SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest Im Palmengarten«

Zur Suchanfrage wurden 27 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13

    [..] dem die Tanzgruppe allen Interessierten die reiche Geschichte und die Traditionen der Siebenbürger Sachsen nahe bringe. Höhepunkt und mittlerweile fester Bestandteil im städtischen Kulturkalender sei das jährliche Kronenfest, durch welches die Gruppe Brauchtum aus der alten Heimat weiterpflege und Integration in der neuen Heimat lebe. Die Volkstanzgruppe habe ihren festen Platz im Landkreis und sei eine Bereicherung des kulturellen Angebotes, wofür er ihr tiefen Respekt zolle [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25

    [..] , Eibacher , Nürnberg, Telefon: () , oder Katharina Wagner, , Nürnberg, Telefon: () . Unser Treffpunkt in Dinkelsbühl ist die Gaststätte ,,Zur Glocke", gegenüber der katholischen Kirche. Auch das Kronenfest wird, wie in unserem Rundschreiben / angekündigt, stattfinden. Dazu laden wir alle Zuckmantier und deren Freunde ganz herzlich ein. Wir glauben, dass wir im Sinne von Helmut Müller handeln, wenn die geplant [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13

    [..] e wunderschöne Masken, so dass es die Jury bei der Prämierung nicht leicht hatte. Neben verschiedenen Sachpreisen gab es eine Einladung mit freier Bewirtung für zwei Personen zum Herzogenauracher Kronenfest am . Juni sowie Gutscheine für die Teilnahme am Freizeitwochenende der Tanzgruppe am .-. Juli im Altmühltal. Für Begeisterung sorgten die vier hübschen Hexen, die auf ihren Reisigbesen über die Tanzfläche fegten. Die neugierigen Fragen: ,,Wer sind sie? Wo kommen sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25

    [..] r evangelischen Schlosskirche den traditionellen Gottesdienst ab. Pfarrer Schneider, dessen Mutter aus Großkopisch stammt, verkündete auf beeindruckende Weise das Wort Gottes. Ihm und allen, die den Gottesdienst so gut organisiert haben, danken wir. Dafür, dass es dem Vorstand gelungen ist, den GroßkopischerHeimatboten herauszugeben, möchten wir ihm und allen, die mitgeholfen haben, herzlich danken. Es wurde auch eine Krone gebunden. Alle haben das Kronenfest so erlebt, wie e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 22

    [..] in den letzten vier Jahren in eigener Regie die Renovierungsarbeiten des Gotteshauses durchgeführt und dafür Spenden in Höhe von über DM verwendet. Ohne die Spenden der Zuckmantier aus dem Westen wären die Renovierungsarbeiten nicht möglich gewesen. Dafür auch an dieser Stelle ein christlicher Dank. Kronenfest in Nürnberg Das traditionelle Kronenfest der Zuckmantier findet am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach statt. Die Musikkape [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16

    [..] n DM Benzingeld pro Person. Anmeldungen bei Frieda Kramer, Nürnberg, Telefon: () . Diese Einladung zur Busfahrt gilt auch für Nichtzuckmantler, die mitfahren können, soweit Plätze vorhanden sind. Kronenfest in Nürnberg Das traditionelle Kronenfest der Zuckmantier findet am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr, im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Eibach statt. Die bewährte Musikkapelle ,,Halley" wurde für das Fest verpflichtet und wird wie stets für gute Stimmung sorgen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 19

    [..] nüber der evangelischen Kirche in Nürnberg-Eibach. Trachtenträger, die mit dem eigenen Pkw nach Dinkelsbühl reisen, erhalten DM Benzingeld pro Person. Anmeldungen bei Frieda Kramer, Nürnberg, Telefon: () . Diese Einladung zur Busfahrt gilt auch für Nichtzuckmantler, die mitfahren können, soweit Plätze vorhanden sind. Kronenfest am . Juni in Nürnberg Das traditionelle Kronenfest der Zuckmantler findet am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr, im ,,Palmengarten" in [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] lz, holen oder ,,ziehen" Wasser, machen Wein oder Schnaps, schlachten, ackern. Es gibt Traktoren aus Deutschland, und auf die Kleiderspenden haben die Malmkroger Sachsen zu Gunsten des Krankenhauses in Lassein verzichtet. Natürlich ist die Auswanderung am Dorfleben nicht spurlos vorbeigegangen. Die sieben ehemaligen Lehrlinge des -jährigen Ofensetzers leben im Westen, die alljährlichen Feste der Sachsen sind rarer geworden, das Kronenfest kann nicht mehr gefeiert werden. Lü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 36

    [..] ch einzusetzen. Um organisatorische Probleme vor Ort besser meistern zu können, werden die Spieler gebeten, sich bis zum . August bei Robby entweder telefonisch unter der Rufnummer () oder per E-Mail: RL @ aol.com anzumelden. RobertScherer Kronenfest der HOG Zuckmantel in Nürnberg Ihr fünftes Kronenfest feiert die HOG Zuckmantel am Samstag, dem . Juni, ab . Uhr, im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach. Zu dem Fest, bei dem althergebrachtes Brauchtum zum T [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 15

    [..] angemietete Bus steht für die Fahrt von Segringen nach Dinkelsbühl zur Verfügung. Zuständig für die Organisation in Nürnberg und für zusätzliche Auskünfte ist Vorstandsmitglied Katharina Wagner, Telefon: () . Kronenfest Das traditionelle Kronenfest der Zuckmantier findet am . Juni im ,,Palmengarten" in Nürnberg-Maiach statt. Saalöffnung: . Uhr. Für die Veranstaltung wurde die den Zuckmantlern bekannte Musikkapelle ,,Halley" verpflichtet. Bitte bringt Freunde [..]