SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 13
[..] und quer durch Deutschland wieder als Beispiel sei der ,,Ritter des Ordens wider den tierischen Ernst" des Aachener Karnevalsvereins erwähnt. Über die Jahre haben viele Großschenker und Großschenkerinnen viele Stunden damit zugebracht, diesen Brauch am Leben zu erhalten oder wieder zu beleben, beginnend mit planen, organisieren, Krapfen backen, Krautwickel kochen, Gäste beherbergen und nicht zuletzt die Narrengedichte reimen, proben und aufführen. Viele Vorbereitungen blei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2020, S. 12
[..] hmer gesehen: eine Römerin, eine Erdbeere, verschiedene Clowns, Holzfäller, Cowboys, Ritter und andere Gestalten. Die Tanzfläche war wie immer gut besucht. Eine willkommene Unterbrechung war das traditionelle Abendessen: Krautwickel und passende Beilagen. Entweder hatten alle guten Hunger oder es hat sehr gut geschmeckt oder beides, aber viel blieb vom Essen nicht übrig. Herzlichen Dank an alle Mithelfer! Stellvertretend für alle seien die ,,Chefköchinnen" Hilda Weiss und Mel [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13
[..] a, in Vöcklabruck. Das Thema seines Lichtbildervortrags lautet: ,,Verdankt Siebenbürgen seine Religionsfreiheit den Osmanen?". Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Nachbarschaft Mattigtal Siebenbürger Brauchtumssonntag: Am . Januar lud die Nachbarschaft Mattigtal zum traditionellen Krautwickelessen ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Mattighofen füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hat [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18
[..] er vollbesetzten Kirche stimmten uns die ,,Bandisten" mit weihnachtlichen Weisen auf die Feier ein. Unser Vorsitzender Gerhard Rill erinnerte uns in seiner Begrüßungsrede daran, dass unsere siebenbürgische Tradition aus weit mehr als den typischen Gerichten wie Speck, Hanklich, Palukes und Krautwickel besteht. Es gehören auch die im Jahreskreislauf etablierten Bräuche wie das Lichtertsingen dazu. Im weiteren Programmverlauf durften wir uns über ergreifende, weihnachtliche Bei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] Mattigtal Brauchtumssonntag: Wir laden herzlich zu unserem traditionellen Brauchtumssonntag am Sonntag, dem . Januar, ein. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Mattighofen, der um Uhr beginnt, gibt es anschließend im Gemeindesaal traditionelle Krautwickel und später Kaffee und Kuchen. Dazwischen wird die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft stattfinden. Wir werden mit einigen Fotos die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren la [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19
[..] viele Urzeln aus ganz Deutschland erwartet. Die Brauchtumsfiguren der Schneider-, Kürschner- und Fassbinderzünfte werden von der Sachsenheimer Urzelnzunft präsentiert. Am Abend findet die Festveranstaltung mit dem traditionellen Urzelessen (Krautwickel mit Sauerkraut) und Urzelnball im Traunreuter Bürgersaal ,,k" statt. Zu dem Urzelntag sind alle Urzeln und ihre Freunde eingeladen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Urzelnzu [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 27
[..] pelle beim Mühlbacher Oktoberfest gesehen haben. Für das Fest sorgte Lutsch im großen Saal. Für Personen gab es Pali, Freibier und Hauswein, Leberkäse aus eigener Produktion, bayerische Brezen, Spanferkel, Lamm am Spieß, Grillhühnchen, Krautwickel, Schweinshaxen. Niemand ging hungrig nach Hause. Die Blaskapelle spielte auf zum Tanz bis in den frühen Morgen. Am Sonntag, den . Oktober, waren wir mit der Blaskapelle eingeladen von Dechant Dr. Wolfgang Wünsch zu [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 6
[..] eine Begegnung zu haben, in der sie Ruhe und Einkehr finden können und Gott begegnen", sagte Pfarrer Gerhard Servatius-Depner. Im Gemeindesaal konnten die Gäste anschließend Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Trauben und Getränke genießen. Dafür stellte die Mediascher Diakonie Krautwickel bereit. Nach Grußworten des Wurmlocher Bürgermeisters Ilie-Avram Pinte und des Vertreters des Hilfsvereins Höchstadt/Aisch wurde ein Kulturprogramm mit vielseitigen Liedern, Tänzen und Anekdo [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21
[..] iker, die ihr Musikinstrument mitgebracht hatten, durften auch mit einstimmen. Dies war auch wieder ein unglaubliches Erlebnis. Bei allem musikalischen Hochgenuss sollte natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Es gab Krautwickel, Hackbällchensuppe und Bratwurst, dazu eine edle Weinauswahl. Wir, die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V., sagen vielen Dank allen Helfer/-innen, allen Köchen/Köchinnen, Anni und Horst Löpprich, den beiden Tanzgruppen und dem Chor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 28
[..] ............................ , Mici ........................................................................................ , frische Bratwurst .................................................................... , geräucherte Bratwurst ........................................................... , Grieben ............................................................................... , Leber- und Blutwurst ..................................................... [..]