SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5

    [..] Aussprache über das Referat }. Uhr Chorprobe für den Gemeinschaftsabend . Uhr M i t t a g e s s e n i m G a s t h a u s ,, Z u m A d l e r " . Uhr Organisations- und Standesfragen: Anträge, Wünsche, Bekanntgaben usw. (Hörsaal der Feuerwehr) . Uhr Kaffeetrinken (Gasthaus ,,Zum Adler") . Uhr Hauptprobe für den Gemeinschaftsabend im selben Lokal, anschließend Freizeit . Uhr Abendessen im Gasthaus ,,Zum Adler" . Uhr G e m e i n s c h a f t s a b e n d m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] z gefüllt, als unser Volkstanzabend vom Sprecher derSchwanenstädter Jugend, Michael Klein eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen sah man Landesobmann Georg Grau, LO.-Stv. Ernst Haltrich, den Jugendreferenten Michael Kraus. Die beteiligten Tanzgruppen aus Eferding, Traun, Gmunden, Vöcklabruck, sowie die Tanzgruppe des Allgemeinen Turnvereins Schwanenstadt zeigten alte und neue Tänze und erfreuten mit ihren Darbietungen Auge und Herz aller Zuseher. Den Darbietungen wurde begeist [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] Wilhelmine Salmen, Hildegard Stoffel; Barbara Graulich; Otmar Heitz; DM .-- Hans-Otto Girresch, Dr. Günther Halbeisen, Gust. Eichner sen., Ilona Eros, S. Fleischer, Daniel Melzer, Dr. Konrad Merkel; DM .-- Theodor Weber; DM .-- Dr. Hob. Heinemann; DM .-- G. A. Schwab, Mich. Schuster; DM .-- Johann Fleischer; DM . Rudolf Mull; DM .-- Margarete Kraus. Ost. Seh. .-- Ekkehart Lebouton, Stefan Lutsch, Georg Weiß, Alfred Keßler, Joh. Klosch, Georg Jung; Seh. .- [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] , Maria Hartig, Joh. Markel. Hildegard Höchsmann, Samuel Grum. Franz Henel, Peter Weinrich, F. Neustädter, Gertrud Barnitzke, Peter Montsch, Andreas Eder, Eugenie Wohlatz, Emmi Metzinger, Joh. Binder, Dr. Artur Gromen, Paul Binder, Mathias Schön, Luise Lurz, Joh. Radler, Sofie Klee, Anna Rehner, Josef Sander, Berchta Scheiner. Joh. Schuller, Walter Gust, Mich. Weber, Wolfram Wolff, Erwin Tartier, Joh. Bidner, Hilda Kohlschmidt. Edgar Teutsch, Anna Wonner, Emma Fromm, Maria Bi [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5

    [..] ein geistiger Brückenbauer von bleibender Bedeutung." Es sagte... Der spanische Cellovirtuose Pablo Casäls: ,,Die zeitgenössische Musik ist eine Wüste mit ein paar ausgespuckten Dattelkernen hier und da." Der deutsche Schriftsteller Frank Thieß; ,,Herz, Seele und Gefühl sind Fremdwörter der deutschen Sprache geworden." Der Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Dr. Wolfgang Kraus: Literaturpreise erhalten ihren Wert durch die Leute, die sie bekommen." ser sch [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] - Mich Rai.-- Dr. Wilhelm Sieke, Julie Schmidts; DM ger; ö. Seh. .-- Joh. Wallner, Sara Theil. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" überwies Mich. Kenst DM .--, als Spende sandten Maria Dörner und Carl Wester je DM .-Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im April : DM .-- Oskar Georg, Martin Barth, Erika Haas, Rosa Kloos, Michael Stefani, Katharina Bernecker, Georg Johrendt, Sofia Krauss, Hans Fronius, Helene Breckner, Gustav Klöss, Sara Markel, Helmut Dengel, Hermine Sche [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] s Abwaschen, wo wieder die Verwandtschaft zusammenkam. So ging fast die ganze Woche drauf, bis alles aufaeräumt und in Ordnung gebracht war - bei einer Vauernhochzeit in Nieder-Eidisch! - N. K. Fortsetzung vom Januar: .-- E. Schuster, Gg. Geiger, Ilse Wonner, Mich. Krauß, Auguste Wagner, Martin Nakesch. Simon Thut, Gerda Rosenthal, Erna Zintz, Dr. Otto Mittelstraß, Alfred Orendi, Mich. Scheel, Wilhelmine Kasper, Karl Theil, Mich. Grall. Franz Königes, Andr. Weniger, Walter R [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 9

    [..] , daß die Zahl der Kinder größer war als bisher. Die Erwachsenen saßen gemütlich in den beiden Räumen der Restauration des Baumgartner Kasinos. Für die Kinder aber gab es in einem dritten Raum lustige Spiele und Kasperltheater. Hannelore Kraus, Ingrid Kain und Gertrud Wagner hatten mit viel Liebe und Begeisterung das Stück einstudiert. Wimpel in den Farben Blau-Rot und kleine Spielsachen erfreuten die Herzen der Kinder. Besonderer Dank gebührt Lm. Fritz Hoffmann, der unermüdl [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] nna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Friedland, Grenzdurchgangslager; Wagner Emma, geb. . S. , nnd Wagner Edith, geb . . , aus Hermannstadt nach Wiesbaden-Bibrich, , b. Buchholzer. Nach Niedersachsen Morgen Michael, geb. . . , und Morgen Katharina, geb. . . , aus Schweischer nach Brökel/Krs Celle Nr. , b. Goergi; Roth Michael, geb. . . , und Roth Katharina, geb. . . , aus Stein nach Hannover-Herrenhausen, Sindelstra [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] Besuch in Mistelbach Die Besuche unserer Landsleute in Niederösterreich .und dem Burgenlande setzte eine Abordnung, bestehend aus dem Obmann Pfarrer Ernst Wagner und dem Sozialreferenten Johann Kraus, am Sonntag, dem . Juni, fort. Zu dem von Lm. Johann Keintzel, Aspern/ Thaya, gut vorbereiteten Treffen waren viele Landsleute aus Mistelbach und Umgebung gekommen. Es wurden nicht nur Auskünfte über Renten und über das Entschädigungsgesetz erteilt, sondern auch Farbli [..]