SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10
[..] ht alle Texte vorgestellt werden, beispielhaft jedoch seien einige erwähnt: Der wortgewaltige Beitrag von Hans Bergel über Wanderungen im kanadischen Algonquin vermittelt das gleiche Gefühl, das im letzten Absatz der Kletterbeschreibung von Reinhold Kraus verbalisiert wird und das alle Bergfreunde miteinander teilen: ,,Die Freude über das gemeinsam Erreichte, das Ausleben des sportlichen Ehrgeizes, die Ruhe, mit der die Landschaft auf unsere Seele wirkt, wird uns auch in Zuku [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12
[..] zwischen den italienischen und den österreichischungarischen Truppen, an denen auch viele Siebenbürger Sachsen teilgenommen haben, die teilweise hier den Tod fanden. An den Raststellen konnten wir auch die schöne Hochalpenflora bewundern, über die Erhard Kraus als Kenner und Fachmann sehr gut Bescheid wusste und bereitwillig unsere neugierigen Fragen beantwortete. Nach der Weiterfahrt über Toblach, Lienz, Matrei in Osttirol, Kitzbühel, St. Johann, Ellmau und Kufstein kamen wi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] itiker Mihai Nadin den deutschen Landsmann würdigte: ,,Als hervorragender Professor beherrscht dieser Maler, geistig und gefühlsmäßig unterbaut, die Gesetze der Konstruktion, welche seinen Bestand im Bereich einer lebensfähigen modernen Kunst gewährleistet." So kraus die Übersetzung ins Deutsche, so gut der Wille und das Verständnis. Der Kunstkritiker des ,,Wiesbadener Kuriers" bezeichnete damals Harald Meschendörfer und Helfried Weiß als Kollegen und Freunde und strich hervo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 13
[..] uss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. die erregte Spannung - ob denn auch alles klappen würde - fast körperlich spüren, besonders bei der jungen Musikerin Harriet Kraus, die als Moderatorin ihren großen Auftritt hatte und dann souverän, gekonnt und sicher durch das Programm führte. Nachdem beide Blaskapellen einzeln und gemeinsam noch einige Stücke geprobt hatten, der Sound im Saal und die Beleuchtung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 22
[..] e Siebenbürgische Zeitung . Juli r Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief meine liebe Schwester, unsere Tante Regina Krauss * am .. in Marpod, Siebenbürgen tarn . . in Witzmannsberg In stiller Trauer: Schwester Mathilde Neffen und Nichten Für die erwiesene Anteilnahme sei allen herzlich gedankt. · Unser Onkel ist im Alter von Jahren von uns gegangen. Ein beschwerliches Leb [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25
[..] der des HOG-Verbands, der in seinen Worten an die Gründerzeit der Zeidner Nachbarschaft erinnerte, die eine der ältesten HOGs in Deutschland ist. Anschließend begrüßte der Zeidnef Nachbarvater Volkmär Kraus die Gäste, darunter eine Gruppe des Zeidner Jugendvereins, die unter der Leitung von Erwin Albu und Daniela Boltres aus Zeiden angereist war. Eine besondere Überraschung war die Verleihung von Urkunden an mehrere Aktive der Zeidner Nachbarschaft durch den HOG-Verbandsvorsi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 30
[..] Hermann geborene Fritsch geboren am . . gestorben am . . in Arkeden in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Nichte: Gerda Pora mit Familie Neffen: Johann Binder mit Familie Georg und Katharina Binder Dieter Fritsch mit Familie Hans Kraus Schwägerin: Anna Fritsch Die Beerdigung fand am . . in Dinkelsbühl statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Blumen und Spenden. trivmjüH bnn Schlicht un [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 23
[..] Cornelia Schiarb ,,Der Weg nach Sibirien war weiter als der nach Deutschland" (erschienen in der Hermannstädter Zeitung Nr. vom . Oktober ), der vorher in den Ausführungen zum Thema zu Gehör gebracht worden war. Zum zweiten Thema referierten Ernst von Kraus und Friedrich Menning. Kraus spannte den Bogen von den Anfängen des Berufstheaterwesens in Siebenbürgen im . Jahrhundert bis zur Entstehung des Deutschen Landestheaters in Hermannstadt auf Initiative von G [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 4
[..] der Initiator des Seminars, Karl-Heinz Brenndörfer, Vorsitzender der Heimatgemeinschaft Heldsdorf, an. ' Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit setzen die Burzeniänder im Bereich der Familienforschung. Volkmar Kraus (Zeiden), Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland, rief die Heimatortsgemeinschaften auf, genealogisch relevante Urkunden zu sammeln und zu sichern, aber auch die Daten der heute lebenden Generationen zu erfassen, da sie bald wegen der großen geographischen Ze [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] garten; .-. Uhr - Tanzveranstaltung mit den ,,Funny Boys"; .-. Uhr: Disco im Wintergarten mit Lorant Aescht. Sonntag, . Juni: . Uhr - Gottesdienst und Goldene Konfirmation in der evangelischen Kirche St. Michael mit Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Drabenderhöhe. Weitere Infos bei Volkmar Kraus, Ludwigsplatz , Rauhling Telefon: () , Fax: () , E-Mail: oder im Internet unter http://www.zeiden.de. VolkmarKraus Lese [..]









