SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Mainz«

Zur Suchanfrage wurden 269 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen nimmt Abschied von ihrem. ältesten Kreisvorsitzenden -- von dir lieber Freund Hans, der du uns ein Symbol siebenbürgischsächsischer Eintracht warst. Mehr als Jahre hast du die Kreisgruppe Mainz-Bingen geführt, obwohl du schon beinahe Jahre alt In M a r b u r g wird eine Frau oder ein gesundes Rentner-Ehepaar gesucht, die ein altes Ehepaar, beide Nicht-Siebenbürger (er , sie etwa Jahre alt, sie stark kränklich und leidend) bis an deren Lebensend [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] in. Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Die Kreisgruppe Freiburg/Br. hat Hans Bergel/München für den . März d. J. zu einer literarischen Lesung eingeladen. Die Lesung findet im KolpingHaus (Mittlerer Saal) statt; Beginn: . Uhr. Der Gast wird von Andreas B i r k n e r eingeführt. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein! Kreisgruppe Schweinfurt Zum Siebenbürger Faschingstanz, Samstag, den . Februar , in Schwebh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜ'RGISCHE ZEITUNG Seite Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Setterich Michael Galt! f Am . März wurde der von allen Landsleuten geschätzte langjährige Kassier unserer Landsmannschaft, Michael G a h , zu Grabe getragen. In ihm haben wir einen treuen Freund und unermüdlichen Mitarbeiter in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft in Setterich verloren. Michael Gahl wurde am . Juni in Schönau an der Kleinen Kokel geboren. Dort lebte er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] ruppe zugestellt werden; einstimmig beschlossen und unterschrieben, trat sie mit sofortiger Wirkung in Kraft. -Als Leiter der Wahl des neuen Landesgruppenyorstandes betätigte sich der Vorsitzende der Kreisgruppe Mainz, Dipl.-Ing. Hans Z e i big. Zu Beginn erklärte Hans Gärtner, daß er sich nach fast jähriger Amtsführung wegen beruflicher Überlastung zurückziehen, d. h. nicht mehr zur Wahl stellen möchte. Da jedoch die Kontinuität in der Landesgruppenführung die beste Gewähr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] e in der freudigen Feststellung der vorbildlichen Gemeinschaft und des festen Zusammenhalts der Siebenbürger Sachsen. In seinem Jahresbericht äußerte Kreisvorsitzender Georg Hartig Lob, Dank und Anerkennung für alle Mitarbeiter in der Kreisgruppe. Er betonte, daß in der jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen viele Generationen dahingegangen seien, während Glaube und Treue zum Volkstum unerschütterlich bestehen blieben. In der langen und wechselvollen Geschichte habe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] nfert, vom .--. Juli in Kanada auf. Dr. Wolfgang Bonfert nahm auf Wunsch unserer Landsleute am Heimättag der Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Kanada teil; er hielt bei dieser Veranstaltung die Festrede. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Rothenburg o. d. T. Kreistreffen Das diesjährige Kreistreffen findet aui Sonntag, . September , in Rothenburg o. d. T\ im ,,Gästehaus Rappen" statt. Vormittags um Uhr: Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließender Abendmahlsf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] gestaltet. Die ,,Singenden Hausfrauen" Maria Leprich und Rosina Kasper aus Rottweil bei Würzburg sprachen mit ihren Liedern das Gemüt der Zuhörer an. Kindergedichte fügten sich in den Kranz der Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nur ein volles Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Haus der Jugend". Die Darbietungen -- Lieder aus bekannten Operetten sowie Stücke aus dem Musical ,,Hair" -- begeis [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] durch Erbschein. Die Auszahlung der Hauptentschädigung (auch des Mindesterfüllungsbetrages) ist an keine Altersgrenze mehr gebunden. Dr. Krauss Aus unserem Berlin Bericht über zwei Ausstellungen Zusammenkunft der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Am . Juni d. J. hatte die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth ihre traditionelle Zusammenkunft. Der Kreisvorsitzende, Rudolf Mild, konnte diesmal eine besonders stattliche Anzahl von Teilnehmern, nämlich Personen, begrüßen. Besonders erfreulic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] uppe des Festzuges angehörten, Landwehruniform. Von da ab erschienen sie jedoch im ,,militärischen Kostüm und Waffenschmuck jener Periode, in welche Aus der Landesgruppe Baden-Württemberg Weihnochtsausstellung undÄdventsfeler desFrauenreierats der Kreisgruppe Stuttgart Die Weihnachtsausstellung findet Sonnabend, den . und Sonntag, den . Dezember, im Gemeindesaal der Erlöserkirche, Stuttgart-N., (Haltestelle oder Im Kaisemer der Straßenbahn, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] att schon berichtet. Heute gilt es, weitere Feiern und Gedenkstunden zu verzeichnen. In unserer Redaktion liegen viele dankenswerterweise eingesandte Berichte über Stephan-Ludwig-Roth-Feiern in den verschiedenen Landes- und Kreisgruppen vor. Wir bitten die Verfasser um Verständnis dafür, daß es nicht möglich ist, alle diese Berichte einzeln wiederzugeben. Vielfach überschneiden sie einander inhaltlich, und überdies fehlt es an Zeilenraum. Nachfolgend zumindest ein Überblick ü [..]