SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 23

    [..] che Arbeit. Weihnachtsplätzchen backen will der Frauenverein mit Kindern am . Dezember in Zusammenarbeit mit Martina Kalkum vom Jugendheim. Am . Dezember findet die traditionelle Weihnachtsfeier im Kulturhaus statt, am . Dezember ist die Hilfe der Frauen gefragt, wenn in und um das Altenheim zum ,,Puer natus" eingeladen wird. Etwas traurig stimmt Enni Janesch die Tatsache, dass es zurzeit keine Jugend- oder Erwachsenentanzgruppe gibt. ,,Unsere Jugend schwächelt etwas", sa [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14

    [..] eren wir aus tiefstem Herzen Euch dafür. All Eure Lieben, Groß und Klein Anzeige Bei seinem Herbstkonzert überzeugte das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land das Publikum am . November im Kulturhaus in Drabenderhöhe mit temperamentvollen Melodien. Eröffnet wurde das Konzert traditionell durch das Nachwuchs-Orchester. Als erstes Stück hörte das Publikum einen Teil aus der Forrest-Gump-Suite. Über einen Samba ging es weiter zu einen bekannten Radio-Hit der finnische [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 24

    [..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Einladung zum Katharinenball Der Honterus-Chor Drabenderhöhe lädt zu seinem traditionellen Katharinenball für Samstag, den . November, um . Uhr in das Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen herzlich ein. Einlass ist ab . Uhr. Programm: Auftritt des Honterus-Chores unter der Leitung von Regine Melzer; ,,En Verschwierung ­ Eine Verschwörung", Bauernschwank in drei Aufzügen von Frida Binder-Radler in siebenbürgisch-sächsischer Mundart; Tanz mit [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] die Massenflucht vor Jahren Susanne Kräutner, geborene Hartig war Jahre alt, als die Nordsiebenbürger Sachsen vor den Russen in den Westen flüchteten. Am . September abends berichtete sie im Kulturhaus Drabenderhöhe über die Ereignisse vor Jahren, die Zuschauer dankten ihr mit stehendem Applaus. Ursula Schenker hat mit der -jährigen Zeitzeugin gesprochen und ihre Erinnerungen im Folgenden festgehalten. ,,DieTränen und Verzweiflung kann ich nicht vergessen" Zeitz [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 20

    [..] rkische Str. , Dortmund Begegnung in lockerer Runde, Gespräche, Handarbeiten, ,,Martinsberg. Ein Märchen" ­ Präsentation von Dinu Braunstein Drabenderhöhe, Telefon: ( ) .. Kulturhaus . Uhr, Herbstkonzert Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe .. Friedhof Drabenderhöhe . Uhr, Gedenkfeier Volkstrauertag Vereine aus Drabenderhöhe .. Kulturhaus . Uhr, Runder Tisch alle Vereine aus Drabenderhöhe .. Kulturhaus . [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3

    [..] lptur gemacht und sich sehr darum bemüht habe. Sie symbolisiere: ,,Hier erwächst neues Leben. Hier, wo wir seit Jahren mit der Bevölkerung zusammen leben und uns als Einheit sehen." Gedenkfeier im Kulturhaus Das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe unter Leitung von Johann Salmen und der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer eröffneten im Kulturhaus die dritte Veranstaltung des Tages zum Gedenken an Evakuierung und Flucht vor Jahren. In einem kurzen Rückblic [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 19

    [..] so, wie du bist. Kurt Schuster Kreisgruppe Drabenderhöhe Jahreskonzert des AkkordeonOrchesters Das Akkordeon-Orchester DrabenderhöheBergisch Land lädt für Sonntag, den . November, . Uhr, in das Kulturhaus in Drabenderhöhe zum Jahreskonzert ein. Wie in jedem Jahr wird auch das Nachwuchsorchester mit seinen Mitspielern im Alter von acht bis Jahren sein Können vorstellen. Manuela Reimann Frauenverein in Paris Paris ­ die Stadt der Liebe, die eine Fülle architektonischer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 2

    [..] er Gesangsgruppe ,,Sälwerfäddem", ein prächtiger Trachtenumzug und Tänze im abgesperrten Stadtzentrum. Für einen Tag verwandelte sich Mühlbach in ein brodelndes, fröhliches Volksfest. Beim Festakt im Kulturhaus, moderiert vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, betonte der deutsche Botschafter in Bukarest, Werner Hans Lauk, die Solidarität der Siebenbürger Sachsen über die Landesgrenzen hinaus sei keine Selbstverständlichkeit. Bräuche, Kultur und steinerne Z [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22

    [..] falen Veranstaltungen der Kreisgruppen Datum: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung: Landesgruppe NRW, Telefon: ( ) .. Friedhof, Siebenbürgerplatz, . Uhr, Gedenken an Jahre Flucht Kulturhaus Drabenderhöhe und Evakuierung aus Norsiebenbürgen Veranstalter: Stadt Wiehl, Landesgruppe NRW, Kreisgruppe Drabenderhöhe, Freundeskreis Wiehl-Bistritz Dortmund und Umgebung, Telefon: ( ) .. Wilhelm-Hansmann-Haus, Saal .-. Uhr, Tanzprobe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 25

    [..] nde Zeiden ein. Neben Bürgermeister Muntean waren seitens der Stadtverwaltung Vizebürgermeister Virgil Urdea, Stadtrat Dorin aramet, der Referent für Kulturfragen, Claudiu Jecu, und der Vertreter des Kulturhauses, Petric Buhnici, anwesend. Bürgermeister Muntean sagte, die vierte Begegnung in Zeiden sei ,,auch für uns ein Feiertag" und freute sich, ,,dass Sie diese Begegnung abhalten". Er ging auf die zahlreichen Projekte der Stadtverwaltung ein. Angesichts der schwierigen fin [..]