SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 19

    [..] r Letzt wurde dann gemeinsam musiziert. Alle Musiker im Saal ergriffen ihr Instrument und spielten zusammen bekannte Melodien. Dies war auch ein unglaubliches Erlebnis. Bei allem musikalischen Hochgenuss kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Es gab Krautwickel und ,,Wurst aus der Geige", dazu eine edle Weinauswahl. Wir, die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V., sagen vielen Dank an alle Helfer/innen, alle Bäckerinnen für die Hanklich-Spenden, Alvine Fleischer und Kath [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8

    [..] inhergeht. Mircea Crtrescu beschreibt dann einzelne Episoden, in denen er die französische Provinz beglücken darf und zugleich als Vertreter einer rumänischen Pittoreske vereinnahmt wird, die ihm eigentlich ungeheuerlich ist. ,,Vor unseren Augen spielte sich der Gipfelpunkt einer jahrzehntelangen Kulturpolitik ab, die nichts kennt außer Krautwickel und Maisbrei, Jauchzer und Ringelreihen, Dorfliteratur, Bauernmalerei, Bauernmusik, Bauernmetaphysik, Bauernzahnheilkunde, Bauern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] ttagessen in den Saal sowie in das im Hof aufgestellte große Zelt. Die ausgezeichnete Nudelsuppe und der gute Schweinebraten erinnerten uns an die vielen früher in diesem Saal stattgefundenen Hochzeiten. Zum Abendessen gab es dann die traditionellen Krautwickel (Sarmale). Auch die Jugend und die übrigen Tanzfreudigen kamen zu ihrem Recht und brachten Bewegung in den schön geschmückten Saal. Bekanntlich macht Bewegung hungrig, darum wurden um Mitternacht Fettbrot und ,,Evangel [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9

    [..] itet mit dem Ev. Bildungswerk zum Thema ,,Reformation in Südosteuropa" zusammen. Das sind alles erfreulich kreative Ideen! Nicht zu toppen ist diesmal jedoch Ingolstadt: Am . Juli wird dort der ,,Siebenbürger Platz" eingeweiht! Ralph Lienerths ,,Kapellenhof" bietet siebenbürgische Küche. Die köstlichen Krautwickel mit Palukes zu Mittag passten wunderbar auch zum Vortrag von Inge Alzner, der Vorsitzenden des Kreisverbandes Nürnberg, die über die Gestaltung der neuen Idee, sä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 18

    [..] Müller den Ärger und die Sorgen vertreiben und ihn zum Festplatz begleiten. Danach hatten wir dort unseren großen Auftritt. Etwas müde gings zum Ausklang zu Gerhard Eitel, wo wir schon erwartet wurden. Dabei konnten wir unsere Witze und Lieder laut erklingen lassen und die letzten Krautwickel verspeisen. Die eigentliche Geburtstagsfeier hatte schon am Freitag begonnen. Da wurden die vielen UrzelKrautknödel geformt, modelliert und gefüllt. fleißige Frauen waren dafür zustä [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 26

    [..] Das Dorfgemeinschaftshaus in WolfsburgWarmenau war bunt geschmückt, so dass die Tanzgruppe Karpatentänzer am . Februar mit ihren Gästen einen schönen Faschingsball feiern konnte. Wie in den Jahren zuvor, hatten die fleißigen Tänzerinnen Brot und Krapfen gebacken sowie Krautwickel vorbereitet. Die Tänzer waren für die ,,Karpatenschänke" zuständig. Hier konnte man seinen Durst mit extra für den Faschingsball hergestelltem Wein, Pali und Viinat stillen. Fast alle Gäste kamen v [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 22

    [..] ng und Organisation begonnen werden. Für den im Januar neu gewählten jungen Kreisgruppenvorstand hieß es, das zweite große Fest auf die Beine zu stellen. Bereits am Donnerstagabend vor dem Ball wurden bei Agathe Wolff von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern um die Krautwickel hergestellt. Das Herrichten des Saals am Freitag ging sehr zügig vonstatten. Ein großes Lob an die fleißigen jungen Leute. Die neu angeschaffte siebenbürgische Fahne wurde noch gehisst, schließl [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 19

    [..] einsam musiziert. Jeder Musiker im Saal griff zu seinem Instrument und dann wurden bekannte Melodien gemeinsam gespielt. War das ein Erlebnis! Bei dem musikalischen Hochgenuss sollte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Es gab Krautwickel und Wurst aus der ,,Geige", dazu eine edle Weinauswahl. Die Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. sagen ,,Danke" an alle Helfer und Helferinnen, an alle Bäcker/innen für die ,,Hanklich"-Spenden, an Mathias und Alvine Fleischer für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22

    [..] n im Spitalhof. Dabei können wir stolz sein, eine sehr junge Blaskapelle zu haben! An dieser Stelle herzlichen Dank an die Burzenländer Musikanten, die die Heldsdorfer Kapelle unterstützt haben. All die Tage musste man auf siebenbürgische Spezialitäten nicht verzichten ­ Baumstriezel, Cremeschnitte, Langosch, Krautwickel und natürlich ,,Mici" wurden im Spitalhof angeboten, wo die Verkaufsstände der Metzgereien ,,Mooser" und ,,Tartler" immer wieder zum Treffpunkt der Heldsdorf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] am . Mai mit der Arbeit fertig wurden. An diesem Tag regnete es fast die ganze Zeit, so dass wir den Rasen nicht mehr gießen mussten. Die meisten von uns übernachteten im Pfarrhaus auf der Burg. Maria, unsere Burghüterin, sorgte dafür, dass reichlich Essen da war (u. a. Bertramsuppe und Krautwickel), und der Wahlgroßauer Hans Kroner spendierte einen guten Tropfen Wein aus Bulkesch. Und als ,,Entschädigung" für die entgangene .-MaiFeier lud uns unser Landsmann Andreas Huber [..]