SbZ-Archiv - Stichwort »Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 2461 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22

    [..] ch wollen wir mit unseren schönen Burgberger Trachten auch am Pfingstsonntag, dem . Juni, am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl präsent sein. Anmeldungen bei unserer Kulturreferentin Katharina Kraus, Telefon: () . Auf zahlreiche Anmeldungen hoffend, verbleibe ich mit herzlichen Grüßen, Georg Schuster Heimattreffen in Donnersmarkt Liebe Donnersmarkter und Freunde, das Heimattreffen in Donnersmarkt wird, wie angekündigt, vom .-. August stattfinden. Der Bürger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein, auf viele bekannte Gesichter und auf beste Unterhaltung. Der Vorstand Bayern Kreisgruppe Augsburg Edeltraut Gradwohl Siegmund-Dietmar Dootz Friedrich Kraus Ulrike Lassner Werner Roth Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Barbara Hahn Leonie Hahn Johanna Hahn Kreisgruppe Bayreuth Michael Weiss Kreisgruppe Ebersberg Marianne Simon Kreisgruppe Günzburg/Riedhausen Horst Hennrich Kreisgruppe Ingolstadt Eliese Schlager Johann Gräf H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] sbühl teilnehmen und unsere Heimatgemeinde vertreten. Mit eurer Teilnahme helft ihr mit, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis unserer HOG zu machen. Bitte meldet euch bis zum . Mai bei Katharina Kraus über WhatsApp unter () oder telefonisch unter () an. Katharina Kraus Burgberger Treffen erstmals in Dinkelsbühl Liebe Burgberger, liebe Freunde, unser . Burgberger Treffen findet am . Juni zum ersten Mal in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 11

    [..] hriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Penzing Todesfall: Unser langjähriges Mitglied, unsere Katharina Kraus, geb. in Kleinlasseln, verstarb am . März im . Lebensjahr nach längerem schweren Leiden in Lebing in der Steiermark. Seit den Anfängen in Wien ab den er Jahren war ihre Familie Teil der Nachbarschaft Penzing. Auch als sie nach Deutsch-Wagram übersiedelten, wo sie sich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 11

    [..] zeichnungen eine Symbiose zwischen den Beobachtungen und Meinungen ihrer Autoren und den von Zeitzeugen und aus mündlicher Überlieferung erhaltenen Nachrichten dar. Die höhere Bildung, die auch Georg Kraus, der Notar von Schäßburg und Zeitgenosse von Lutsch, genießen konnte, war eine unumgängliche Voraussetzung für den gesellschaftlichen und politischen Aufstieg in die höheren Ränge der politischen sächsischen Autoritäten, wurde jedoch ­ wie im Weiteren des Buches verständlic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21

    [..] häkelt und gestrickt werden. Auf unserem Gruppenfoto kann man sehen, dass die meisten Frauen Hüte tragen, die die gleiche Form, aber unterschiedliche Farben haben. Diese Hüte wurden von Regina (Jini) Kraus in eigener Regie gehäkelt und an uns verschenkt. Als Dankeschön erhielt sie einen Blumenstrauß, über den sie sich sehr gefreut hat. Es gab dann noch eine zweite Überraschung: Jede Frau erhielt von Maria Funk, die Namenstag hatte, eine Rose geschenkt und für alle zwei Flasch [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] fordernd und intensiv, bereiteten wir doch drei Auftritte vor. Der erste Auftritt war - wie jedes Jahr-am.JanuarimFestgottesdienst in der evangelischen Stadtkirche in Karlsruhe. Pfarrer i.R. Hermann Kraus musste sich in diesem Jahr etwas kürzer fassen und auch unser an den Gottesdienst anschließendes Konzert musste gestrafft werden. Passend zur Predigt eröffneten wir den Gottesdienst mit dem Lied ,,Licht, das in die Welt gekommen" von Heinrich Bretz, Text Rudolf Stier. Bretz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3

    [..] des . Januar im Speisesaal zusammen. Bei Sekt, Kaffee und Kuchen wurden die Grußworte des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, des Vorsitzenden der Kreisgruppe Rosenheim, Volkmar Kraus, und des Vorsitzenden des Trägervereins, Klaus Waber, die wegen der Pandemie-Maßnahmen nicht anwesend sein konnten, vorgelesen. In seiner Festrede erinnerte Werner Philippi an die Gründung des Hilfsvereins und die nun schon Jahre währende erfolgreiche Arbeit des jeweilig [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] und , Millionen Fördermitgliedern zu den größten Hilfsorganisationen in Europa. Seit führt die M&V Schmidt Stiftung auf Initiative von Veronica Schmidt ein After-School-Programm in der ,,Casa Kraus" in Deutsch-Kreuz durch. Auch in diesem Jahr wurden die zwölf Kinder, die am Programm teilnehmen, mit Päckchen beschenkt, um ihnen eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Da die Entwicklung von Bildungsprojekten zu den Hauptzielen der M&V Stiftung gehört, wurde eine Kindere [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 4

    [..] sehr beeindruckendes Konzert in einer recht familiären Atmosphäre (die Kirche ist klein, man ist nahe beieinander), wobei der ehemalige Bass-Sänger und vieljährige ,,Morgenandächtler" Pfarrer Hermann Kraus diesmal durch die Abendandacht führte mit Gebet, Verkündigung und Segen. Ein wunderbarer Abschluss dieses Tages. Uns bleibt nur noch ein herzliches Dankeschön zu sagen. Danke unseren Helfern Marianne und Klaus Metz sowie Alfred Schmidt. Danke der Siebenbürgischen Kantorei u [..]