SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturpreis 2015«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] utschen Ostens in München. Bitte melden Sie sich umgehend, spätestens bis zum . September , an. Anmeldungen und Anfragen sind unter dem Stichwort ,,Bukarest" ab sofort möglich an: Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof", Alte , Bad Kissingen, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Deutsche Minderheitenkultur in Bukarest Adolf Hartmut Gärtner , als er mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis aus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12

    [..] ale oder die Verleihung im Mai d.J. des Großen Euroinvent-Buch-Preises in der rumänischen Universitätsstadt Jassy für den erwähnten Erzählungsband ,,Die Richterin und ihre Söhne" (diese Zeitung berichtete). Zu Deinen Ehrungen zählen auch die Auszeichnung in Düsseldorf mit dem AndreasGryphius-Literaturpreis, der Dir im Juli verliehene Kulturpreis des Bundes der Vertriebenen und die im Januar d. J. in Wien erfolgte Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Bundesverba [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 5

    [..] gement siebenbürgisch-sächsischer Volkslieder von Georg Meyndt, begrüßte Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth die Festgemeinde, Preisträger und Laudatoren zu den diesjährigen Preisverleihungen. Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts baute absichtsvoll Spannung auf mit der Vorbemerkung, ,,dass in der Geschichte unserer Preisverleihung so diametral gegensätzliche Persönlichkeiten wohl nie zusammengeführt und zusammen geehrt worden sind". Dies sei dem Preiskomitee sehr wohl bewusst [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9

    [..] e, Schlüssel etc.) abgegeben worden. Wer etwas vermisst, melde sich bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München, Telefon: ( ) -. Zunächst erhielten die Podiumsteilnehmer das Wort. Paul Philippi, dem am Vortag der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis verliehen worden war (siehe Bericht auf Seite ), erinnerte an die Sächsische Nationsuniversität, welche jahrhundertelang die ,,Bürger des siebenbürgischen Sachsenbodens" politisch ve [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10

    [..] Podiumsdiskussion zum Thema ,,Repräsentation und Interessenvertretung" und ­ als kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.Pauls-Kirche. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis ging an den Musiker Peter Maffay (in Abwesenheit) und den Theologen, Kulturhistoriker und Politiker Prof. Dr. Dres. h. c. Paul Philippi. Mit dem SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis wurde der Deutschsprachige Studentenverein Gutenberg Klausenburg ausgezeichnet. [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 14

    [..] die über die Medien verfügen, lässt die Demokratie, lässt die Freiheit und lässt letztlich die Wahrheit kippen. Das Verbot des Kampfes um die Anerkennung der jeweils anderen Meinungsäußerung ist antidemokratisch. Man hat mir den Kulturpreis wohl nicht zuerkannt, weil ich oder weil meine seinerzeitigen Kontrahenten unsere Meinung ,,in der Sache" geändert hätten, sondern wohl darum, weil die, die den Preis heute verleihen, anerkennen, dass es ein Recht, ja dass es eine Pflicht [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] er und ein Schönauer Rinnenwagen vor der Schranne präsentiert (Samstag, . Uhr). Bei den Preisverleihungen am Pfingstsonntag um . Uhr in der St.-Pauls-Kirche wird der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis zu gleichen Teilen an den Rockmusiker Peter Maffay (bedauerlicherweise in Abwesenheit des Künstlers) sowie den Theologen und Kulturhistoriker Prof. Dr. Paul Philippi verliehen. Die Laudatio auf beide Preisträger hält der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] St.-PaulsKirche, . Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an: Deutschsprachiger Studentenverein Gutenberg Klausenburg, Laudatio: Dr. Thomas indilariu; SiebenbürgischSächsischer Kulturpreis an: Peter Maffay und Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Philippi, Laudatio: Dr. Bernd Fabritius MdB, Bundesvorsitzender des Verbandes; Musik: Ingrid Hausl (Fagott); Sebastian Hausl (Vibraphon) . Uhr: Finissage der Ausstellungen im Konzertsaal, Im Spitalhof, Dr.-Martin [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6

    [..] junge Fotografiestudent mit einer offeneren und unvoreingenommeneren Betrachtungsweise deutlich gerechter geworden und hätte sein Essay schließlich zu dem machen können, was es für sich beansprucht zu sein: eine Hommage. Diese Chance ist vertan. Schade. Moni Schneider-Mild, Lehrte Kulturpreis im Zeichen der Versöhnung Leserbrief zum ,,Leserecho" von Horst Roth, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite : Der Leserbrief von Horst Roth hat einen tadelnden Un [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] ensionen, wissenschaftlicher Aufsätze zur fränkischen und südostdeutschen Geschichte und hielt regelmäßige Vorträge ­ führte Landrat Dießl aus. Dr. Peter Fleischmann, Leiter des Staatsarchivs Nürnberg, betonte, dass D. Michael Kroner, sein Amt als Archivpfleger für den Landkreis Fürth Jahre lang ,,professionell und souverän gestaltet" habe. sei ihm die höchste Auszeichnung der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, zuteil geworden, habe [..]