das Werk erschien bei Johann Gott & Sohn in Kronstadt (. Band , . Band , . Band , richtiger ). Während der . Band im Druck war, starb Joseph Trausch. Eugen von Trauschenfels hat, testamentarisch dazu bestimmt, die Herausgabe vollendet und noch Nachträge bis aufgenommen. Bereits erschien bei W [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 10

    [..] Gross, geb. Bahmüller und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . November , um . Uhr auf dem Zentralfriedhof in Stuttgart statt. Unsere liebe Mutti, Schwiegermutter und Oma Annemarie Krafft geb. Schneider geb. am ^ . in Reps gest. am . . in Reutlingen ist plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Hans Krafft mit Familie Götz Krafft mit Familie Peter und Annemarie Krafft, Enkel und alle Anverwandten Die Be [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] In Liebe und Dankbarkeit: Emilie Wagner, Gattin Johann Wagner, Sohn Herta Brauner, Schwester Nichten, Neffen und alle Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , in Landshut statt. Unsere gute, liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter Frau Hermine Nikolaus geb. Krafft Stadtpfarrerswitwe ist am . April im . Lebensjahr nach einem reichen Leben entschlafen. Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . April , auf dem Friedhof von Purkers [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 6

    [..] : Johann Waretzi, - Stadtrat Franz Stiegelbauer, Ehrenobmann Michael Nakesch. Mit den besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wurde die Versammlung geschlossen. K. Ebner Hermine Nikolaus Von Sepp Scheerer Am . Mai vollendet Frau Hermine Nikolaus, geb. Krafft, das . Lebensjahr. Sie ist eine der markanten Gestalten altsächsischer, althermannstädtischer Kultur und Tradition. Tochter des bedeutendsten südostdeutschen Verlagsdirektors Wilhelm Krafft und d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] r verbunden bin, möchte ich bei dieser Gelegenheit ein kleines Geschenk übergeben, das mir recht beziehungsvoll erscheint -- sowohl zum letzten Baugeschehen, wo Altes und Neues zu verbinden war, wie auch zum Geist dieses Hauses überhaupt. ,Altes und Neues' ist der Titel der gesammelten siebenbürgisch-sächsischen Erzählungen, die der Dichter Michael Albert in Buchform vorlegte, verlegt bei Graeser in Wien und Krafft in Hermannstadt. Albert ist noch nicht vergessen: b [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 8

    [..] ns nach kurzer Krankheit plötzlich verlassen. Liebe und sorgende Hilfe für uns alle erfüllte sein Leben. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihm. Gerda Oberth, geb. Preiß mit Kindern und Enkelkindern Elfriede Krafft, geb. Oberth Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Schwiegersohn Julius Schneider ist am Sonntag, dem . . im Alter von Jahren von uns gegangsn. In stiller Trauer: Isolde Schneider Kinder und Anverwandt« Lörrach, Hermannstadt Die Abdankung [..]