SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Binder«

Zur Suchanfrage wurden 1591 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 5

    [..] sehr erfreuliche Spende ereilte den Schlossverein. Frau Höpfner aus Heidelberg hat dem Schlossverein dank der Vermittlung von Prof. Heinz Acker ein wertvolles Cembalo geschenkt. Es hat für uns einen besonderen Wert, denn es ist ein Werk des aus Herm a n n s t a d t stammenden Cembalobauers Kurt Wittmayer (siehe dazu nebenstehenden Bericht). Das Cembalo wurde dank des Einsatzes von Werner Gohn-Kreuz inzwischen abgeholt. Es wird im Kaminzimmer neben dem Festsaal stehen, muss a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] nsame Projekt der Erforschung der siebenbürgischen Landeskunde unterstützen kann. Könntest du den Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde kurz vorstellen, welches sind seine wichtigsten Aufgaben? Karl Kurt Klein nannte den Landeskundeverein einmal eine ,,kleine Akademie der Wissenschaften der Siebenbürger Sachsen". Der AKSL ist bestrebt, die wissenschaftliche Kunde vom Land Siebenbürgen in all seinen Facetten zu erforschen, zu dokumentieren und dieses Wissen zu verbreite [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] öchte. Wo man den illustren Award sehen kann? Eine perfekte Kopie des Ur-Pokals ist in dem privaten Hausmuseum BINDERINUM in Herrenberg ausgestellt. Interessierte, die Spaß verstehen, können ihn mit Voranmeldung gegen einen Obolus besichtigen. Der Methusalem-Code Identitätskrise eines Wanderpokals / Von Kurt H. Binder Kurt H. Binder trägt seinen Ideen-Zylinder. Das . Siebenbürgische Jugendskilager findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm in Mühlbach am Ho [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] rn in der alten Heimat Siebenbürgen, in Deutschland, in Kanada, den USA und in der Schweiz), gehört auch dazu. Diesen umfassenden Überblick von Volker Petri genossen die meisten Anwesenden trotz der traurigen Tatsache, dass Wien nurmehr eine Nachbarschaft, jene von Wien-Penzing, besitzt. Bei Würsteln und Bier klang der Abend in äußerst angenehmer Atmosphäre aus. Kurt Thomas Ziegler Geburtstage Im Januar gratulieren wir herzlich Herrn Winfried Urschütz zum . Geburtstag, Herr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] ich von dem Vorhaben erfuhr, freute ich mich auf das besagte Ereignis. Am . Dezember standen wir, die ganze Gruppe, einschließlich Gepäck in Nürnberg in der , wo wir auf den Bus nach Kronstadt warteten. Der kam dann auch. Unser Busfahrer Kurt Penteker und der zweite Fahrer Georg Kauntz begrüßten die Gruppe und so starteten wir pünktlich um . Uhr Richtung Siebenbürgen. In Kronstadt hatten wir das Vier-SterneHotel Coroana Braovului gebucht, von dem aus wir mehr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 21

    [..] zur Weihnachtsfeier eingeladen. Auf dem Programm stand dieses Jahr das Urweger Lichtertsingen. Der mit einem Bus angereiste Chor aus München (Leitung: Michael Rastel) sowie die Urweger Bläser (Leitung: Hans Depner) unterstützten den Backnanger Chor, der von Kurt Bartesch geleitet wurde. Das erste Urweger Lichtertsingen in Backnang wurde ein Fest. Zum feierlichen Abschluss der Veranstaltung kam der Lichtert zum Einsatz. Michael Thiess und Kurt Bartesch trugen ihn unter den Kl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 13

    [..] t. Die Kreisgruppe Augsburg war auch diesmal in Vorbereitung und Durchführung eingebunden. Mit dem Leitwort ,,Menschenrecht und Verständigung ­ Für Frieden in Europa" begrüßte Oberbürgermeister und Schirmherr Dr. Kurt Gribl die anwesenden Kommunalpolitiker, die Vorstände und Mitglieder der Landsmannschaften und Verbände, die Kulturgruppen sowie die zahlreichen Gäste. Er erwähnte dabei ,,die kulturelle Vielfalt, das gute Miteinander und der respektvolle Umgang gerade in der Fr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15

    [..] sehnlicher Wunsch auch in Erfüllung gehen kann. Am zweiten Abend entschlossen wir uns, unser eigenes Nachtleben zu gestalten, und pflegten das geliebte Ritual des gemeinsamen Singens und Musizierens. Mit professioneller und stimmungsvoller Begleitung von Kurt Bartesch auf der Gitarre erklangen viele alte Waisen, Heimat- und Volkslieder in sächsischer und deutscher Sprache. Danke, Kurt! In den Liederpausen erheiterten uns zahlreich vorgetragene Witze und in unser aller Gedäch [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 10

    [..] de ein kostenloser Nutzungsvertrag für bestimmte Gebäudekomplexe für weitere Jahre unterzeichnet. NM Honterusschule zum Kolleg erhoben Jeder, der bei uns mittanzen möchte, ist herzlich willkommen! Vier Minuten mit Bettina Schuller Kurt H. Binder, ehemals Lehrer an der Unterstufe der Brukenthalschule in Hermannstadt, erinnert sich an die verstorbene Autorin Bettina Schuller; Hans Bergels Nachruf erschien in Folge vom . September, Seite . Es war eine kurze Begegnung, j [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] die alle Gäste willkommen hieß, insbesondere die Ehrengäste: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Herta Daniel, Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Werner Kloos, Landesvorsitzender in Bayern, Dr. Kurt Thomas Ziegler, Obmann der Siebenbürger Sachsen in Wien, Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, Dorith Wegmann, Vorsitzende des Freunde [..]