SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Leverkusen«

Zur Suchanfrage wurden 781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] ng: Begrüßung und Eröffnung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht der Heimleitung, Entlastungsbericht der Kassenprüfer, Verschiedenes. Drabenderhöhe, den . Oktober Robert Gassner / Reinhard Lörinz Kreisgruppe Leverkusen (Fortsetzung von Seite ) Um die Aktivität besser entfalten zu können, wird auf die Unterstützung aller Mitglieder, besonders der Jugendlichen, gehofft. Damit diese in unsere Gemeinschaft hineinwachsen, wird die Jugendreferentin Frau Graef (Lehrerin) mit de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] Wiegel dankte den Siebenbürgern für ihr Eintreten zum evangelisch-lutherischen Bekenntnis und berichtete anhand von Dias vom Wirken von Siebenbürger Sängern beim Kirchentag auf dem Hesseiberg. Dieser Kreisgruppe Leverkusen Der Vorstand der Kreisgruppe Leverkusen erinnert auch auf diesem Weg an die bereits angekündigte Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am Samstag, dem . Mai , Uhr, in der Gaststätte Kreuzbroich, , stattfindet. Um sich di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3

    [..] berge des Kolpinghauses in Günzburg, Bayern, fand am . und . . d. J. auf Einladung des Bundesjugendreferats, Hans-Reiner P o l d e r , ein Kulturseminar zum Hauptthema ,,Siebenbürgische Weihnachtsbräuche" statt. Von der Kreisgruppe Günzburg/ Riedhausen, Vorsitzender Johann K r a u ß, Jugendgruppenleiter Manfred G e r s t m a y e r , organisatorisch ausgezeichnet vorbereitet, führten rund achtzig Tanzgruppen-, Chor- und Musikgruppenleiter, dazu Frauen- wie Kulturreferenten [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7

    [..] ahrungsgemäß eine gewisse Zeit dauert, sollten sich interessierte Landsleute aus dem Raum Frankfurt umgehend vor Ort näher informieren und die Anträge stellen. S. Acker Landessiedlungsreferent Hessen Kreisgruppe Leverkusen Jahresausflug: -- Wir erinnern, unsere Landsleute an die Einladung zu der dreitägigen Busfahrt, die vom . bis zum . August stattfindet und in diesem Jahr zum Bodensee und an andere Orte führt. Weitere Informationen als auch Anmeldungen bei J. Müller, Mo [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] n sich die Gäste des Frühjahrskonzertes auf der Tanzfläche ausreichend Bewegung verschaffen. M. Hedrich * Mitgliederversammlung am . . -- Große Resonanz fand die Mitgliederhauptversammlung der Landsmannschaft der SiebenbürgerKreisgruppe. Kreisvorsitzender Georg Schmedt sen. begrüßte besonders die neu eingetretenen Spätaussiedler. Auf der Tagesordnung standen Punkte, die zügig abgehandelt werden konnten. Unter dem Wahlvorstand Edgar Porr, Georg Pqlko und Hans Johrendt wu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Neue Gründung: Kreisgruppe Heidenheim/Brenz Kulturpflege, Hilfeleistung und Verbundenheit Vor kurzem gab es für die Siebenbürger der Stadt und des Kreises Heidenheim ein freudiges Ereignis zu verzeichnen: die Gründung der neuen Kreisgruppe Heidenheim. Bisher war Heidenheim als Nachbarschaft der Kreisgruppe Ulm--Neu-Ulm angegliedert. Da aber in Heidenheim und Umgebung viele Landsleute wohnen und tätig sind, konnte die Kreisgruppe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Ä^ethandiiebcn Wir laden alle Landsleute ein! Gründungsversammlung der Kreisgruppe Coburg Wir laden auf diesem Wege alle Mitglieder unserer Landsmannschaft und alle Landsleute aus der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg zur Gründung einer selbständigen Kreisgruppe ein! Die Versammlung findet am Sonntag, dem . Februar , um Uhr in der Gaststätte ,,Weiße Lilie", Coburg (Ortsteil Scheuerfeld) statt. Tagesordnung: . G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] in der Bundesrepublik und in Siebenbürgen auf diesem Wege im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe Gummersbach viel Glück, Gesundheit und ein erfolgreiches Jahr ! Reinhold Kirschner, Vorsitzender Kreisgruppe Leverkusen Das Jahresprogramm der Kreisgruppe endete mit der Weihnachtsfeier bei hoher Besucherzahl. Das Programm umfaßte eine Andachtsstunde, gehalten von Pfarrer Klassen, ein Kinderprogramm mit Liedern und Gedichten, unter der Leitung von Carmen Müller, sowie e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Eine schöne Heimatstube in Ulm ihrer Bestimmung übergeben In der alten Festung der Stadt... Vor zwei Jahren begannen unter der Leitung des damaligen Kreisgruppenvorsitzenden Erwin Schwarz die Verhandlungen mit der Stadt Ulm und dem Bund der Vertriebenen: Behördengänge, Verhandlungen, Vereinbarungen mit den Architekten, dem BdV, den Handwerkern, Besichtigungen vor Ort. Als die Zusage ,,amtlich" war, folgten Verhandlungen xm Kost [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 10

    [..] itzingen . Lörrach . Ludwigsburg Davon leben in Bayern: . Siedlung Dinkelsbühl . Eckenheid . Kaufbeuren . Landshut . Nürnberg . Rothenburg . Schweinfurt . Traunreut . Augsburg (Kreisgruppe) . Fürstenfeldbruck . Ingolstadt . München . Regensburg . Rosenheim . Waldkraiburg . Wolfratshausen . Würzburg * Davon leben in Nordrhein-Westfalen: . Siedlung Drabender H [..]