SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus Hermann«
Zur Suchanfrage wurden 1054 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 6
[..] rtstag feierte am . . Lm. Emanuel Fronius, Neunkirchen, am . . Karoline Barosits, Wien, am . . Johann Zikeli aus Pretai. . Geburtstag feierten am . . Michael Klee aus Bistritz und am . . Michael Anders-Kraus aus Kyrieleis. Für treue Mitarbeit dankt die Nachbarschaftsleitung Augarten ihrem NV-Stellvertreter Johann Krauss gelegentlich seines . Geburtstages am . . * Anläßlich des . Geburtstages wurde Dr. Viktor Quandt von der Delegation der Vereinsleitung d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5
[..] lich der Entstehung der Kolonistenansiedlung, die sich dann allmählich zur Stadt Schäßburg entwickelte. Zur Veröffentlichung eigener Forschungsergebnisse ist es bedauerlicherweise nicht gekommen, doch hat Dr. Fritz Mild zwei Berichte seines Vorfahren, des bekannten Chronisten Georgius Kraus, aus der Fürstenzeit Siebenbürgens unter dem Titel ,,Aus den Zeiten tiefster Not" sowie die Jugenderinnerungen seines Onkels, des Stadtingenieurs Dr. Wilhelm Mild, unter dem Titel ,,Zu Sch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] lshochburg hätten sehen lassen können, überreichte der Prinz der Heimleiterin den Faschingsorden. Nachdem sich die Priener Gäste gelabt und erholt hatten, fuhren sie von siebenbürgischer altgewohnten Gastfreundschaft begeistert und beeindruckt, wieder nach Prien zurück. Wir konnten unser Fest in der Überzeugung beschließen, daß es Frau Kropp, Frau Kraus und den vielen Helfern -- wobei das dem Heim sehr verbundene Ehepaar Alzner nicht vergessen sein soll -- sicherlich gelungen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] l ringsum, die bis an die Straßen der Stadt hinüberreichen und sie -- als eine Zeche des sich von Moment zu Moment erneuernden Lebens -- erfüllen. Patriarchalische Bilder Die Burg in Schäßburg entstand -- nach Angaben des Stadtchronisten Georgius Kraus -im Jahre und umfaßte anfangs nur das Gipfelplateau des Burgberges, wo vermutlich bereits ältere Befestigungsanlagen bestanden hatten. Später, im . und . Jahrhundert, als sich die wirtschaftliche Lage der Ansiedlung st [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] urt: Saxonica Septemcastrensia. Forschungen, Reden und Aufsätze. S., kart. ,--. Klein, Karl Kurt: Transsylvanica. Abhandlungen und Aufsätze. S. m. Abb. u. Kartenanhang, kart. ,--. ·Komm mit. Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Ausg. . S. m. vielen, teils färb. Bildern, br. ,--. *Komm mit. Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Ausg. . S. m. vielen, teils färb. Bildern, br. ,--. *Komm mit. Reisen, Wandern, Erholung in Rumänien. Ausg. . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] nna Benn am . Mai zum . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Schwanenstadt Plötzlich und unerwartet ist unsere Landsmännin Helene Kraus aus Sächsisch-Regen am . Februar des Jahres verschieden. Wir sprechen unser Beileid aus. * Die Eheleute Familien Heinz Kadar und Egon Seidl erfreuen sich eines gesunden Töchterchens. Recht herzlichen Glückwunsch. Vermä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] d Anton Zimmermann. Nachbarmutter: Emma Brandsch-Böhm, Stellvertreterinnen: Elll Depner und Frau Mantsch. Reeaer Land: Nachbarvater: Paul Bock, Vertreter: Oskar Breihofer. Nachbarmutter: Christa Brandsch-BÖhm, Stellvertreterin: Roswitha Albrich. Weinland: Nachbarvater: Johann Paal, Vertreter: Helmut Deppner. Nachbarmutter: Martha Deppner, Stellvertreterin: Luise v. Kraus. Kokeltal: Nachbarvater: Michael Baier, Vertreter: Otto Königes. Nachbarmutter: Melitta Piajer, Stellvertr [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3
[..] QESCHENK ANPIE SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Ausstellung Harald Meschendörfer im Viktoria-Saal in Kronstadt Unser Dank an Bücherspender Für Büchergaben danken wir: Michael Kammer/Stuttgart; Walter Kraus, Wolfsburg; Dr. Otto Mittelstraß, Karlsruhe; Margarete KrafftKamner, Gundelsheim; Hansgeorg Kleisch, Stuttgart; Otto Schoch, Stuttgart; Hans Wächter, Sachsenheim; Erhard Wellmann, Wehrheim-Taunus; Paul Kloeß, Ingolstadt; Herbert Fabini, Großburgwedel; Dr. Paul Philippi, Heidelberg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6
[..] hr bitten wir daher alle Landsleute und Amtswalter, durch Treue und Einsatzbereitschaft unsere Gemeinschaftsaufgaben im nächsten Jahr ganz besonders zu unterstützen. Dr. Frank E. Haltrich K. Schell M. Krauss H. Waretzi H. Schell J. Mathes Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Bitte beachten und weitersagen! Unter Bezugnahme auf eine Mitteilung des Bundesminist [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] Fleischerallee in Bistritz hatte sie mitgearbeitet. mit ihrem Mann nach Wien gekommen, wirkte sie hier an der Zusammenführung der Siebenbürger Sachsen sehr fleißig und mit viel Liebe. Enkel, Urenkel und Ururenkel empfangen sie. * Gerbermeister Andreas Kraus sen. aus Freck feierte am . . seinen . Geburtstag. Jahre alt wurde am . . Frau Olga Raupenstrauch aus Bistritz. Sie erwies sich gegenüber Verwandten und Bekannten stets sehr hilfreich. Be [..]









