SbZ-Archiv - Stichwort »Kummer«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] n Gottesdienst in schon gewohnter Weise würdevoll. Unter den fast Gästen durfte ich außer den zahlreichen Ziedern sowohl Gäste aus der näheren Umgebung als auch Familie Hermann Pitters, Familie T. Kummer, Familie H. Rosinger, Werner Sedler (ehemaliger HOG-Vorsitzender) und Familie Martin Müller begrüßen. Nach kurzer Berichterstattung meinerseits über die Einnahmen und Ausgaben des Vereins wurden Rudolf Salmen und Hans Helmut Schuster für den besonderen Einsatz und die gele [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] tigen Feiertag ausgestoßen. Danke, Rosel. Horst Göbbel Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Hollywood in Geretsried Schon Michelangelo war der Meinung: ,,Für die Gesundheit und ein langes Leben ohne Kummer weiß ich kein besseres Mittel als die Narrheit." Also eröffnete unsere Kreisvorsitzende Ursula Meyndt am . Februar den Faschingsball in Geretsried mit dem Aufruf ,,Feiern ist gesund" und ließ Frohsinn und Heiterkeit in den Saal einziehen. Es war überwältigend zu sehen, wi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] , Wut und Konfrontation mit Tod ließ uns plötzlich aufhorchen: ,,Die Welt ist aus den Fugen geraten... das Jahr warf seine Schatten voraus... das Jahr, das Menschen entblößte bis auf die Haut... Kummer wird digital geteilt... was ist schon normal ­ fragst du leise hinter der Maske". Die unheilvolle Stimmung des Gedichtes setzte Johann Markel mit seiner Interpretation des Klavierstück von Tchaikovsky Op. Nr. ,,Das Morgengebet" fort. Russische Komponisten wurden bewus [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27

    [..] nsein kann. Zuhause ist auch der Zufluchtsort, Sicherheit, Wohnen und Wohlfühlen. Zuhause ist auch die vertraute Umgebung, sich mit Freunden treffen, wo man sich aufgehoben fühlt und seine Sorgen und Kummer kundtun kann. Erstaunlich, je älter ich werde, umso öfter finden meine Träume in der Kindheit und Jugendzeit statt. Liegt es wohl am Älterwerden oder an den häufigeren Besuchen letzter Zeit in Reichesdorf? Nach fast drei Jahren, in denen die Corona-Pandemie das Sagen hatte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ger mit Päonien heilte. Der römische Dichter Vergil schrieb ihr die Fähigkeit zu, Tote wieder zum Leben zu erwecken. Der Legende nach entstanden Pfingstrosen, als eine Frau nach Jesu Kreuzigung ihren Kummer in einem Rosengarten ausweinte. Als die Tränen versiegten, stellte sie fest, dass die Rosen nunmehr dornenlos waren und sich der Kummer so in Freude verwandelt hatte. Als Rose ohne Dornen war sie ein Symbol für weibliche Schönheit und stand besonders für die Gottesmutter M [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] un schwer wie Blei. Oft schreck ich uf vum Kuglesurre. Oh Gott, wär des schun bal vorbei. Ich heer beim Appell mei Arweitsnummer, in Kält, im Schnee und Reen, mir warte, die Natschalniks spiele ohne Kummer, seeleruhig im Warmi Schach un Karte. Ich kenn die Gstalte, hohl un blaich, die mit de Holzsohle und Koppsteen klappre. Die hemwärts torkle, kniewaich, un wirr im Hungerwahnsinn plappre. Ich gsieh wie erwachsene Männer kreische, wie se noch Hoffnung suche im Gebet. Sich we [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] der Mutter der Umzug ins väterliche Heimatdorf, wo kein Schulbesuch mehr möglich ist, aber schwere Arbeit auf dem Hof getan und die Brüder Radu, Florentin und Ilja versorgt werden müssen, und den vor Kummer verstummten, saufenden und prügelnden Vater muss Elena ebenfalls ertragen. Da ist es Fluch und Segen zugleich, als Kindermädchen in die Stadt zu gehen: Einerseits fühlt sie sich verraten und ,,verkauft" und möchte die Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister nicht in di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] ( ­ Frankfurt) und Daniel Bartel (). Gott schenke ihnen die ewige Ruhe. Nachdem uns die Großfamilie Pitters zwei Tage zuvor in Zied besucht hatte, war die Überraschung umso größer, als Familie Kummer an diesem Abend in Zied vorbeischaute. Wir wünschen beiden ehemaligen Zieder Pfarrerfamilien viel Gesundheit und weiterhin ein erfülltes Rentnerdasein. Nach den gegenseitigen Begrüßungen auf dem Kirchhof ging es geschlossen in die Pension (Zied ), wo Essen und Getränke s [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] uchten, gibt es eine Sage in mehreren Varianten. Eine davon erzählt, dass hier in alter Zeit eine Burg stand, wo ein Graf mit drei Töchtern lebte. Deren Namen waren Agnetha, Maria und Schönberga. Aus Kummer, keinen männlichen Erben zu haben, sei der Graf frühzeitig gestorben. Ohne väterlichen Schutz zurückgeblieben, haben die Töchter die Burg verlassen. Sie stiegen hinab ins Tal, jede in eine andere Himmelsrichtung, und gründeten die drei Ortschaften Agnetheln, Mergeln und Sc [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] wie möglich unsere Gemeinschaft wieder mit Aktivitäten beleben. Bis dahin wollen wir über die Siebenbürgische Zeitung Verbindung zueinander halten. Es ist uns ein großes Anliegen, aber zugleich auch Kummer, nachfolgenden Abschiedsbrief unserer geschätzten und verdienten Leiterin des Seniorenkreises, Theodora (Doraliese) Eck, zu veröffentlichen. Wir danken Frau Eck für ihre unermüdliche, jahrzehntelange Tätigkeit und ihr Engagement im Frauen- und Seniorenkreis der Kreisgruppe [..]