SbZ-Archiv - Stichwort »Kuchar«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24

    [..] fsaktionen für unsere noch in Kronstadt lebenden Landsleute, und gab seiner Genugtuung Ausdruck, daß der Verein die Mitgliederzahl von gerade überschritten habe. Aus dem Kassenbericht, den Werner Kuchar erstattete und den Bernd Eichhorn geprüft hatte, ging hervor, daß von den DM Mitgliedsbeiträgen und DM Spenden im abgelaufenen Jahr DM für die Kronstadthilfe, DM für Kulturarbeit und DM als Unterstützung für verschiedene siebenbürgische Einrichtu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 2

    [..] ms hat der Vorstand dieses Gremiums kürzlich drei weitere Persönlichkeiten ernannt. Es sind dies die Vorsitzende der HOG Kronstadt in Deutschland, Waltraut Kravatzky, sowie ihre Stellvertreter Werner Kuchar und Hansgeorg von Killyen. Damit spricht das örtliche Forum seine Anerkennung und seinen Dank aus für die unentwegte Hilfe der Heimatortsgemeinschaft (HOG) sowie den persönlichen Einsatz ihrer Leiter. Von Killyen wird damit auch anläßlich seines . Geburtstags geehrt. Die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 4

    [..] ielle Beteiligung seitens der Burzenländer Regionalgruppe ausfällt, soll erst in den nächsten Monaten entschieden werden, wenn der zusätzliche Bedarf und der Trägerverein feststehen. Professor Werner Kuchar (HOG Kronstadt) versprach seinerseits, Absolventen der Wirtschaftsschule in Kronstadt ausfindig zu machen, die dem Zeidner Kurator Arnold Aescht, der treibenden Kraft der Aktion ,,Essen auf Rädern" vor Ort, bei der Buchführung helfen könnten, geht es doch zukünftig auch da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 17

    [..] n fotokopiert und ausgewertet werden. Nach seiner Entlastung wurde der bisherige Vorstand wiedergewählt: Waltraut Kravatzky, Vorsitzende; Hansgeorg von Killyen, stellvertretender Vorsitzender; Werner Kuchar, Geschäftsführer. Zusätzlich wurden drei neue Beisitzer gewählt: Frieder Latzina, Klaus Meschendörfer und Frieder Dworak. Die anschließende Pause bot Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein, wobei der allseits geschätzte Baumstriezel nicht fehlte. Im zweiten Teil be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] dt, A, Königsbrunn. Nach Fertigstellung des Jubiläumsfilms wird die uns zur Verfügung gestellte Dokumentation selbstverständlich den Einsendern unverändert rückerstattet. Werner Kuchar Abschied von Lehrer Otto Wagner Zum zweiten Mal in diesem Jahr versammelte sich die Großfamilie Wagner aus Neustadt im Burzenland um ihr Oberhaupt - wie sein Enkel im Wort des Dankes an die Trauergäste betonte -: einmal am . Februar an der Festtafel in Bittenfeld bei Wai [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Sich nützlich gemacht für sein Herkunftsland Prof. Dr. Ing. Peter Kuchar aus Konstanz am Bodensee erwirkt ein Gemeinschaftsprojekt mit Mediasch und Kronstadt Notizen aus Siebenbürgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Wer Prof. Dr. Ing. Peter Kuchar sehen oder gar mit ihm sprechen will, der muß nicht unbedingt nach Konstanz am Bodensee fahren, wo der Fachmann für Konstruktion und Verfahrenstechnik im Maschinenbau derzeit lebt u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 20

    [..] m Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Cousin Alfred Zandt geboren am . . in Hermannstadt der unerwartet von uns schied. gestorben am . . in Landshut In tiefer Trauer: Inge Zandt, geb. Kuchar, Gattin im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Hauptfriedhof in Landshut statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Lieb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24

    [..] auch für kulturelle Belange eingesetzt. So hat sie die Ludwigsburger Festveranstaltung zum jährigen Jubiläum der Kronstädter Handelsschule mitgetragen, deren ,,Motor" in dankenswerter Weise Werner Kuchar war, und hat mit finanzieller Unterstützung des Bundeskulturreferates der Landsmannschaft eine Baden-Württemberg-Tournee der Theatergruppe des Kronstädter Honterus-Gymnasiums ermöglicht. Erfolgreich zusammengearbeitet wurde in kulturellen Dingen mit dem Arbeitskreis für Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4

    [..] ,,Gedenkschrift" bietet eine klar gegliederte Entwicklungsgeschichte der Schule von ihrer Entstehung über ihre Verstaatlichung im Jahre bis zu ihrer endgültigen Auflösung . Ihr Autor, Werner Kuchar, von bis Lehrer für Statistik und andere Wirtschaftsfächer an dieser Schule, zeichnete die geschichtlichen und schulinternen Ereignisse Schritt für Schritt nach, wobei er sich auf zahlreiche Urkunden, Fotos und Erinnerungen auch anderer Merkurianer stützen konnte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] Bruchsal; Dr. Stelian Mindru{, Klausenburg; Prof. Dr. Nicolae Edroiu, Klausenburg; Diethard Knopp, Nürnberg; Ingmar Brantsch, Köln; Ion Dragan, Klausenburg; Friedrich Orendi, Hanau; Dipl.-Ing. Werner Kuchar, Reutlingen; Uwe Konst, Mainz; Johann Adam Stupp, Erlangen; Rolf Reiser, Neusäß; Suevia Pannonica, Bernau; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Ursula Tobias, Frankfurt/M.; Hans-Otto Schuster, Ingolstadt; Kurt Stephani, Freudental; Marianne LickerFakler, Stuttgart; Anneliese [..]