SbZ-Archiv - Stichwort »Kurt Scherg«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] burg Birthälm benötigte er von bis rund Stunden. Diese Burg wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, bewundert und dann im Siebenbürgischen Museum ausgestellt. Seit ist die Burg im Haus Siebenbürgen, Altenund Pflegeheim in Drabenderhöhe zu sehen. Arnold Szabo hatte sie zusammen mit anderen Modellen dem Adele-Zay-Hilfsverein, Träger des Altenheims Siebenbürgen, überlassen. Die damaligen Verantwortlichen Pfarrer Kurt Franchy, Vorsitzender des Adele-Zay-Ve [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] ulissen der Vorgänge ist eines der bezeichnenden Zeugnisse aus der Zeit des Kalten Krieges, der vor allem Europa über Jahrzehnte in Spannung hielt. Günter Grass im Barocksaal des Brukenthal-Museums im Gespräch mit Wolf von Aichelburg und Georg Scherg nach seiner Hermannstädter Lesung, (von links nach rechts). Foto: Horst Buchfelner Es ist kein Meisterstück von Kurt Tucholskys Dicht- und Reimkunst (,,hat" ­ ,,hat"), aber ein Tröpfchen Weisheit wollen wir aus seinen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] ündete Hoffnung, dass sich einige der als verloren geführten Werke dennoch hier und dort im Privatbesitz erhalten haben. Es wäre im Sinne der Allgemeinheit, wenn diese Werke den Weg zurück in den Nachlass Paul Richters fänden. Dort wären sie für jedermann zugänglich. Musik für alle Ein Streifzug durch den Nachlass von Paul Richter (-) / Von Kurt Philippi Grabmal von Paul Richter, aufgenommen am . November . Paul Richter. Porträt von Hans Eder Als ich vor gut zwei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12

    [..] gen sein ­ wir hatten damals äußerst vage Vorstellungen von diesen Geschehnissen". Es versteht sich von selbst, dass er ,,das hier anführen darf". Bei aller wissenschaftlichen Strenge muss Empathie ein erster Beweggrund sein. Die muss man Sienerth zufolge den Opfern des Prozesses ebenso einräumen wie Erwin Wittstock oder Konrad Möckel, Heinrich Zillich oder Karl Kurt Klein ­ will man nicht das geistfeindliche Erbe der Securitate antreten. Deren unselige Saat sprießt nach wie [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] er Sachsen und Banater Schwabenim Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche - Hilfskomitee Erste Reihe (von links nach rechts): Prof. Dr. Ludwig Binder, Prof. Hermann Rehner, Dekan Dr. Hermann Binder, Prof. Hans Scherer, Prof. Dr. Adalbert Domby Zweite Reihe: Georg Scheeser, Heinrich Wittstock, Gerhard Binder, Georg Peter, Kurt Franchy, Hans Krempels, Hans Kaiss, Hermann Georg, Günter Henrich, Walter Bimmel, dritte Reihe: Johann Orendi, Hermann Schuller, Wilhelm Baltres, Fri [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29

    [..] ck. Lieber Voltaire, Du bist ein erstklassiger Humorist gewesen und verzeihst mir sicher diese sketchverdächtige Darstellung unsrer Begegnung, zumal Du weißt, dass ich eher untertrieben habe! Nach meiner Ausreise in die Bundesrepublik sind wir uns nicht mehr begegnet, doch hätte ich mir öfters einen gelegentlichen Gedankenaustausch mit Walther Gottfried Seydner, genannt Voltaire, gewünscht! Kurt H. Binder, Herrenberg HOG-Nachrichten Leserecho · Leserecho Der Deutsch-Rumänisch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 7

    [..] ncenreichere ,,Herzenssprache" versteht. Auch im Hinblick auf den fast fertigen Band ,,Tante Secu und die Hirschkäfer" hoffen wir, dass W.G. Seidner, dieser spitzfindige, reimeschmiedende ,,Voltaire" siebenbürgischer Herkunft, noch ein Weilchen bei uns bleiben möge, um das zu liefern, was sein Lebensmotto umreißt und gereimt folgendermaßen lautet : Der Witz, wie auch die heitre Skepsis/ bewahren uns vor der Beträpsis. Ad multos annos, lieber ,,Voltaire"! Kurt Thomas Ziegler Z [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] in Zernescht (Zrneti) bei Kronstadt . von Albert Hermann, Schulmann, .. in Lechnitz . von Walter Biemel, Philosoph, .. in Topcider bei Belgrad . von Wolfram Wolff, Forstmann, Weidmann, Publizist, .. in Kronstadt . von Kurt Hermann Adler, Oberarzt der Chirurgie, .. in Hermannstadt Todestage . von Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie, .. in Paris . von Carl Theodor Wagner, Komponist, Dirigent, .. in Craiova [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10

    [..] lanChefs ­ all das ist mit schmunzelnder Gelassenheit und Menschlichkeit geschildert (,,Der Barackentrottel"). Nach der Lesung wurde der lebhafte Wunsch geäußert, Hans Bergel im Jahr abermals zu Gast zu haben; Zwecks literarischer Aufhellung des nebelverhangenen Herbstes. Kurt Thomas Ziegler Bergel, Hans: ,,Blick auf die Welt. Von Menschen, Masken und Mächten". Edition Noack & Block, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN ----. Über Hans Bergels neuestes [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 4

    [..] herrschaft über die Veranstaltung übernommen haben. Es bestehen also die besten Aussichten, wieder einen schönen Abend in angenehmer Gesellschaft zu verbringen. © P. Baumgartl Euro: Georg Barth Euro: Arnold Frintz Euro: Sara Krulitsch Euro: Kurt Gustav Andrae, Rosa Barthelmie, Edda-Isolde Christiani, Sofia Dumuta, Rosemarie Glaser, Reinhard Lang, Thomas Lutsch, Walter Scheeser, Maria und Wilhelm Schenker, Monika Scherg, Klaus-Dieter Schobel, Anna Weber, Inge Schul [..]