SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«

Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] ) Dr. Wittmann gab bekannt, daß ab . . hinsichtlich des Lastenausgleiches eine Pauschalsumme eingeführt werde, zudem entfalle für die ab kommenden Aussiedler das Aufbaudarlehen. Die Abgeordneten Kraus, Krchne-Appuhn und Kiechle beantworteten allgemeine Fragen der Gruppe, und im Innenministerium gaben die Referenten Rehberg, von Quistorp und Schuth Antwort auf besondere Fragen. Dr. Schebesch nannte es einen großen Tag für die Landsmannschaft, daß zum ersten M [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] Familienangehörigen verantwortlich. Tomaschek hatte einige Helfer: Schenk, langjähriger Bürger in Langenargen, Ongyerth aus Österreich und Franz Wilhelm Widmann, Erich Briebrecher, Frau Irene Schnabel, Erwin Pojety, Kraus Daniel und andere. Die Raumfrage war gelöst, denn es stand den etwa Teilnehmern die Festhalle Langenargen zur Verfügung. Besonderen Dank dem Jungen Mann, einem Wahlhetzeldorfer, der zeitweise zum Tanz mit dem Akkordeon aufspielte. Hintz wies auf die Lebe [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] schätze, machte ihr Bundesvorsitzender, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , nicht nur mit einer tief fundierten Rede klar, sondern auch mit der Überreichung von drei Goldenen Ehrenwappen und zehn Silbernen Ehrennadeln an Johann Krauß sen., Johann Hermann, Andreas Grum und Michael Schuller sen., David Göttfert sen., Mathias Grum, Johann Kraus sen., Johann Göttfert, Hans Menning, Andreas Kondert, Johann Krauß jun., dazu Kurt Höchsmann und Manfred Gerstmayer. Das Problem der Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] Gondosch, David Molner und Michael Intscher. Bundesjugendreferat Am . . und . . fand die . Schulung und Arbeitsbesprechung der Jugendgruppen (Volkstanzgruppen) in Vorchdorf unter der Leitung des BundesJugendreferenten Michael Kraus und des Landesjugendreferenten Prof. Klaus Wagner statt. Begonnen wurde am Samstag um Uhr mit der Begrüßung der auswärtigen Gruppen. Notleidende Landsleute Spenden im.Rahmen der Hilfsaktion für notleidende Landsleute können auf das [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] ephani, Freudental; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Rolf Schuller, Gundelsheim; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Balduin Herter, Mosbach; Frieda Mökesch, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Taunus; Walter J. Kraus, Wolfsburg; Juliane Müller, Winnenden-Schelmenholz; Ludwig Roth, Schwabach; Erwin Graef, Augsburg; F. v. Biedler, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] ß Sich nur der wirklich integrieren, einfügen könne, der dabei Siebenbürger Sachse bleibe. ,,Auch ein Bayer", sagte er wörtlich, ,,wird ja kein Norddeutscher, wenn er nach Hamburg übersiedelt. Er bleibt sein Leben lang ein Bayer, und nur als Bayer ist er Deutscher." Das Erschrecken des österreichischen Bundesjugendreferenten, Michael Kraus, über die ,,verschwindend geringe Prozentzahl der aktiven siebenbürgischen Jugendlichen" teilta Hans-Reiner nicht: Man müsse, fand er, vor [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 4

    [..] r Lindemann, Homburg; Michael Salmen, Villingen; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; F. Kindl, Korntal; Balduin Herter, Mosbach; Richard Thellmann, Sehönaich; Prof. Dr. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Dr. Maja Philippi, Kronstadt; Dr. Johann Markus, Gundelsheim; Heinrich Wagner, Ebersbach; Prof. Dr. Gustav Gündisch, Piermannstadt; Dr. Hans Kraus, Haar; Franz Herberth, Gilching; Dr. Wolfgang Kessler, Bochum; Marianne Siegmund, Kronstadt; Paula Kraemer, Eßlingen; Margarete Joachi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 5

    [..] mäniens die Eingliederung zu erleichtern und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen sowie ihnen die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen zu geben, wird der neugewählte Vorstand viel Arbeit zu bewältigen haben. Es wurden gewählt: Robert Hillier, . Vorsitzender; Michael Krauss, . Vorsitzender; Helmut Ernst, Kassier: Günther Kutschis, Schriftführer; Karl Schuller, Reiseleiter; Horst Schneider und Roland Schütz, Organisatorische Probleme. Diesem Vorstand stehen zwölf G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3

    [..] nd Oberstaatsanwalt R. Kelkel fehlten ebenso wenig wie der für unsere Landsleute so engagierte Baron von Holenia, der italienische Konsul Dr. Finocchi, Notar Konrad Adenauer III., der Generalsekretär des Vereines, Ass. Hans Rudolf Schunck, und Regierungsdirektor Dr. H. W. Kraus -- um nur einige Namen zu nennen. Bei den musikalischen Darbietungen brillierte Frau Prof. Annemarie Pollak-Bunzl aus Hermannstadt mit souverän gespielten anspruchsvollen Klavierwerken von Mozart und C [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] einen prima Wein (siehe Franzi!), einen phantastischen ,,Flecken" (Braten) und dazu -- wenn er Glück und Schneid hatte -- noch Musik, Gesang und Tanz gab. Und ebenso war es auch beim ersten ,,Treffen der Familie Bonfert" in Dinkelsbühl vom .--. November d. J. Perfekte Organisation seitens der Reiseleiter, gute Stimmung bei allen, gutes Essen und Trinken und dazu noch der Tanz der mehr oder weniger Jugendlichen. Es muß den Organisatoren: Franz Bonfert, Hans Sattler und Hans [..]