SbZ-Archiv - Stichwort »Kuhn«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] zende); Klaus Knorr und Helmut Mild (stellvertretende Vorsitzende); Isabelle Ilica-Popescu (Kassiererin); Christel Bedner (Schriftführerin); Franz Kattner, Gudrun Kloos, Reinhard Nussbächer und Karla Kuhn (Redaktion des Heimatbriefes), Uwe Scheel (IT- und Internetbeauftragter); Hilda Zaharia und Dieter Faersch (Kassenprüfer). Als freiwillige Beisitzende zur Unterstützung des Vorstandes meldeten sich Edith Rauta, Hans Kloos und Hans Mattes jun. Im Unterhaltungsteil des Treffen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] bald nicht nur für die Paraden: die königlich ungarischen und die kaiserlich österreichischen. Man konnte also k.u.k. Lieferant werden. Dann kam freilich nach dem Krieg der Kommunismus mit Béla Kuhn nach Ungarn, und da übersiedelte man lieber nach Wien. In Oberlaa gab es eine neue ITUS und in der Inneren Stadt in Wien gleich am Graben ( ­ aber das war ein Zufall) war die Kanzlei. bis ist Josef Teutsch gewählter Obmann der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 20

    [..] ehr angenehme Kooperation mit der evangelischen Kirche und auch mit der Stadt Herten wird zusammen organisiert, wenn es beispielsweise um die Frauenkulturtage geht. Der Kassenbericht wurde von Sylvia Kuhn und Karin Roth vorgetragen, die sich die Kasse ­ getrennt nach Wirtschaftsbetrieb und Vereinskasse ­ aufgeteilt haben. Anschließend stand die Neuwahl eines zweiten Vorsitzenden an: Klaus Bruner hatte bereits im Vorjahr angekündigt, dieses Amt nach Erreichen seines . Lebens [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 22

    [..] . K. Schuster Seite . . Juli V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Die Jugendkapelle in Herten, von links nach rechts: Stefan Roth, Tim Holzträger, Niklas Kuhn, Hanna Hollenborg, Catrin Bruner, Lara Kuhn und Philipp Ginsel. Beim Kronenfest der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein begeisterte die Tanzgruppe unter der Leitung von Sonja Dickstefes mit einem Bändertanz. Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen: Pfarrer Horst Porkolab hie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18

    [..] un Ladach und Hans Bartesch. Als Delegierte wurden die Vorstandsmitglieder bestimmt, Nachrücker auf der Ersatzliste sind die Vorsitzenden der Vereine: Edith Lochner für die Frauengruppe, Heinz-Ulrich Kuhn für die Blaskapelle und Wolfgang Hartig für das Siebenbürger Haus. Harald Janesch begrüßte Karin Roth im Kreise der Kreisgruppenvorsitzenden und stellte erfreut fest, dass hier eine sehr lebendige Nachbarschaft bestehe, die seinem Eindruck nach auch durch die Zusammenarbeit [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23

    [..] h von Klaus Knorr geleitet. Zum weiteren Programm gehörten: RossiniPolka, Auszüge aus Werken von Gioacchino Rossini in Orchestration von Frantz Watz, Ein Denkmal für die Blasmusik ­ Polka von Michael Kuhn, Michael Jary Cocktail ­ Potpourri, Arrangement Joe Grain alias Frantz Watz, Musikantentraum-Polka von Karol Padivy, RosalieWalzer von Frantisek Manas, Gesang: Irmgard und Hermann Martin, Verträumte Melodien ­ Potpourri von Hans Kolditz, ,,Deine Augen, sie sagen ja" ­ Polka [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 21

    [..] früher im Siebenbürger Haus aufgetreten und ist stets ein Garant für einen gelungenen Abend. Veranstaltungsbeginn ist um . Uhr. Der Eintritt kostet Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Sylvia Kuhn, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) , bzw. im Siebenbürger Haus. KR Kreisgruppe Gummersbach Einladung zum Frühlingsball Zum Tanz in den Frühling lädt die Kreisgruppe für den . Mai in das Alten- und Jugendzentrum am Bernberg ein. Beginn ist [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21

    [..] umfangreiches Programm. DJ Olaf wird auch hier wieder für gute Stimmung sorgen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn der Veranstaltung um . Uhr. Der Eintritt kostet Euro. Karten gibt es bei Sylvia Kuhn, Telefon: ( ) , und Karin Roth, Telefon: ( ) . KR Kreisgruppe Leverkusen Gut besuchte Veranstaltungen In den letzten Wochen des letzten Jahres haben wir drei gut besuchte Veranstaltungen erlebt. Da gab es erstens den wieder erstandenen Katharinenbal [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 19

    [..] Interesse, vorbeizukommen, zu stöbern und nach erfolgter Schnäppchenjagd noch ein Stückchen Kuchen zu essen? Auch kurzfristige Anmeldungen für Verkäufer sind noch bis Freitagabend möglich bei Sylvia Kuhn, Telefon: ( ) . Die Standgebühr beträgt einen Kuchen. Der Erlös aus dem Kaffeeund Kuchenverkauf kommt der Jugend- und Kulturarbeit im Siebenbürger Haus zugute. Autorenlesung mit Feen und Vampiren Einen ganz besonderen Nachmittag gibt es am . Oktober im Siebenb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 14

    [..] marsch zum ,,Zigeunerbaron", die ,,Tritsch-TratschPolka", den Walzer ,,Morgenblätter", die Polka ,,Leichtes Blut" und die ,,Tik-Tak-Polka". Mit der beschwingten Polka ,,Es lebe das Leben" von Michael Kuhn beendete die Blaskapelle den ersten Teil des Konzertes. Nach der Pause spielte die Blasmusik zunächst die ,,Polka mit Herz" von Mathias Gronert, um sich dann wieder einem konzertanten Stück zu widmen, der Ouvertüre zur Oper ,,Regina" von Gioacchino Rossini. Der Chor der Pete [..]