SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Gross«

Zur Suchanfrage wurden 2091 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 3

    [..] ufende Fragen besprochen. Im Vordergrund stand die geplante Errichtung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, die am kommenden Heimattreffen zu Pfingsten eingeweiht werden soll. Alle damit zusammenhängenden Sachfragen wurden auf Grund von Vorschlägen des Bundesvorsitzenden sowie der Referenten Volkmar Fromm, Dipl.-Ing. Theil und Kurt Witting eingehend beraten. Einhellig wurde der Grundgedanke vertreten, zur Finanzierung der Gedenkstätte keine öffentlic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] ura in Hermannstadt studierte Egon Gross in Klausenburg,' Innsbruck, Marburg/Lahn und in Kiel. So wie viele unserer bekanntesten Ärzte (Göllner, Möferdt, Ziegler, Eitel, Leonhardt, Fleischer, Zimmermann, Bruckner, Kurt Ziegler, Hans Fronius) gehörte er In Innsbruck der Akademischen Burschenschaft Germania an. Drei Jahre lang arbeitete Dr. Gross im Hermannstädter Franz-Josef-Bürgerspital, in der Frauenklinik und in der Krankenkasse. Daneben führte er die eigene Praxis. In Leip [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] Strohriegel, Linz, besinnliche Worte zum bevorstehenden Feste. Der Kulturrefercnt der Landsmannschaft Oberösterreich, Oberstudienrat Gerhard Kelp, trug daraufhin Gedichte von Michael Wolff-Windau vor und erörterte die Beziehungen dieser Zeit zu unserer Gemeinschaft, Seine Worte hinterließen bei allen Heiminsassen tiefsten Eindruck. Sozialreferent Kurt Schell überbrachte den Anwesenden die Grüße der Landesleitung sowie der Landsmannschaft in Oberösterreich und dankte den Insas [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 3

    [..] empfehlen möchten. Hier wiid beste evangelische Kirchenmusik, die uns die Weihnachtsbotschaft in innerlicher Weise verkündigt, von der Freibuiger Gtudentenkantorei meisterlich dargeboten. Die Kantorei steht unter der Leitung unseres Landsmannes Klaus K n a l l , eines Schülers von Viktor Vickerich und Kurt Mild, dessen erfolgreiche kirchenmusikalische Arbeit viele junge Menschen in der Kantorei gesammelt hat und auch unsere Aufmerksamkeit verdient. Die Weihnachtsplatte unsere [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] Katharina Lurz, Michael Gökler, Melitta Schodl, Anna Fogarascher, Inge Klee, Sofia Krauß, Eugenie Klein, Katharina Maurer; DM .-- Wilh. Zacharias, Brigitte Reiser, Jon. Schenker; DM .-Michael Duldner; DM .-- Emil Rzeczycki, Dr. Günter Halbeisen, Kurt Kremer, Ada Hintz, Viktor Fabritz, Dr. W. H. Buhn; DM .-- Math. Drespling; DM . J. Schuster; DM .-- Dr. Erwin Roth, Martin Schaser; DM .-- Erika und Winfried Fiala. österreichische Schilling .-Johann Fleischer. Fü [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] es Tätigkeitsberichtes, der für den erkrankten zweiten Vorstand Andreas Diener ein anderes Vorstandsmitglied in verkürzter Form erstattete und der von den Anwesenden ohne Debatte angenommen wurde. Dann sprach die Versammlung nach Anhören des überprüften Kassenberichtes dem Kassier Kurt Kirscher sowie dem gesamten kommissarischen Vorstand die Entlastung aus. Die nun folgende Neuwahl der Leitung brachte in erfreulicher Einmütigkeit folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: unser bis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] in der Dürnau war wiederum eine Meisterleistung unserer braven Frauen unter der Leitung von Frau Matthes und Frau Daidrich. Die Organisation der Frauen beim Mittagessen muß besonders hervorgehoben werden. Unter anderem mußte für Personen Geschirr und Besteck beschafft und die Gäste bedient werden. Kurt Schell, Nachbarvater von Vöcklabruck, begrüßte die Gäste als Gastgeber und hieß alle Willkommen. Worte des Dankes sprach Vereinsobmann Prof. Kurt Schmidt. Landesobmann Grau [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] n Innsbruck statt. Sein Lebensinhalt war erfüllt vonBegeisterung und Gewissenhaftigkeit in seinem Beruf und Verantwortung und Pflichterfüllung gegenüber seiner Familie. In tiefer Trauer: Rosa Leonhardt, geb. Dietrich, Gattin Hildegard Binder, geb. Leonhardt, Tochter Kurt Binder, Schwiegersohn ~ Ewald und Raimund Binder, Enkel und alle Verwandten Innsbruck, im November A , Roß Im eigenen sowie im Namen ihrer Enkel- und Urenkel-Kinder teilen wir allen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] . November SIEBE.NiBURGISC.HE ZEITUNG Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Neue Bücher (Fortsetzung von Seite ) Nachbarschaftsabend angesetzt, den Nachbarvater Kurt Schell eröffnete. Er wies auf den Sinn des Zusammenkommens hin und führte aus, daß es um die Begegnung von Mensch zu Mensch gehe und um das Kennenlernen unserer Gemeinschaft. In einigen Sätzen streifte der Redner auch die Zeit des Verlassens der Heimat und des Seßhaftwerdens hier in Vöckl [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] itrag des Kurators Di. Ludwig H a l t i ! ch enthält das gut ausgestattete Heft auch Belichte übei die Entstehung dei Kiichengemeinden Mauertiichen, Mattighofen, Niederstach und Hochbuig-Ach, in denen zahlreiche Glaubensgenossen aus Siebenbüigcn wohnen. Im S e p t e m b e r : DM .-- Roswitha Oswald, Heinrich Simon, Auguste Ludwig; DM . Joh. Fleischer; DM .-- Johann Mildt, R. G. Liehr, Elvine Schullerus, Friedrich Wermescher; DM .Kurt Duck, Dorothea Lehmann, Hermie Höchs [..]