SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest München«

Zur Suchanfrage wurden 751 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 11

    [..] B E N Kreisgruppe Stuttgart Absage aller Aktivitäten der Kreisgruppe bis auf Weiteres Der Kulturelle Nachmittag, der am . Mai in der Sängerhalle Untertürkheim stattfinden sollte, die Ausfahrt und das Kronenfest müssen abgesagt werden, um unser aller Gesundheit zu schützen. Falls die Ausfahrt nach Gundelsheim am . Juli und das Kronenfest im evangelischen Waldheim Vaihingen am . Juli doch stattfinden können, werden wir zum gegebenen Zeitpunkt dazu einladen. Wir wünschen e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 16

    [..] che Arbeit des letzten Jahres berichtete. Eduard Engelhardt führte als Moderator durch den Nachmittag und erinnerte mit projizierten Bildern an Bälle, Kaffee- und Kuchennachmittage und erzählte vom ersten Kronenfest in der Versöhnungskirche. Auch für dieses Jahr hält unser Veranstaltungskalender Kaffee- und Kuchennachmittage, den Tanz in den Mai, ein Peter- und Paulsfest, sogar einen Sommerball, den Dirndlball und auch wieder den Adventsmarkt bereit. Wir freuen uns über Ihre [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] isationen in seinem Stadtteil, und organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Sommerfeste, Maibaumfeiern, Adventsmärkte. Als Mitglied der Kreisgruppe Augsburg besucht Schnell gerne die Aufführungen der Theatergruppe, Kronenfest oder Faschingsball. Der heimatverbundene Landsmann war erst letztes Jahr mit seiner Familie in Hermannstadt und Kronstadt. In die CSU trat Schnell ein, seit ist er Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Kriegshaber. Schon vor Jahren wurde er von b [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] ng der SJD. Durch meine Eltern ­ mein Vater war Jahre lang Kreisgruppenvorsitzender in Landshut und meine Mutter leitete die Kindertanzgruppe ­ war ich bei den kulturellen Veranstaltungen, zum Beispiel dem Kronenfest, von Aufbau bis Abbau dabei. So habe ich gelernt, dass man Freizeit investieren muss, um Veranstaltungen zu organisieren. Um unsere Kultur zu wahren. Das funktioniert nur, wenn jeder Einzelne mehr tut, als er muss. Das alles lohnt sich jedoch, wenn man die glü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 19

    [..] Sighisorean Kreisgruppe Regensburg Weihnachtsgottesdienst in der Kreuzkirche Liebe Landsleute, zu unserem Weihnachtsgottesdienst laden wir Sie herzlich in die Kreuzkirche, C, in Regensburg ein. Am . Dezember um . Uhr wird Pfarrer Thomas Koschnitzke den Gottesdienst zelebrieren. Adventsfeier, Weihnachtsgottesdienst und Kronenfest werden wir auch in Zukunft bei der Kreuzkirche beim Hohen Kreuz in Regensburg feiern. Wir wünschen frohe Weihnachten und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 1

    [..] he Kirchengemeinde zu nennen, andererseits die deutsche Schule. Der damalige Stadtpfarrer von Zeiden, Hermann Thalmann, hat im Religions- und Konfirmandenunterricht in den er Jahren nicht nur Religion gelehrt, sondern uns auch siebenbürgisch-sächsische Geschichte, die man in der Schule nicht lehrte, nähergebracht. Aber auch eine Reihe von Lehrern hat trotz ideologisch durchsetztem Schulsystem einen Spagat zwischen offiziellem Schulplan und Hintergrundinformationen geschaf [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 21

    [..] e und jetzt folgt der bunte Herbst und unser Bunter Nachmittag". Mit diesen Worten begrüßte unser stellvertretender Vorsitzender Jürgen Binder die Kulturgruppen und die Gäste. Er erinnerte an den Neujahrsempfang im Heilbronner Rathaus, das große Kronenfest bei der Bundesgartenschau, das Baumstriezelfest, das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg. Alle Veranstaltungen waren von Erfolg gekrönt und beweisen, dass unsere Kreisgruppe ihren festen Platz im Veranstaltungskalender von He [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] Mundart-Theater auf der Bühne, meine Kindheit und Jugend war voll mit den verschiedensten siebenbürgisch-sächsischen Aktivitäten. Ich war in der Tanzgruppe und auf Trachtenumzügen, habe Theater gespielt, Veranstaltungen moderiert, war Altmagd beim Kronenfest in Herzogenaurach und habe unzählige Male zu musikalischen Umrahmungen beigetragen. Zum Urzellaufen kommt mittlerweile auch mein Mann mit. Für mich war dieses Engagement schon immer Alltag und eine Selbstverständlichkeit. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 7

    [..] Ausschnitt daraus wurde gezeigt, und zwar jener, in dem siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger im Festzug der Dinkelsbühler Kinderzeche zu sehen sind. Einen Kontrast zu den Trachten der Vorkriegszeit bildete dann eine Diafotomontage über das Kronenfest in Zeiden aus dem Jahr , als schon viel Wissen über die Tracht verlorengegangen war. ,,Sächsische Trachten im Wandel ­ Identität und Mode im Spannungsbogen von Ost und West" war der Titel des sehr informativen Hauptvortr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 14

    [..] Herbstsitzung im Stuttgarter Haus der Heimat zusammenkam. Der Landesvorsitzende Michael Konnerth zog gleich zu Beginn eine positive Bilanz der Veranstaltungen, bei denen die Landesgruppe in diesem Jahr präsent war ­ vom Cannstatter Wasen über die Heimattage Baden-Württemberg bis zum Kronenfest auf der Bundesgartenschau Heilbronn. Auch für die Ausrichtung des Heimattages hat die Landesgruppe viel Lob und Dank bekommen. Vor allem zwei Punkte der Tagesordnung wurden lebhaft disk [..]