SbZ-Archiv - Stichwort »Kreisgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 2552 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 10

    [..] r Arbeit der Frauengruppe des Landes Nordrhein-Westfalen Am . April hatte der ,,Bund der Vertriebenen und Vereinigten Landsmannschaften" zu einer kulturellen Veranstaltung ,,Heimatabend" auch unsere Kreisgruppe Oberhausen eingeladen. Vor allem wurden wir gebeten, uns an der Ausstellung der schönen Handarbeiten und Trachten zu beteiligen. Die Veranstaltung fand in Sterkrade im Kaiserhof statt. Unsere Frauen hatten wieder ihre schönsten Stücke zur Verfügung gestellt und [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] en kann. Wir aber, seine alten Freunde und Kollegen wünschen ihm und seiner lieben Gattin, sie mögen viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise ihrer so lange entbehrten Familie verbringen. Dr. Seh. Aktive Kreisgruppe Kempten Ernste Arbeit und geseilige Stunden Das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Landsleute in der Kreisgruppe Kempten/Allgäu erweist sich als erfreulich stark. Das beweist ein Tätigkeitsbericht der Kreisgruppe über das vergangene Jahr, aus dem herv [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITURO Seite Bewegte Neuwahl in Rothenburg Der Kreisgruppenvorsitzende ging aus demokratischem Wettstreit heraus Die Kreisgruppe Rothenburg unserer Landsmannschaft hat bewegte Wochen hinter sich. Noch nie war einer Neuwahl der Kreisvorstandschaft ein so leidenschaftliches Interesse entgegengebracht worden. In der außerordentlich gut besuchten Vollversammlung, an der auch Bundesvorsitzender Plesch teilnahm, wurde Hauptlehrer Georg Hartig, Schi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] ir zurückblickend feststellen, daß dieses Landestreffen, das der Initiative der . Landesvorsitzenden Frau Elsa Rahn, entsprang, eine wertvolle Grundlage zur weiteren Zusammenarbeit schuf. Josef Muntean Die Kreisgruppe Reutlingen berichtet Tätigkeitsbericht Ober das Jahr Im Mittelpunkt der Geschehnisse im Jahre stand das zehnjährige Bestehen der Kreisgruppe Reutlingen am . Mai. Sie ist damit die Zweitälteste Kreisgruppe im Bereich des Landesverbandes Baden-Württem [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6

    [..] Nachbarhannen und dessen Stellvertreters . Neuwahl der Hannschaft. Der Görresgarten ist mit der Straßenbahnlinie oder bis Josefsplatz, zu erreichen. Um zahlreichen Besuch bittet die Hannschaft. I. A. Franz Hruschka, Nachbarhann Weihnachtsball Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Mittwoch, dem . Dezember (. Weihnachtstag), von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvator", München, , eine T [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1

    [..] dstag in Nürnberg aufgesnart wurden. Zuletzt wurden die Delegierten für den Verbandstag namhaft gemacht. Dann schloß der Vorsitzende diese zweite Vorstandssitzung. II. Das zehnjährige Stiftungsfest der Kreisgruppe Oberhausen Immer wenn man in unsere Siedlung Osterfeld kommt, fühlt man sich angeheimelt schon durch die Gassennamen, die uns Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz und Re'en in Erinnerung' bringen, vor allem aber durch ihre freundlichen und gastfreundlichen Bewohner. So [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Vordringliche Gemeinschaftsaufgabe Grundlegende Darlegungen in der Augsburger Hauptversammlung Die Kreisgruppe Augsburg der Siebenbür»er Sachsen hielt am , Juli ihre ordentliche Hauptversammlung, zu der auch Bundesvöfeitzender Erhard Plesch erschienen war, ab. Kreisobmann Albert Junk begrüßte mit herzlichen Worten unseren Bundesvorstand. Nach dem Bericht des Kreisobmannes und des Kassiers über die Arbeit der vergangenen zwe [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 8

    [..] ^Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Heimattreffen in Rothenburg o. d. T. Gottesdienst, ernste Besinnung und froher Ausklang in der Kreisgruppe Am . August, dem Sonntag nach Trinitatis, fand, zugleich In Erinnerung an die einstige Lechnitzer Kirchweih, das Kreistreffen der Landsmannschaft in Rothenburg o. d. T. statt. Schon der in der Franziskanerkirche abgehaltene Gottesdienst vereinigte eine zahlreiche Gemeinde. In seiner Predigt sprach Pfarrer i. R. Viktor [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] des Dorfes. Quem pastores laudavere, Quibus angeli dixere. Absit vobis iam timere, Natus est rex gloriae. (Den die Hirten lobten sehre Und die Engel noch viel mehre, Furcht euch fürder nimmermehre, Uns ist'geboren der König der Ehre.) Ad quem reges ambulabant Aurum, tus, myrrham portabant, Imolobant hoec sincere Leoni victoriae. (Zu dem König kamen sie geritten, Gold, Weihrauch, Myrrhe brachten sie mitte, Sie fielen nieder auf ihre Knie, Gelobt seist du Herr allhie.) (Aus: ,, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 3

    [..] sen vermögen, die uns heute vor allem am Herzen liegen. Wir seien miteinander verbunden auch im Glauben an eine über alle menschlichen Irrungen erhabene Macht, die auch dann hilft, wenn Menschen versagen. Weihnachtsball in München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Dienstag, dem . Dezember (. Weihnachtsfeiertag), von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , eine Tanzunter [..]