SbZ-Archiv - Stichwort »Kronenfest Landshut«

Zur Suchanfrage wurden 270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 14

    [..] Fischmarkt, wo wir uns an dem Gebotenen nicht satt sehen und hören konnten. . ; ·'.'·· Wir machen hier noch einmal auf unsere Un- ' garnfahrt im September aufmerksam, für die noch einige Plätze frei sind. GüntherKutschis Kronenfest Zum ersten Mal veranstaltet die Kreisgruppe Landshut ein Kronenfest. Wir wollen.es am . Juli, um . Uhr, mit einem Gottesdienst beginnen, gefolgt vom Ersteigen der Krone, siebenbürgischen Volkstänzen und Blasmusik. Bei siebenbürgischen Speziali [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 12

    [..] - tiiuiiiiiituiiiiiimmiiimimmimiiiimumimimiumiimiiimmmimiHimmnmiiimi O Frauenkreis .. Haus des Deutschen Ostens : Fr. Rampelt: / iiiiiiiiiiiiniiiiiitiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiiiiniiiiii Auskunft wird über die angegebenen Telefonnummern erteilt. Vorschau: Frauenkreis Kronenfest Vortragsreihe: .. .. => .. => .. => .. => .. > was ?» wann ?» wo ?»was ?> Früh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 12

    [..] Anmeldungen können gerichtet werden an die Präsidentin des Bundesverbands der Rentenberater, RB Angelika Groth, Postfach , Norderstedt. Dabei kann auch das genaue Tagungsprogramm angefordert werden. Der Vorstand Kreisgruppe München Kronenfest und jähriges Jubiläum der Nachbarschaft Garching-Ismaning Das Kronenfest der Kreisgruppe München und der Nachbarschaft Garching-Ismaning findet am Samstag, dem . Juli, im Bürgerhaus der Stadt Garching statt. Einlaß: . U [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Juni dem Kreisgruppe Traunreut Jahresprogramm . Juni, . Uhr: Kronenfest mit Ball im Hofbräuhaus. Angebot: Musik, Tanz, Kinderbelustigungen, Grill und Baumstriezel. . Juli, . Uhr: Gemeinsame Fahrt zum Ahornplateau in Tirol. . September, . Uhr: Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Heimathaus Traunreut. . September: Beteiligung am ,,Tag der Heimat" des BdV. Auftritte von Chor und Jugendtanzgruppe. . Oktober, . Uhr: [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 12

    [..] ten - Möglichkeiten seiner Institution ein, siebenbürgisch-sächsische Kultur hier und in der Heimat zu fördern. Zwei eindrucksvolle Beispiele von Dia-TonMontagen zeigte Wilhelm Roth (Augsburg) vom Zeidner Kronenfest und von Kirchenburgen im Repser Land. Von der Qualität und Aussagekraft solchen Ineinanderfließens von Bild und Ton (Sprache, Musik) zeigten sich die Teilnehmer sehr beeindruckt. Die Montagen wurden von Roth erarbeitet und sind bei ihm abrufbar. Rosel Potoradi hie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11

    [..] othbächer üben die komplizierte Faltenstickerei - das Gereihsei am Halsausschnitt des dünnen, weißen Hemdes. Rosina Schuller fertigt zu Hause auf der Nähmaschine die Schürzchen an, die wir darin im Stickkreis in sorgfältiger Handarbeit verzieren werden. Festliche Anlässe wie Tag der Heimat, Sonnwendfeier, Kronenfest, Sommerfest der Vereine, Jubiläen und Einweihungsfeiern sind bei uns in Waldkraiburg ohne Trachten undenkbar. Darum erfüllt uns das Vorhaben, neue einheitliche Tr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August dem Verbandsieben i . i'ii III y ii :i '" l'iN Uli iii.l!i.!.!:n: iilili'illi'il||'l' !, VI, Ttftiitifvn i »V *' * "'· ,';·/!; Kreisgruppe Traunreut Kronenfest mit Gästen aus Rosenheim Daß Gemeinschaft stark macht, konnte man beim Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut am . Juli erleben. Eine Woche zuvor, am . Juli, hatten in Rosenheim Neuwahlen stattgefunden, die von der stellvertretenden Landesvorsitzenden, Hermine Schatz, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] e findet alljährlich ein Festzug statt, in dem die Nachbarschaft, unsere gelungene Integration bezeugend, stets einen der Spitzenplätze einnimmt. Dank eines Zuschusses der Stadt Garching konnten neue Trachten angefertigt und eine Vereinsfahne in Auftrag gegeben werden. Sie soll beim Kronenfest der Kreisgruppe am . Juli im Garchinger Festzelt geweiht werden. Die Schirmherrschaft über das Fest übernimmt der Erste Bürgermeister der Stadt Garchingf Hei- · mut Karl. Sächsische u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 11

    [..] eut Termine . Mai: Muttertagsfeier im Altenheim, . Uhr. . Mai: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. .-. Juni: Gruppenreise nach Wien. . Juni: Aufführung des Mundartstückes ,,Der Dani-Misch wid härresch" durch die Geretsrieder Theatergruppe im Altenheim, . Uhr. . Juli: Kronenfest im Hofbräuhaus mit anschließendem Ball. Beginn: . Uhr. . Juli: Gemeinsame Fahrt nach Tirol zum Schlegeisspeicher im Zillertal. . September Diavortrag von Ingeborg Graf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] e Kreisgruppenvorsitzender Johann Schuller die Stärkung der Gemeinschaft, das Bemühen um die Menschen und die Pflege der Kultur. Die Zahl der Mitglieder der Kreisgruppe sei auf gestiegen. Schuller erinnerte an verschiedene Großveranstaltungen, an Siebenbürger-Bälle, Muttertagsfeiern, die Mitwirkung bei den Heimattagen, Kronenfeste, Gruppenreisen u.v.a. Groß war die Anzahl aktiver Mitglieder, denen der Vorsitzende für ihren Einsatz namentlich Dank sagte. In ihn schloß er a [..]